Lasst ihr bei euren Auto die start stop automatik an oder schaltet ihr aus?

Zwar haben Autos mit stark stop automatik stärker Batterie lichtmachine und Anlasser
Grade aber im Stau wo der Motor warm ist es es doch ehr kontraproduktiv oder?

197 Antworten

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 15. Dezember 2021 um 10:39:43 Uhr:



Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:24:29 Uhr:


Trotzdem reduziert die Nichtnutzung der SSA den Verschleiß und die Nerverei,
je nach Fahrprofil bei nur minimalem bis kaum spürbarem Mehrverbrauch.

So wenig wie die SSA in meinem Auto ihren Dienst tut, so wenig nervt sie mich auch. Wenn überhaupt. 😎
Übrigens, man könnte meinen, dass du dich -nicht nur in diesem Thread-
auf die SSA "eingeschossen" hast. Das ist es, was hier wirklich nervt. 😮

Spiegel, Spiegel schaue mal darein, denn andersherum wird ein Schuh draus, denn du und nicht Opel-BMW bist es der sich nicht nur in diesem Thread auf die SSA eingeschossen hast, aber nicht kontra bist, sondern sie lobhudelst.

Wenn man in die Suche SSA in Verbindung mit Opel-BMW eingibt, findet man nur diesen Thread, macht man dies aber in Verbindung mit deinem Namen poppen dann mehrere auf.

Gruß

Uwe

@Astradruide
Was fährst Du für ein Auto, mit dem man allein über die SSA 530 Liter auf 200.000 Kilometer spart?

Die mehr als 7% Einsparung beim "neuen Benziner" bezieht sich worauf? Neuwagen mit modernster Technik gegen 20 Jahre alte Möhre?

Corsa 1,3 CDTI ... nicht ganz 8,8m³ Diesel sind da durch. Exakter Lebenszeitdurchschnitt liegt bei 4,37 ... die letzten Jahre ehr unter 4,2 🙂

Sind meine Fragen so schwierig? Also nochmal:

1. Mit welchem Auto hast Du allein durch die SSA 530 Liter auf 200.000 Kilometer eingespart?
2. Die 7% Einsparung hast Du jetzt mit welchem Auto gegenüber mit vorherigen Auto? Also der Corsa gegen wen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Harig58 schrieb am 16. Dezember 2021 um 13:57:17 Uhr:


Sind meine Fragen so schwierig? Also nochmal:

1. Mit welchem Auto hast Du allein durch die SSA 530 Liter auf 200.000 Kilometer eingespart?

Bitte auch die direkten Antwort Lesen und inhaltlich verstehen .... Corsa .... die Antwort war eindeutig.

Zitat:

2. Die 7% Einsparung hast Du jetzt mit welchem Auto gegenüber mit vorherigen Auto? Also der Corsa gegen wen?

Die 5% bis 7% habe ich mit dem Corsa selbst ermittelt. Also mal vergleichbare Phasen konsequent OHNE SSA und mit SSA. Die Statistik spricht dann Bände zum täglichen Blick auf dem BC.

Bei unserem anderen Stand ein Astra Benziner mit 132kW ohne SSA ... Langzeitverbrauch 9,0 ... der NAchfolger ein Cooper S ... mind. 132kW ... nach über 6tkm Verbrauch knapp 7,0L ... der Mini ist allerdings fast 300kg leichter weshalb ich das natürlich relativieren muß - da setze ich natürlich nicht 2l weniger an.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 15. Dezember 2021 um 22:26:58 Uhr:


Wenn man in die Suche SSA in Verbindung mit Opel-BMW eingibt, findet man nur diesen Thread ...

Hallo, Mettmann!
Ich will die Diskussion über Sinn oder Unsinn der SSA nicht weiter befeuern, aber ich möchte dich hinsichtlich deiner oberflächlichen Recherche, wer wo was bzw. nicht geschrieben hat, gerne berichtigen.
Nein, man findet nicht nur diesen Thread, in dem User Opel-BMW über die SSA gepostet hat, sondern auch den Thread Auto schonen 😎

Daraus zwei Zitate des genannten Users:
"Eine der nervigsten Erfindungen der Automobilindustrie, um mit Riesenaufwand minimal Kraftstoff zu sparen 😉"

"AGM Batterie, verstärkter Anlasser, besondere Lagerschalen, Batteriemanagementsysteme, stärkere Lichtmaschine, ggf. zusätzliche Sensoren ... Ist das minimaler Aufwand? Und wie ich schrieb: Das System nervt einfach und deswegen ist es a..."

Vielleicht solltest du dich in Zukunft doch etwas gründlicher mit der Suchfunktion beschäftigen ... 😁 😉

Es gibt nichts nervigeres als Stopp-Start.

@Astraduide
Einen Verbrauchsvorteil spreche ich dir ganz sicher nicht ab, auch wenn deine Versuchsreihe etwas unübersichtlich gestaltet und kommuniziert ist.

Lieber verbrauche ich etwas mehr und habe dieses verschleißfördernde Gedöns nicht.

Kette oder Zahnriemen danken es.

Wie, der höhere Verschleiß wurde technisch angepasst und man JAMMERT noch herum?
Also man bezahlt etwas und will es nicht nutzen.
Ist ja wie Energiesparhaus und Heizung auf 5, weil immer Fenster offen.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 16. Dezember 2021 um 19:42:43 Uhr:


Es gibt nichts nervigeres als Stopp-Start.

@Astraduide
Einen Verbrauchsvorteil spreche ich dir ganz sicher nicht ab, auch wenn deine Versuchsreihe etwas unübersichtlich gestaltet und kommuniziert ist.

Lieber verbrauche ich etwas mehr und habe dieses verschleißfördernde Gedöns nicht.

Kette oder Zahnriemen danken es.

Schwingungsdämpfer auch.😉

W

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 16. Dezember 2021 um 19:34:07 Uhr:


Vielleicht solltest du dich in Zukunft doch etwas gründlicher mit der Suchfunktion beschäftigen ... 😁 😉

Dann sind es eben 2 Threads, in denen sich Opel-BMW bezüglich SSA beteiligt hat und bei dir sind es 4 oder gar mehr.

Also ändert das nicht daran, dass dein Vorwurf im letzten Satz deines Beitrag Klick mich nicht gerechtfertigt ist, da du selbst in mehr Threads zu dem Thema SSA unterwegs bist als Opel-BMW.

Es ist nun mal so, dass es nicht nur eine Meinung zu dem Thema SSA gibt, daher diskutiert man halt darüber und wirft dem anderen nicht die andere Meinung vor.

Im Übrigen nervt mich nicht die Diskussion über die SSA, sondern die SSA selbst manchmal. Da sie auch bei meinem Fahrprofil kaum Verbrauchsvorsteile bringt, bleibt sie bei meinem Auto in der Regel ausgeschaltet.

Gruß

Uwe

Bei meinem Opel schaltet der den kalten Motor schon morgens an der Garagenausfahrt ab, wenn ich vergesse die S/S abzuschalten. Das kann nicht gesund sein.

Zitat:

@giantdidi schrieb am 17. Dezember 2021 um 09:35:12 Uhr:


Bei meinem Opel schaltet der den kalten Motor schon morgens an der Garagenausfahrt ab, wenn ich vergesse die S/S abzuschalten. Das kann nicht gesund sein.

Kommt auf die Jahreszeit an…..im Winter, bei 0° in der Garage, sicherlich nicht optimal aber im Sommer bei 20° vertretbar denke ich.

Man sieht….so pauschal kann man das nicht für alle Situationen beantworten.

Und natürlich wer auf seinem Arbeitsweg einmal vor der Autobahnauffahrt halten muß, wird nichts durch SSA sparen. Muss sich aber im Gegenzug auch nicht über häufige oder sinnlose Motorstops beschweren.
Wer für 15km Stadtverkehr ne halbe Stunde braucht und dabei 20mal an der Ampel steht wird vermutlich schon was einsparen können.

Alles

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 17. Dezember 2021 um 06:06:48 Uhr:



Zitat:

@Quertraeger schrieb am 16. Dezember 2021 um 19:34:07 Uhr:


Vielleicht solltest du dich in Zukunft doch etwas gründlicher mit der Suchfunktion beschäftigen ... 😁 😉

Dann sind es eben 2 Threads, in denen sich Opel-BMW bezüglich SSA beteiligt hat und bei dir sind es 4 oder gar mehr.

Meine Bitte an dich, Mettmann. Wenn du schon keine berechtigte Kritik annehmen kannst/willst, dann unterlasse es gefälligst, mir Dinge zu unterstellen, die ich hier so nicht geschrieben habe. Alles klar?

Aus meiner Sicht, war meine Kritik berechtigt, kann man ja auch leicht per Suche nachprüfen. Aber lassen wir das und kommen lieber zum Hauptthema zurück, Sinn und Unsinn der SSA.

Gruß

Uwe

Wenn der Motor kalt ist, schalte ich sie natürlich aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen