Laufgeräusche, Abrollgeräusche, Geräuschdämmung
Hallo mein Insi ärgert mich ein wenig.
Seit dem Kauf finde ich, dass er zu laut ist. Dabei ist es egal ob ich mit Sommer- oder Winterreifen unterwegs bin. Also egal ob es 245er 20" oder 225 18" Räder sind. Ein Radlager hinten wurde bereits auf Garantie ersetzt. Aber er ist meiner Meinung nach immer noch zu laut.
Da im Kofferraum kein Reserverad liegt, dachte ich mir vielleicht dröhnt es darin. Wenn man hinten sitzt ist es am lautesten, wobei es bis 40km/h eher ruhig ist.
Ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll, aber ich bitte um Hinweise, was man im hinteren Bereich beim Sportstourer dämmen kann und wie man das voher austesten sollte. Einfach mit Schaumstoff zupacken?
Gruß
Kaiser
Beste Antwort im Thema
Man muss ja nicht gleich zu einem Premiumprodukt greifen, allerdings kann man bei einem Reifen um 70€ bei der größe 245/35 R 20 wohl nicht viel erwarten. Ich denke wer sich 20 Zoll Felgen montiert soll dann auch das Kleingeld haben um sich vernünftige Reifen zu montieren.
Der Bremsweg der "extrem billig" Reifen macht bei allen Tests bei Nässe ja fast 10 m Unterschied aus.
Wer schonmal einer einer Situation war, in welcher eine Notbremsung erforderlich war, der möchte bestimmt nicht über 10m nachdenken.
68 Antworten
Zitat:
@rufus608 schrieb am 25. November 2014 um 00:29:51 Uhr:
Immer wenn ich über Sägezahn lese sind es Reifen mit V-Profil.
Jetzt wäre natürlich die Profilart Deiner SR interessant. Bestätigen die den von mir festgestellten Trend?
Guckst du Bild und bestätigst deinen Trend?
Gruß
Kaiser
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 25. November 2014 um 16:57:01 Uhr:
Guckst du Bild und bestätigst deinen Trend?Zitat:
@rufus608 schrieb am 25. November 2014 um 00:29:51 Uhr:
Immer wenn ich über Sägezahn lese sind es Reifen mit V-Profil.
Jetzt wäre natürlich die Profilart Deiner SR interessant. Bestätigen die den von mir festgestellten Trend?Gruß
Kaiser
Das die WR V tragen ist ja klar, aber Deine SR sind doch auch laut. Sind die auch trendy? 😉
Dank meinem FOH habe ich zwei Marken auf dem Insi (Geschenkter Gaul uns so..):
Vorne waren bis zuletzt WANLI S1088 245/35 R20 95 W XL, wobei diese anfangs hinten gefahren wurden und ich sie anschließend nach vorne tauschte.
Hinten Hankook Ventus S1 Evo ebenfalls auf 245/35 ZR20 95Y
Die Bilder kann man HIER und HIER nachschauen.
Gruß
Kaiser
Hallo Kaiser.
Das ist doch wohl nicht Dein Ernst?
Auf der VA Wanlis und Du wunderst Dich über Abrollgeräusche?
Ähnliche Themen
Doch ist mein Ernst, denn bei der Probefahrt waren vier Wanlis drauf, von denen ich zwei neu haben wollte, da sie abgefahren waren. Dann bestand ich noch auf 4 Winterreifen auf Felgen. So kam es zu der Winterbereifung bei Fahrzeugübernahme und den zwei neuen Hankook. Wobei ich zuerst die Hankook vorne fuhr und dann nach hinten umgezogen hatte .
Außerdem kommt hinzu, dass dies meine ersten großen Räder sind und ich keinerlei Gefühl habe, welche ich mir danach zulegen soll und welche nicht. Wenn hier einige Schreiben, man nehme besser asymetrische dann ist das hilfreicher als die Aussage ich solle mich nicht wundern.
Gruß
Kaiser
Ok dann den Tipp von mir nehme Reifen mit asymmetrischem Profil.
So wie der Hankook Ventus S1 Evo, oder wenn günstig dann diesen hier.
Sorry habe nicht gewusst das die montiert waren.
Den fährt mein Sohn im Moment und bin überrascht von den Eigenschaften.
http://www.reifen.com/.../15077380?...
Und von vielen anderen Usern auch nur positives bisher gehört.
http://www.reifen.com/.../15097738?...
Etwas höherpreisig.
Etwas höherpreisig ist gut :-)
Also asymetrisch und Hankook wäre schon mal eine Variante, dann fliegen die Wanli's ziemlich schnell runter. Falken und Nexen habe ich mir mal notiert. Danke @hwd63.
Fährt denn jemand hier die Dunlop im Winter und hat ähnliches erlebt? Sind die bei Euch auch so laut?
Gruß
Kaiser
Ich bin ja nun mit den Conti SC3 sehr zufrieden, allerdings in 245/45 18. Ein FelgenRand als Schutz gegen evtl. Bordsteinberührungen ist für mich ein zusätzliches Muß bei LM-Felgen.
http://www.goodwheel.de/...sportcontact-3-245-35-zr20-zr-fr-xl-tl.html
Als SC5 gibt es die Größe auch, vielleicht sogar preiswerter, keine Erfahrung.
(Zumindest der WANLI hat den Trend ja bewiesen.)
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 25. November 2014 um 19:17:10 Uhr:
Dank meinem FOH habe ich zwei Marken auf dem Insi (Geschenkter Gaul uns so..):Vorne waren bis zuletzt WANLI S1088 245/35 R20 95 W XL, wobei diese anfangs hinten gefahren wurden und ich sie anschließend nach vorne tauschte.
Hinten Hankook Ventus S1 Evo ebenfalls auf 245/35 ZR20 95Y
Die Bilder kann man HIER und HIER nachschauen.
Gruß
Kaiser
da wird wieder einmal auf der falschen seite gespart!
was hast du den für einen foh ??
wie kann man auf ein auto wanli reifen aufziehen ??
so ein foh muss ehrlich gesagt " nicht dicht sein "
das solche reifen überhaupt in europa verkauft werden dürfen, finde ich als sauerei 🙁
lieber hochwertige 17" bereifung als 20" asiatische billigreifen !
gruss reini
ps: wenn mein foh mir einen gebrauchtwagen mit solchen reifen anbieten würde, wer er für mich schon geschichte! 🙁
Hallo
und wer sagt das die Reifen schlecht sind bzw seinen Sinn nicht erfüllt. Eigene Erfahrungen?
Ich z.B. fahre NFera SU1 . Und der schlägt, nach meinem Gefühl ,alle Reifen die ich vorher gefahren habe. Conti,Bridstone usw
lies mal die berichte über wanli reifen - das solche in de oder at verkauft werden dürfen, finde ich schon als sehr bedenklich!
http://www.testberichte.de/p/wanli-tests/s-1063-testbericht.html
http://www.autobild.de/.../...st-sommerreifen-205-55-r-16-1572485.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...reifen-aus-china-776638.html
http://www.becker.at/.../Billigreifentest.pdf
meine meinung: wer sich solche reifen aufs auto schrauben lässt, handelt fahrlässig und noch dazu von einem foh, wäre für mich ein no go!
wie gesagt, das ist meine persönliche meinung dazu!
gruss reini
Zitat:
@Grafreini schrieb am 26. November 2014 um 06:55:01 Uhr:
lies mal die berichte über wanli reifen - das solche in de oder at verkauft werden dürfen, finde ich schon als sehr bedenklich!
http://www.testberichte.de/p/wanli-tests/s-1063-testbericht.html
http://www.autobild.de/.../...st-sommerreifen-205-55-r-16-1572485.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...reifen-aus-china-776638.html
http://www.becker.at/.../Billigreifentest.pdfmeine meinung: wer sich solche reifen aufs auto schrauben lässt, handelt fahrlässig und noch dazu von einem foh, wäre für mich ein no go!
wie gesagt, das ist meine persönliche meinung dazu!
gruss reini
Ich tippe mal, wenn die chinesische Fachpresse die Reifen testen würde, sähe das Ergebnis deutlich anders aus. 😉
Also schließe ich mal aus deinen Worten, wer Autos aus Fernost kauft handelt ebenso fahrlässig. 😁
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 26. November 2014 um 07:25:53 Uhr:
Ich tippe mal, wenn die chinesische Fachpresse die Reifen testen würde, sähe das Ergebnis deutlich anders aus. 😉Zitat:
@Grafreini schrieb am 26. November 2014 um 06:55:01 Uhr:
lies mal die berichte über wanli reifen - das solche in de oder at verkauft werden dürfen, finde ich schon als sehr bedenklich!
http://www.testberichte.de/p/wanli-tests/s-1063-testbericht.html
http://www.autobild.de/.../...st-sommerreifen-205-55-r-16-1572485.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...reifen-aus-china-776638.html
http://www.becker.at/.../Billigreifentest.pdfmeine meinung: wer sich solche reifen aufs auto schrauben lässt, handelt fahrlässig und noch dazu von einem foh, wäre für mich ein no go!
wie gesagt, das ist meine persönliche meinung dazu!
gruss reini
Also schließe ich mal aus deinen Worten, wer Autos aus Fernost kauft handelt ebenso fahrlässig. 😁
ich glaub das sind 2 paar schuh!
ist schon klar, das reifentester gewissen reifen besser gesonnen sind als anderen. aber auch bei anderen testern vielen diese reifen durch und das nicht zu knapp ( besonderns auf nasser fahrbahn sind diese reifen eine gefahr und zumutung).
wie gesagt, das ist meine meinung und zu der steh ich " billigreifen aus fernost sind für mich ein no go "
würdest du dir von deinem foh einen wanlireifen aufziehen lassen bzw ein auto um 30.000 -50.000 € kaufen und dem foh sagen, mir reichen aber als zweitreifen (winter oder sommer ) der marke wanli?!?!?
Zitat:
@Grafreini schrieb am 26. November 2014 um 07:45:33 Uhr:
wie gesagt, das ist meine meinung und zu der steh ich " billigreifen aus fernost sind für mich ein no go "
würdest du dir von deinem foh einen wanlireifen aufziehen lassen bzw ein auto um 30.000 -50.000 € kaufen und dem foh sagen, mir reichen aber als zweitreifen (winter oder sommer ) der marke wanli?!?!?
Nein, weil ich mich von der Angst der deutschen Industrie, vor der Konkurrenz aus Fernost, anstecken bzw. beeinflussen lassen habe. 😉
Ich kenne aber auch niemanden, der mit Billigreifen aus Fernost verunglückt ist bzw. Unfälle verursacht hat bzw. habe noch nie vermehrt davon hören und sehen können.
Ähnlich wie ich auch kaum Autos aus Fernost an Straßenränder stehen sehe, wie auch nicht den spotbilligen "Jugoslawien-Renault" (Dacia), der den Markt zu überschwemmen scheint.
Es sind immer wieder die Premiumfahrzeuge die mir da auffallen. 😁
Mein Kollege hat die Ling Long auf seinem Astra H.
Bei Nässe hört der Spaß auf, anfahren bei Regen mit durch drehenden Räder und Bremsen, Oha da gibt es feuchte Hände.
Freude hat er nicht an den Reifen und singen tun die auch, V-Profil.