Lastwechselschlag, Getriebe schwerr schaltbar

BMW 3er E46

Hallo an alle E46 Fahrer,

mein 320i hat alle Typischen E46 Fehler:

1. schwer schaltbares Getriebe (1. Gang auf 2. Gang oder 1. Gang im Stand, usw.)
2. ruckeln beim Lastwechsel
3. schlagen im Hinterachsbereich

Habe bis jetzt schon diverse Teile getauscht:

Längslenkergummis, Diferentialgummilager, Öl im Getriebe und im Diff. und heute zu guter letzt
die Motorlager.

Durch den Ölwechsel im Getriebe wurde das Getriebe leichter schaltbar, das Diff. wurde erheblich leiser.
Gummilager Längslenker und Diff. brachten keinen Erfolg.
(Von wegen Lifetimefüllung, war eine richtig schwarze Brühe)

Doch nachdem ich Heute die Motorlager getauscht habe, war das ruckeln und schlagen fast ganz weg.
(meiner hat erst 122000 KM runter)

Aber ein weiterer Fehler kam hinzu, denn bei meinem Kühler platzen die unteren drei Kühlerreihen
nach unten weg => bald neuer Kühler fällig

Hoffe einigen die ähnliche Fehler haben geholfen zu haben.

mfg Masacker

22 Antworten

Hallo joe7a,

haste vielleicht Fotos gemacht?

Warum hast du die Kupplung getauscht, wegen Getriebeschaltbarkeit oder Verschleiß?

mfg

Hab leider keine Fotos gemacht, das war eine Blitzaktion, hatte keine Kamera dabei.

Der Tauschgrund war Verschleiß, im 4. und 5. Gang ist die Kupplung durchgerutscht.
KM-Stand: 170.000

Sorry blöde Frage, aber was heißt "durchgerutscht" in dem Fall?

Thx

durchgerutscht = Du gibts Gas, die Drehzahl geht rauf aber der Wagen beschleunigt nicht.
Die Motorkraft kann aufgrund einer rutschenden Kupplungsscheibe nicht mehr vollständig auf das Getriebe übertragen werden.

Ähnliche Themen

Thx für die Info, möge es bei mir hoffentlich nicht passieren... 😉

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von masacker


Hallo,

das von mir im Schaltgetriebe verwendete Öl: Castrol SMX-S ca. 1,1l
das von mir im Diff. verwendete Öl : Castrol SAF-XJ ca. 0,9l

Das wechseln ist sehr einfach. Bei beiden gibts nur eine Einfüll-und Ablaßschraube.
Eine Druckflasche mit Schlauch ist sehr hilfreich, um auch den letzten Rest Öl aus der Flasche einfüllen zu können.

Die Öle hab ich mir beim Stahlgruber besorgt.

mfg

Was hast beim Stahlgruber fürs Öl gezahlt ?

mfg

Hallo,

habe für beide Öle ca. 41 € bezahlt.
3 x Getriebeöl und 2 x Difföl

mfg

Danke, is ein recht guter Preis finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen