Laubsägetacho und das Navi
Hallo zusammen,
ich habe mir inzwischen alle Informationen zu den drei verschiedenen Tachos zusammengetragen, aber so ganz werde ich noch nicht schlau daraus, wie die Navi-Anzeigen umgesetzt sind.
Da ich mit dem 530d und ein bissl Schnickschnack schon über meiner zulässigen Leasingrate von 900,- € bin, haut jede SA in die Zuzahlung rein. Da überlegt man sich so manche Sache zweimal.
Jetzt hoffe ich auf Bildbeispiele oder Erfahrungsberichte von folgenden Kombinationen:
- hat jemand schon mal den 360° Einparkassistenten (Parking Assistant Plus) auf dem Business-Navi gesehen? Im Konfigurator ist das Connected Drive zumindest keine Bedingung. Das Business-Navi wird ja eh von BMW im Keller versteckt wie die ungeliebte Schwiegermutter, ist aber so schlecht nicht anzuschauen. Der Kamerablick ist aber der einzige Wunsch meiner Chefin, weil sie sonst Angst hat, das lange Ding beim Einparken irgendwo gegen zu setzen. Den A6-Avant hatte sie am Tag drei gleich mal beim Abbiegen gegen die Tiefgaragenausfahrt gesetzt 🙂.
- wenn man das HUD nicht nimmt, oder ausschaltet, werden wohl Teile der Navikarte an Stelle des Drehzahlmessers im rechten Tachofeld angezeigt. Zumindest wohl kurz vor einer Abbiegung. Dazu hatte ich bereits ein Bild gesehen. Ist dazu das MuFu-Display Bedingung, oder werden die Anzeigen auch im Laubsägedisplay angezeigt? Das HUD wäre zwar nett, aber keine Bedingung.
- Die Lösung von Audi, eine große Karte im Navi anzuzeigen stößt ja hier so manchen auf wenig Zustimmung, ist aber wenn wir ehrlich sind schon ein Hingucker. Kann man ohne HUD wenigstens dauerhaft statt des DZM die Karte anzeigen?
Beste Grüße
Patrick
46 Antworten
Hallo zusammen,
als eingefleischter VW Fahrer schaue ich bei der Konfiguration meines neuen 5er BMWs ziemlich in die Röhre was das Navi anbelangt.
Ich habe aktuell konfiguriert, das "Business Navi".
Allerdings setzt es automatisch Haken bei "BMW Live Cockpit Plus" Was genau ist das?
Ich habe gesehen, wenn man das große Navi nimmt "Professional" , hat man ab sofort auch den Tacho vom neuen 3er BMW.
-> aber wie sieht denn nun das Business Navi und der "einfache" Tacho aus?
Beim Händler steht leider immer nur Vollausstattung.
Danke euch!
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]
Der ganz einfache Tacho ist vollkommen analog, abhängig von bestimmten SA (HUD, ACC) gibt es die berüchtigte Laubsäge. Das hat sich m.E. nicht geändert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]
Zitat:
Der ganz einfache Tacho ist vollkommen analog, abhängig von bestimmten SA (HUD, ACC) gibt es die berüchtigte Laubsäge. Das hat sich m.E. nicht geändert.
Also laubsäge sagt mir mittlerweile was. Bei mir steht in Verbindung mit dem Busi ess Navi aber BMW Live Cockpit Plus für 0€...?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]
BMW Live Cockpit Plus ist genau diese Laubsäge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
BMW Live Cockpit Plus ist genau diese Laubsäge.
Danke! Dann ist doch alles gut, denn ich habe noch einen ganz einfachen Tacho gesehen mit weissen Zeigern und Rundinstrumenten.
Noch eine Frage: bremst der G31 im Notfall auch ohne ACC?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]
Beim MJ 2020 gibt es IMO nur noch 2 Varianten Cockpit Plus = Serie und Cockpit Professional =mit Navi Prof = das neue Mäusekino im G20 Look.
Wie beide aussehen lässt der Konfi (noch nicht aktualisiert) und Preisliste/Katalog offen , da dort die Cockpit Bilder noch fehlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]
Hier gibt es Detailfotos vom neuen 3er (insbesondere Foto 7 und 10):
https://www.automobil-produktion.de/.../...-zur-sportlichkeit-329.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]
Zitat:
@hilgoli schrieb am 30. Juni 2019 um 16:50:55 Uhr:
Beim MJ 2020 gibt es IMO nur noch 2 Varianten Cockpit Plus = Serie und Cockpit Professional =mit Navi Prof = das neue Mäusekino im G20 Look.Wie beide aussehen lässt der Konfi (noch nicht aktualisiert) und Preisliste/Katalog offen , da dort die Cockpit Bilder noch fehlen.
Geh mal auf den 5er Konfigurator von BMW.CH. Da findest du schon Bilder und Beschreibungen zu den neuen Optionen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]
Falls du das Auto privat kaufst und später wieder verkaufen möchtest, nimm das Navi Pro. Das Navi Pro hat ein größeres Display und ein paar Funtionen mehr, zudem verkauft sich das Fahrzeug besser/teurer als mit dem Business. Nähere Infos einfach mal googlen da es wohl Änderungen bei der möglichen Kombination gibt. Habe in meinen 2018er das Navi Pro mit dem "Laubsägentacho"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]
Den Mehrpreis beim Kauf bekommt man beim Verkauf nichtmal annähernd raus. Außerdem kann das kleine Navi Business vom Umfang her nahezu in dem Modelljahr 2020 das Gleiche.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]
Ein Bmw mit Navi Pro verkauft sich trotzdem besser als mit Business.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]
@Saleeee
Kann dir da nur zustimmen. Ich persönlich kaufe nur gebrauchte BMW mit Navi Pro (sieht auch bei jedem Modell, nicht nur beim G30/31 besser aus)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]
Hallo zusammen, danke an alle die geantwortet haben. Es ist ein dienstwagen den ich wieder abgebe. Besonders die letzten zwei Bilder von @mosesc63 haben nochmal geholfen. Ich bleibe beim Navi business und bin gespannt welchen Tacho ich bekomme :-D
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]
@Ixlacupf
Gern geschehen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]
Ich finde die beiden Bilder auch hilfreich. Navi Business passt viel besser ins Gesamtbild. Navi Pro ist zu groß für meinen Geschmack.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration G31 Navi Unterschiede' überführt.]