Laufgeräusche, Abrollgeräusche, Geräuschdämmung
Hallo mein Insi ärgert mich ein wenig.
Seit dem Kauf finde ich, dass er zu laut ist. Dabei ist es egal ob ich mit Sommer- oder Winterreifen unterwegs bin. Also egal ob es 245er 20" oder 225 18" Räder sind. Ein Radlager hinten wurde bereits auf Garantie ersetzt. Aber er ist meiner Meinung nach immer noch zu laut.
Da im Kofferraum kein Reserverad liegt, dachte ich mir vielleicht dröhnt es darin. Wenn man hinten sitzt ist es am lautesten, wobei es bis 40km/h eher ruhig ist.
Ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll, aber ich bitte um Hinweise, was man im hinteren Bereich beim Sportstourer dämmen kann und wie man das voher austesten sollte. Einfach mit Schaumstoff zupacken?
Gruß
Kaiser
Beste Antwort im Thema
Man muss ja nicht gleich zu einem Premiumprodukt greifen, allerdings kann man bei einem Reifen um 70€ bei der größe 245/35 R 20 wohl nicht viel erwarten. Ich denke wer sich 20 Zoll Felgen montiert soll dann auch das Kleingeld haben um sich vernünftige Reifen zu montieren.
Der Bremsweg der "extrem billig" Reifen macht bei allen Tests bei Nässe ja fast 10 m Unterschied aus.
Wer schonmal einer einer Situation war, in welcher eine Notbremsung erforderlich war, der möchte bestimmt nicht über 10m nachdenken.
68 Antworten
Man muss ja nicht gleich zu einem Premiumprodukt greifen, allerdings kann man bei einem Reifen um 70€ bei der größe 245/35 R 20 wohl nicht viel erwarten. Ich denke wer sich 20 Zoll Felgen montiert soll dann auch das Kleingeld haben um sich vernünftige Reifen zu montieren.
Der Bremsweg der "extrem billig" Reifen macht bei allen Tests bei Nässe ja fast 10 m Unterschied aus.
Wer schonmal einer einer Situation war, in welcher eine Notbremsung erforderlich war, der möchte bestimmt nicht über 10m nachdenken.
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 26. November 2014 um 09:01:40 Uhr:
Der Bremsweg der "extrem billig" Reifen macht bei allen Tests bei Nässe ja fast 10 m Unterschied aus.
Wer schonmal einer einer Situation war, in welcher eine Notbremsung erforderlich war, der möchte bestimmt nicht über 10m nachdenken.
Wer hat getestet und die 10m ausgemessen, du persönlich?
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 26. November 2014 um 10:22:32 Uhr:
Wer hat getestet und die 10m ausgemessen, du persönlich?Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 26. November 2014 um 09:01:40 Uhr:
Der Bremsweg der "extrem billig" Reifen macht bei allen Tests bei Nässe ja fast 10 m Unterschied aus.
Wer schonmal einer einer Situation war, in welcher eine Notbremsung erforderlich war, der möchte bestimmt nicht über 10m nachdenken.
Nein natürlich nicht, aber wenn du das Modell im Internet suchst bekommst du 4-5 verschiedene Testberichte von ADAC, Autobild und Auto Motor und Sport. Bei Autobild spricht man sogar von 15m längerem Bremsweg im Vergleich zum Premiumprodukt.
Wenn jetzt die Aussage kommt: Die Tests sind alle falsch und bestochen, brauchen wir uns hier im Forum über keinerlei Tests mehr zu unterhalten.
Gefällt mir ein Ergenbis nicht - stell ich es in Frage!
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 26. November 2014 um 10:32:06 Uhr:
Wenn jetzt die Aussage kommt: Die Tests sind alle falsch und bestochen, brauchen wir uns hier im Forum über keinerlei Tests mehr zu unterhalten.
Gefällt mir ein Ergenbis nicht - stell ich es in Frage!
Kann man so oder so sehen. Ich sage nur
ADAC. 🙁
P.S. "Vertraue nur dem Test den du selbst gefälscht hast." 😛
Ähnliche Themen
Ich denke einen gewissen Leitfaden oder eine gewisse Richtung sagen die Tests durchaus aus.
Wenn die getesteten 15m defferenz noch auf 7m reduziert werden, sind 7m auf der Straße immer noch viel.
Ich denke hier ist schon ein deutlicher Qualitätsunterschied zu den Premiummarken.
Zitat:
vember 2014 um 06:32:11 Uhr
Grafreini Grafreini
I (A)
was hast du den für einen foh ??
wie kann man auf ein auto wanli reifen aufziehen ??
so ein foh muss ehrlich gesagt " nicht dicht sein "
das solche reifen überhaupt in europa verkauft werden dürfen, finde ich als sauerei 🙁
lieber hochwertige 17" bereifung als 20" asiatische billigreifen !gruss reini
Die Wanlis hat der VORBESITZER draufgelassen - der FOH hat die HAnkook draufgezogen. LESEN
Zitat:
ps: wenn mein foh mir einen gebrauchtwagen mit solchen reifen anbieten würde, wer er für mich schon geschichte!
Wie ich schon schrieb - keine Ahnung von Reifen dieser Dimension. Und diese Posts helfen nicht die Bohne.
Zitat:
meine meinung: wer sich solche reifen aufs auto schrauben lässt, handelt fahrlässig und noch dazu von einem foh, wäre für mich ein no go!
Wie oben schon geschrieben, war der Vorbsitzer.
@ All
Zitat:
Fährt denn jemand hier die Dunlop im Winter und hat ähnliches erlebt? Sind die bei Euch auch so laut?
Gruß
Kaiser
[@ All
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 26. November 2014 um 17:13:04 Uhr:
GrußZitat:
Fährt denn jemand hier die Dunlop im Winter und hat ähnliches erlebt? Sind die bei Euch auch so laut?
Kaiser
Ich fahre auch den Dunlop Wintersport 4D (im 2ten Jahr jetzt).Bisher konnte ich nichts negatives feststellen.Das das Abrollgeräusch etwas lauter ist wurde ja in diversen Tests schon aufgezeigt (ADAC Note 3.2) ,was mich aber nicht weiter stört.Dafür schließt er in allen Winterdisziplinen Hervorragend ab was für mich ausschlaggebender ist.
Hallo.
Ich fahre auf meinem Insignia Winterreifen der Größe 215/55 R17 98H mit Pirelli Winter 210 Sottozero II.
http://www.testberichte.de/.../...rie-ii-205-55-r16-h-testbericht.html
Über die Traktion kann ich nichts sagen, da ja letztes Jahr hier im Ruhrgebiet so gut wie kein Schnee lag.
Aber sehr leise, leiser als meine Sommerreifen Good Year 245/40 R19.
Das berichten auch andere User.
http://www.motor-talk.de/.../...reifen-pirelli-sottozero-t2957214.html
Bin eben nochmal über meinen Threat gestolpert und wollte euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Bei der Inspektion (ein Jahr nach Kauf) habe ich bei der Fahrzeugabgabe überhaupt nichts mehr von den Laufgeräuschen gesagt und was wurde mir am Folgetag telefonisch mitgeteilt?
Herr Blabla, das Radlager hinten rechts ist defekt, das macht Geräusche.
Fein, sagte ich, habe ich ja schon vor einem Jahr erzählt.
Gewährleitung etc. konnte ich vergessen und habe es machen lassen. Natürlich ging wie bei dem Lagertausch auf der linken Seite auch hier der ABS-Sensor kaputt. Könnt ihr das hier bestätigen, oder fehlt der Werkstatt hier die Ausbildung oder das richtige Werkzeug?
Und was soll ich sagen? Die Laufgeräusche der Räder (Sägezahn) kann man deutlich zwischen 30 + 40 km/h wahrnehmen, danach wird der Dicke lammfromm und ruhig, so ruhig wie ich es von einem Fahrzeug dieser Klasse erwarte.
Ende gut alles gut (Lehrgeld bezahlt)
Danke ans Forum und allen Threat-Lesern und Postern
Gruß
Kaiser
nicht immer die Radlager !!
bei mir waren es die Dunlop-Reifen, nach 8000 km "Sägezahn" hört sich genauso an!
Bestätigung durch Reifenfachmann
Du hast schon gesehen, dass
in diesem Falle Radlager UND Reifen für das Klangbild verantwortlich waren und
in diesem Falle die Radlager eindeutet mehr zum Geräusch beigetragen haben?
Zitat:
Und was soll ich sagen? Die Laufgeräusche der Räder (Sägezahn) kann man deutlich zwischen 30 + 40 km/h wahrnehmen, danach wird der Dicke lammfromm und ruhig, so ruhig wie ich es von einem Fahrzeug dieser Klasse erwarte.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 25. November 2014 um 20:31:31 Uhr:
Ok dann den Tipp von mir nehme Reifen mit asymmetrischem Profil.
So wie der Hankook Ventus S1 Evo, oder wenn günstig dann diesen hier.
Sorry habe nicht gewusst das die montiert waren.Den fährt mein Sohn im Moment und bin überrascht von den Eigenschaften.
http://www.reifen.com/.../15077380?...
Und von vielen anderen Usern auch nur positives bisher gehört.
http://www.reifen.com/.../15097738?...
Etwas höherpreisig.
Also das die NEXEN N8000 ein Geheimtipp sind kann ich unterschreiben. Habe Sie auf meinem ehemaligen Signum für 3 Sommer gefahren (15.000 Km pro Sommer). Die haben damals bei ADAC fast den 1 Platz beim Sommerreifentest gemacht. Nur wegen einer angeblichen Schwäche beim Verschleiß landeten diese Reifen im Mittelfeld. Dabei frage ich mich eh wer Sommerreifen mehr als 4 Sommer fährt? Naja wie gesagt Top Reifen und zudem günstig.
Zitat:
@imfinity schrieb am 2. April 2015 um 21:11:17 Uhr:
... Dabei frage ich mich eh wer Sommerreifen mehr als 4 Sommer fährt? Naja wie gesagt Top Reifen und zudem günstig.
Vermutlich jeder, solange die Reifen noch genügend Profil aufweisen. Was spricht dagegen?
2-3 sommer , mehr hab ich noch nicht geschafft !
die orig. sommerreifen bei meinen neuen fl insignia bridgestone potenza sind relativ laut -
auf alle fälle um ein eck lauter als die michelin bei meinen ersten insignia damals 2009 🙁
lg reini
http://www.reifendirekt.at/.../rshop.pl?...
Hi
Kann ich nur bestätigen
Der Reifen ist ein Witz
Reini mit welchem Luftdruck fährst Du