Laufleistung 2,7 und 3,0 TDi

Audi A6 C6/4F

Hallo Vielfahrer!

Mich interessiert sehr die mögliche Laufleistung der grossen Dieselmotoren. Ich selber kann noch nicht mitreden, mein 3.0 Tdi Allroad ist grade erst 5 Monate alt und 19.000 km problemlos gelaufen.
Gibt es hier Kilometerfresser die schon namhafte km-Leistungen abgespult haben? Gab es gröbere Reparaturen oder war immer alles eitel Wonne?

Danke schon mal und schöne Grüsse!

Gerhard

Beste Antwort im Thema

Hallo ich habe einen 3.0 Bj.11.04 mein Tacho zeigt 452.000 km an.
Der Motor ist noch ok bis auf das Getriebe wurde mit 270.000 km ausgetauscht

36 weitere Antworten
36 Antworten

@kxr25000
Sorry wenn ich auf dem Schlauch stehe....aber ist den V Power Race...Benzin??? und das hast du dem Diesel beigemischt??

André

Zitat:

@kxr25000 schrieb am 9. Januar 2017 um 13:13:12 Uhr:


.....auch ab und zu mal VPower Diesel tankt, tut man dem Motor und den Injektoren ein Gutes.. Nur das ich immer statt VPower Diesel, VPower Race getankt hatte und es kamm wie es kommen musste...

Dein unglückliches Missverständnis und der wirtschaftliche Schaden werden dich genug gequält haben. Danke, dass du dennoch ein offenes Wort gefunden hast, das kann helfen, andere vor solchen Irrtümern (Benzin in den Diesel zu tanken) zu schützen.🙂 Du bist mit deinem Irrtum auf keinen Fall alleine. Selbst hatte ich vor etlichen Monaten aus Versehen an einer Shell-Station den Diesel-Zapfhahn mit dem für Benzin verwechselt, und das erst nach 7 Litern bemerkt. Hat mich etliche Hunderter gekostet, im Audi-Haus den Tank leeren und Filter wechseln zu lassen. Und dort erfuhr ich, dass sowas schon häufig passiert wäre. Die winkten da auch gleich mit der Möglichkeit, einen Austauschmotor einzubauen.

Gruß, lippe1audi

Ja, leider sind die drohenden Kosten einfach viel zu hoch, für einfach mal "Augen zu und durch". Obgleich Benzin vorallem die HD-Pumpe und die Injektoren an die Grenzen bringt, da die Schmierfähigkeit des Kraftstoffs in diesen Bauteilen wichtig ist und durch Benzin herabgesetzt wird.

Genau so isses,
ich frage mich immer wieder, wo das prbl. fuer Audi waere eine Konstruktion des Tankstutzens so zu entwerfen, das dort nur die Zapfnasen fuer Diesel und nicht Benziener reinpassen muessten.
Bei einer Mittelklassenlimousine von Audi haben die Entwicklungsingenieure dies verpasst, oder aus purer Absicht
nicht gemacht.
Na, jedenfalls bin ich seit dem eines besseren belehrt worden, immer doppelt draufzuschauen bevor Zapfnase in den Tankstutzen eingefuehrt wird.

Aber schon aergerlich.. glaubt es mir.

Ähnliche Themen

Mannnnn das ist verdammt ärgerlich...ich muss auch immer schauen weil wir einen Benziner und einen Diesel in der Familie fahren....
Meinem Bruder mit nem Skoda Octavia ist es auch schon passiert ...und ich war Teilschuldiger weil ich Ihm mal geraten habe bei Shelll zu tanken und er hat sich vergriffen...in den Dieseltank ...Benzin eingefüllt beim 1.9 TDI ,

Er hat keinen Schaden davon getragen...doch Wirtschaftlich weil er ist losgefahren Auto stoppte ADAC, Werkstatt,Auspumpen Neuer Sprit, und die alte teure Benzinrechnung war ja auch noch.... einfach nur Mist diese Tankstelle das man sich da so vertuen muss.

André....ich leide mit dir

Zitat:

@kxr25000 schrieb am 10. Januar 2017 um 12:20:59 Uhr:


Genau so isses,
ich frage mich immer wieder, wo das prbl. fuer Audi waere eine Konstruktion des Tankstutzens so zu entwerfen, das dort nur die Zapfnasen fuer Diesel und nicht Benziener reinpassen muessten.
Bei einer Mittelklassenlimousine von Audi haben die Entwicklungsingenieure dies verpasst, oder aus purer Absicht
nicht gemacht.
Na, jedenfalls bin ich seit dem eines besseren belehrt worden, immer doppelt draufzuschauen bevor Zapfnase in den Tankstutzen eingefuehrt wird.

Und wie willst du das sonst realisieren?
Das ist kein audi Problem sondern eher ein Tankstellen Problem...
Audi kann das auch selbst nicht anders konstruieren. Benzin Schnorchel ist nun mal dünner und passt eben in alle Tanköffnungen, anders herum kann man kein Benziner falsch betanken.

MfG

Hi,
dachte das Audi vlt, mal sich mit den Tankstellen zusammensetzt um eine Loesung zu generieren, aber leider falsch gedacht.
Ach von wegen Diesel in Benziner nicht moeglich.. geht schon wenn man sich muehe gibt....
Aber dies haben doch die Hersteller auch hinbekommen, das Diesel Zapfhahn nicht in den Benziner Tank rein passt, war doch soweit ich mich errinern kann, oder gehoert zu haben denke, frueher auch nicht unmoeglich, das Fahrzeug falsch zu betanken..

Deine Antwort
Ähnliche Themen