laptop im auto?

Audi A4 B7/8E

hallo!

wir faheren bald mit unserem a4 avant (diesel)in urlaub und ich wollte den laptop im auto benutzen. da mein akku aber nicht meher der beste ist, wollte ich mit einem kfz-neteil über den zigarettenanzünder arbeiten.

kann das nachteile haben? überfordert das die batterie (soll nur während der fahr benuzt werden!)?
steigert das den verbrauch merklich (der laptop braucht 16v)?
habt ihr schon erfahrungen damit gemacht?

danker für eure antworten, corsinchen!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


. naja, im Stand würde ich den nicht benutzen. Der saugt Dir auf Dauer im Stand sicher die Batterie leer. Während der Fahrt ist das kein Problem, vielleicht aber schon im Stau, wenn die Lüftung und und und läuft.
Rainer

also dass stimmt nicht so. der Laptop zieht die batterie nicht leer. Ein laptop im stromsparmodus zieht nur ca. 25 watt, das ist fast gar nichts.

Mein laptop ist während meiner arbeit (ca. 9 - 10 h) immer an und das schon seit ca. 6 monaten. Habe nie probleme gamacht, allerdings nutze ich auch das bereits oben empfohlene Programm, damit der Rechner nicht auf volle Power läuft.

tschau KackRind

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


verstehe die sorge mit dem laptop nicht... es liegen doch genug sachen im auto rum, die schwer sind und durch die Gegend fliegen können...

aber vllt sieht man das ja anders, wenn man kinder hat.

Da bin ich aber sehr gespannt was genau du meinst 😁

Kindersitze sind ja durch Isofix/Gurt befestigt, die Kinder darin hoffentlich auch... was anderes ist nie hinten drin, wenn die Kinder im Autos sitzen... denke ich mal zumindest...

Hallo zusammen,

war letztens auch auf der Suche. Da hab ich den Test mit dem DVD Fluggeschoss gesehen. Habe mir dann beim Auktionshaus das Teil hier gekauft.

http://cgi.ebay.de/...QQihZ019QQcategoryZ38775QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Ich denk mal das is' die sicherste Lösung. Im Falle eines Unfalls jedoch die günstigste wenn man den eventuell kaputten Laptop mitrechnet.

Gruss ins 8E Forum,
Tom

Habe jetzt den Test gesehen (adac site, Zubehör im Auto für wem's noch interessiert).
Da ist was dran.

Was ich aber meinte, ist nicht das- nur die Monitore sind am Kopfstütze befestigt, das macht schon einige hundert Gramm weniger (diese werden b. Aufprall vervielfacht). Der DVD Player ist zwischen die Sitze, zB in das Ellbogenfach verstaut.

Wäre interessant zu sehen wie ein weniger schweres Monitor sich verhält.

Alles in allem, ein Notebook wiegt mind. 1.5 Kg samt Akku - ein DVD Player um vielfaches weniger.
Schliesslich geht's im Falle eines Aufpralls um Gewicht und Aussendimensionen. Notebook verliert in beiden Fällen.

Die Tests zeigen auf nur was passieren könnte b. Frontal/Heckstoss.
Jedes Unfall ist anders bzgl. Aufprall-Geschwindigkeit, -Winkel, -Versatz usw. also damit nicht reproduzierbar. Man muss logischerweise auch mit seitliches Aufprall rechnen usw, wobei ein Notebook selbst am Boden zu Todeswaffe wird. My 2 cents.

Habe selber Kiddos, fahre selber lange Strecken in den Ferien- also weiss wovon wir hier sprechen. Eine Kopfstützen-Lösung bei Audi ist um die 750 CHF, plus das Risiko das man ohne diese Kopfstützen bleibt (sei es in den Ferien, oder in den restlichen 11 Monaten zuhause, angenommen dass man 1 Mt/Jahr Ferien macht).
Nur auf lange Reisen montiere ich die portablen Monitore, DVD Player zwischen die Kindersitze auf der Rückbank, ins Fach. Gewicht ist so minim dass das geschlossene Fach den DVD Player aufhalten sollte.
Würde gerne Monitore ins Kopfstützen des Autos sehen- mal schaun ob die Preise runter gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von baumanntom


Hallo zusammen,

war letztens auch auf der Suche. Da hab ich den Test mit dem DVD Fluggeschoss gesehen. Habe mir dann beim Auktionshaus das Teil hier gekauft.

http://cgi.ebay.de/...QQihZ019QQcategoryZ38775QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Ich denk mal das is' die sicherste Lösung. Im Falle eines Unfalls jedoch die günstigste wenn man den eventuell kaputten Laptop mitrechnet.

Gruss ins 8E Forum,
Tom

Habe manche Kopiergeschützte DVD's (auch zwischen die Lieblingsfilme meiner Kiddos) und die dröhnen wie ein Jet bis ca. 1/4 Film (eingebaute 'Lesefehler'😉. Da wird dem Kopilot sicher schlecht mit so'ne Geräuschkulisse hinter den Ohren 😁

Ned schlecht trotzdem! Poste bitte deine Erfahrungen damit! Geht's in allen Modellen? Konntest bis jetzt auch Kopien benutzen? Man nimmt auf die Reise doch nicht die Originallieblingsdvd's mit!

Hattest Probleme mit versch. Trägerformate?

Ist es leise?

hat es Verbindung für ein 2. Monitor?

muss man die Kabel durch den Sitz ziehen? falls ja, wie geht das? falls nein, bleiben die Kabel in die Luft?

So viele Fragen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen