laptop im auto?

Audi A4 B7/8E

hallo!

wir faheren bald mit unserem a4 avant (diesel)in urlaub und ich wollte den laptop im auto benutzen. da mein akku aber nicht meher der beste ist, wollte ich mit einem kfz-neteil über den zigarettenanzünder arbeiten.

kann das nachteile haben? überfordert das die batterie (soll nur während der fahr benuzt werden!)?
steigert das den verbrauch merklich (der laptop braucht 16v)?
habt ihr schon erfahrungen damit gemacht?

danker für eure antworten, corsinchen!

19 Antworten

Kauf dir für das Geld lieber einen ordentlichen Akku 😉

Hatte so ein Ding mal in meinem Mazda 626 damals und muss zugeben, es funktionierte problemlos (war von Acer glaub ich).

Jeder Accu geht halt mal zur Neige.
Deshalb habe ich mir beim freundlichem Auktionshaus um die Ecke auch ein Autoladegerät ersteigert.
Habe jetzt schon im dritten Jahr keine Probleme mit dem Auto, allerdings ist der Stecker letzte mal wohl so warm geworden, dass er sich etwas verzogen hat.

hi

sollte keine probleme machen, ich hab den Laptop ständig im Auto, auch wenn es aus ist und das Notebook 12 h weiter im auto an ist, gibts beim starten keine probleme.

Empfehlen würde ich jedoch Notebook Hardware Control um die MHz runter zu takten, dass ist kein problem für ein laptop, da er dies von haus aus beherrscht.

So quälst du deine batterie auch nicht.

Gruß KackRind

vielen dank euch allen für eure antworten!!!

@kackrind: auf wieviel sollte man die mhz denn so runter takten bzw auf wieviel ist den so ein laptop (vaio pcg-gr-serie...schon was älter!)von haus aus eingestellt?
kann man dann immernoch filme gucken? will auf der langen strecke meine kiddies ablenken ;-) !!

grüße!!

Ähnliche Themen

das hängt immer von deiner CPU ab.

bei meiner (Intel Centrino Pentium M 1600 MHz) taktet er auf 600 MHz runter.

Das Programm kann aber auch den Modus Dynamic Switching:
das heist, dass das Programm ggf. bei bedarf die CPU für die Zeit, wo der Rechner mehr Leistung benötigt, hochtaktet.

Es müssen nicht die vollen MHz in anspruch nehmen. Meiner Taktet dann auf 1000 MHz und 1200 MHz. Nach dem Kraftakt geht er natürlich von selbst wieder herunter.

600 MHz reichen übrigens locker zum Film sehen (avi, xvid, usw.).
Für DVD´s benötigt er noch weniger.

gruß KackRind und schöne Reise.

Zitat:

Original geschrieben von corsinchen


vielen dank euch allen für eure antworten!!!

@kackrind: auf wieviel sollte man die mhz denn so runter takten bzw auf wieviel ist den so ein laptop (vaio pcg-gr-serie...schon was älter!)von haus aus eingestellt?
kann man dann immernoch filme gucken? will auf der langen strecke meine kiddies ablenken ;-) !!

grüße!!

Aber nicht im Ernst?!... ich meine.... heutzutage ist ein portabler DVD Player mit 2 Monitoren viel angebrachter, und es kostet nicht viel mehr als ein 12V Notebook Adapter! Die Preise sind so was von runtergegangen!

Stell dir vor was passiert mit deine Kinder und den Notebook falls du mal richtig bremsen musst! das Notebook ist um einiges schwerer als ein portabler DVD Player (die 2 Monitoren sind am Kopfstützen der vorderen Sitze befestigt).

Ich habe eine Stromleiste-Adapter gesehen, die aus 12V 220V macht 😁 den besten Kauf der du machen kannst, weil dann alles passt auf die Reisen ohne die 1001 Adapterchen für jedes Gerät mitzunehmen!

Zitat:

Original geschrieben von S44b


Ich habe eine Stromleiste-Adapter gesehen, die aus 12V 220V macht 😁 den besten Kauf der du machen kannst, weil dann alles passt auf die Reisen ohne die 1001 Adapterchen für jedes Gerät mitzunehmen!

hier kann ich S44b nur zustimmen. Habe mir auch einen Konverter auf 230V zugelgt. So kann man auch mal ein Handy im Auto mit dem normalen Ladegerät laden oder sonst was in der Richtung. Mit einem Ladeadapter für ein Gerät ist man immer verdammt beschränkt... so hat man einfach ne normale Steckdose

aber so ein portabler dvdplayer kostet ja schon min. 140,-€. und so ein kabel kostet im internet ca 20,-€ im laden zwischen 35,-und 80,-€. den laptop wollte ich zwischen die beiden vordersitze auf der erhöhungzwischen den beinen der hintermänner abstellensodaß wenn das ding "fliegen" sollte, es eigentlich niemanden trifft(weil nur zwei kiddies,eine recht und einer links).oder zu optimistisch gedacht?
ja das klingt ja super cool! wo gibt es denn so einen konverter und was kostet der denn so ca.? so ein multi-talent ist ja dann am effizientesten....man könnte sich auch mal nen tee aufbrühen oder so (wir sind 2400 km unterwegs!)

danke für euer tips!!

Zitat:

Original geschrieben von corsinchen


aber so ein portabler dvdplayer kostet ja schon min. 140,-€. und so ein kabel kostet im internet ca 20,-€ im laden zwischen 35,-und 80,-€. den laptop wollte ich zwischen die beiden vordersitze auf der erhöhungzwischen den beinen der hintermänner abstellensodaß wenn das ding "fliegen" sollte, es eigentlich niemanden trifft(weil nur zwei kiddies,eine recht und einer links).oder zu optimistisch gedacht?
ja das klingt ja super cool! wo gibt es denn so einen konverter und was kostet der denn so ca.? so ein multi-talent ist ja dann am effizientesten....man könnte sich auch mal nen tee aufbrühen oder so (wir sind 2400 km unterwegs!)

danke für euer tips!!

1. Kauf dir die Leiste, falls du beim Notebook-Lösung bleibst.

2. Den Preisvergleich ist daneben 😁 zugegeben, war eher darauf gerichtet dich davon abzuhalten sowas deinen Kindern anzutun! Vorallem bei solch langen Reisen.

Den Notebook bleibt (hoffentlich) wo du geplant hast solange nur vorne/hinten klopfen sollte und euer Auto nicht allzu stark wankt beim Aufprall, Bremsen, Beschleunigung. Können deine Schutzengel das garantieren?

Ich würd mir keinen extra - Adapter für dein Notebook kaufen, sondern lieber einen universal - adapter (eine seite 12 V Anschluss, andere Seite ne normale Steckdose) und dann an den gleich das normale Ladegerät deines Notebooks anschliessen. Dann brauchste auch nicht für jeden Elektronik - Gerät einen eigenen Adapter!

Gruß

@s44b:
ich finde es schön, daß sich auch einer mal sozial für andere/kinder engagiert!! ist ja nu nicht gang und gäbe! und du hast auch völlig recht, mit dem schutzengel ...muß ich zugeben!

aber hast du mal den bericht über diese dvd-monitore, die man an der kopflehne des vordermannes fest macht, gesehen ? das ist super schlimm, vor allem weil die dinger genau die "flugbahn" zum kinderkopf haben. deswegenhatte ich mir gedacht, wenn der laptop quasi auf dem boden liegt das ganze WENIGER (natürlich nicht un~) gefährlich ist ...aber ich will das ganze nicht schön reden....naja mal sehen ...

aber so´n universaladapte r werde ich mir wohl auf jeden fall zulegen...eröffnet grundsätzlich ungeahnte möglichkeiten!!!

in dem sinne , machts gut und danke nochmal für eure tips und ideen!!
lg, corsinchen

verstehe die sorge mit dem laptop nicht... es liegen doch genug sachen im auto rum, die schwer sind und durch die Gegend fliegen können...

aber vllt sieht man das ja anders, wenn man kinder hat.

Hallo corsinchen,
wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du das Schlepptop auf den Mitteltunnel hinter die Mittelkonsole auf den Boden stellen. Wenn das so ist, dann steht das ja auf dem Teppich. Dann kleb doch einfach auf den Boden des Lappies ein paar Streifen Klettband und zwar die Seite mit den Haken. Die sollten sich einigermassen mit dem Teppich verbinden. Damit hättest Du dann wenigstens einen angedeuteten Schutz im Fall der Fälle.
Das mit dem Stromwandler..... naja, im Stand würde ich den nicht benutzen. Der saugt Dir auf Dauer im Stand sicher die Batterie leer. Während der Fahrt ist das kein Problem, vielleicht aber schon im Stau, wenn die Lüftung und und und läuft.
Noch ne Überlegung wegen dem Schleppi; wird Deinen Kindern nicht schlecht, wenn sie so nach unten auf den Bildschirm schauen? Mir wurde als Kind immer schlecht, kann auch heute im Auto nicht lesen, ohne dass mein Gleichgewichtsinn das spinnen anfängt.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


verstehe die sorge mit dem laptop nicht... es liegen doch genug sachen im auto rum, die schwer sind und durch die Gegend fliegen können...

aber vllt sieht man das ja anders, wenn man kinder hat.

Das mit dem Klettband find ich völlig daneben, Pseudo-Schutz ??? Es geht hier um Kinder und nicht um ne umhäkelte Klorolle!

Wenns sicher sein soll dann wirklich was fest installieren, Player im Kofferraum und andere Kopfstützen mit integriertem Monitor.

Was liegt bei euch denn so im Auto rum was noch schwer ist?
Bei mir liegt unter der Kontrolle für die Klima die Sonnenbrille wenn ich sie nicht auf hab, und das wars.

Gegen den Laptop kann ich noch sagen, dass er drehende Mechanische Teile (Festplatte) hat die ich im Auto nicht unbedingt riskieren würde, auf Strassen in Deutschland ja, aber im Ausland wär mir die Gefahr zu hoch dass mir die Festplatte kaputt geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen