Laufende Kosten

BMW 3er F34 GT

Hi. Ich überlege gerade, einen 3er GT gebraucht zu kaufen (30-60Tkm), evtl. näher zu 90 aber nur wenn es richtig günstiger ist. Das wird sicherlich kein 320 sein, eher 30i oder sogar 40i.

Ich wurde schon mal vorgewarnt, dass BMW nicht die billigsten Autos im Unterhalt sind. Aber was das heißt, bleibt unklar. Es ist für mich klar, dass ein Auto was kostet - wer sparen will, fährt ein altes Fahrrad.
Aber mehrer Tausende im Jahr würde ich auch ungern ausgeben.

Könnt ihr ungefähr sagen, mit welchen Kosten ich rechnen muss? Großes Service alle 4 Jahre oder 40k und so ist doch in Ordnung. Ölwechsel und Co alle 2 Jahre wenn es unter einem Tausend liegt würde auch passen. Übersehe ich was?

Übrigens, ich hab schon mehrmals von BMW Garantie gehört, aber sie schreiben leider nicht, was das kostet. Macht so was Sinn?

16 Antworten

Ja die Versicherung ist halt individuell, SF Klasse , vor allem aber die Region/ Stadt ist ein entscheidender Kostenfaktor. Von daher kann man die Versicherungskosten nur als regionale Orientierung heranziehen.

Zitat:

@mikydee schrieb am 22. Juli 2022 um 18:14:04 Uhr:


Service inklusive kostet für gebrauchte pro Fahrzeug Kategorie ( 1er, 3er usw.) das selbe. Daher sind die servicekosten bei 320d oder 340i identisch.

Genau. Und je größer der Motor, desto besser ist der Deal. Ölmenge, Anzahl Zündkerzen. Bremen und Reifen sind dafür teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen