Laptimer + Öltemp
Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.
Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?
Danke
Beste Antwort im Thema
wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..
1502 Antworten
Danke da war ich ja schon mit meinem 416er. Hat übrigens super geklappt.
Wollte eh nochmal hin wegen anderen Sachen.
Dann soll er danach auch mal schauen
Hi! Ich hole das Thema wieder auf und frage jetzt mal ganz frech: ist es möglich mittels sw. Update den laptimer zu programmieren? Habs schon versucht mit codieren haken ist gesetzt aber es funktioniert nicht.
War gestern beim freundlichen und hab alle stg. Updaten lassen inkl Tacho jedoch funktioniert der Laptimer immer noch nicht. Anbei ein bild von meinem SW stand des KI‘s
Tut mir leid, noch einmal zu fragen. Aber mit google translate lese ich immer noch nicht alle Nachrichten 100%: Kann 416 aktualisiert werden oder nicht alles zum Laufen bringen? Wenn ja Ist ein regelmäßiges Update ausreichend?
(Übersetzt mit Google)
Ähnliche Themen
Ja geht ist aber mit vorsichtig zu genießen. Der Jenige, der es macht sollte wissen was er tut.
Habe auch lange überlegt, ob ich es machen lassen soll. Hier im Forum gibt soweit ich weiß nur einen, der es kann. In Karlsruhe.
Bei mir hat alles geklappt. Bin sehr zufrieden und kann audi0904 empfehlen.
Erst einmal Moin an alle hier im Forum,
nachdem ich nun seit langer Zeit nur lesend tätig war (vielen Dank an all die fleissigen "Helferlein"😉 kommt hier doch einmal eine Frage auf.
Nach meinem Typ44, dem C4, und dem C6 (Gott hab ihn selig) bin ich seit ein paar Tagen Besitzer eines A6 4G BiTDI von 2013.
Nun ist mein Wunsch danach die öltemperatur zu sehen recht hoch, das ist für mich der einzig vernünftige Anhaltspunkt um zu sehen ob der Motor warm ist (sofern die Anzeige stimmt).
Ich habe lt. VCDS folgendes KI verbaut
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\4H0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 4G8 920 932 H HW: 4G8 920 932 H
Bauteil: TDieRdwAccNv H79 0515
Revision: 28460208 Seriennummer: ***********6017
Codierung: 13861100BF550008000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RBD4K 004046
ROD: EV_RBD4K.rod
VCID: 3460D09B9F3F8EE13D-8060
Also die SW 515 wenn ich es richtig deute.
Ich habe diesen Thread KOMPLETT gelesen (was eine arbeit) und auch den ein oder anderen über dies Thema.
Ich meine auch jemanden gefunden zu haben, der mit der SW 515 den Laptimer codiert hat.
Ich kann das Bit anhaken (per VCDS) und er sagt auch das die Codierung erfolgreich war, aber wenn ich das Ganze vor und/oder nach einem Reset wieder auslese, dann ist die Codierung wie vorher.
Die 86 müsste sich ja in 8E ändern wie man im Auszug sieht steht sie wieder auf 86.
hat einer eine Idee was ich falsch mache?
Wenn du auf Codierung gehst, dann versuch - statt den Assistenten zu öffnen - an der passenden Stelle den Wert 8E (oder was auch immer korrekt sein sollte) zu setzen.
Diesen Bug hatte ich auch schon mehrfach mit VCDS
Zitat:
@Kaiisii schrieb am 7. Februar 2020 um 12:52:56 Uhr:
Hi! Ich hole das Thema wieder auf und frage jetzt mal ganz frech: ist es möglich mittels sw. Update den laptimer zu programmieren? Habs schon versucht mit codieren haken ist gesetzt aber es funktioniert nicht.
War gestern beim freundlichen und hab alle stg. Updaten lassen inkl Tacho jedoch funktioniert der Laptimer immer noch nicht. Anbei ein bild von meinem SW stand des KI‘s
Bild wurde nicht hochgeladen hoffentlich funktioniert es jetzt ??
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 7. Februar 2020 um 16:20:41 Uhr:
Ja geht ist aber mit vorsichtig zu genießen. Der Jenige, der es macht sollte wissen was er tut.
Habe auch lange überlegt, ob ich es machen lassen soll. Hier im Forum gibt soweit ich weiß nur einen, der es kann. In Karlsruhe.
Bei mir hat alles geklappt. Bin sehr zufrieden und kann audi0904 empfehlen.
Gibt es eine Beschreibung, wie und was getan werden muss?
Ich lebe in den Niederlanden und kann so etwas nicht selbst machen, aber ich kenne Leute, die es mit der richtigen Beschreibung können.
@audi0904 ? 🙂
@HakanC , waar woon je? Ik kom nog regelmatig „thuis“ in Nederland, kan de volgende keer mijn laptop meenemen.
Zitat:
@dejadro schrieb am 10. Februar 2020 um 06:47:07 Uhr:
@HakanC , waar woon je? Ik kom nog regelmatig „thuis“ in Nederland, kan de volgende keer mijn laptop meenemen.
PM 😉
Zitat:
@Kaiisii schrieb am 9. Februar 2020 um 21:24:54 Uhr:
Zitat:
@Kaiisii schrieb am 7. Februar 2020 um 12:52:56 Uhr:
Hi! Ich hole das Thema wieder auf und frage jetzt mal ganz frech: ist es möglich mittels sw. Update den laptimer zu programmieren? Habs schon versucht mit codieren haken ist gesetzt aber es funktioniert nicht.
War gestern beim freundlichen und hab alle stg. Updaten lassen inkl Tacho jedoch funktioniert der Laptimer immer noch nicht. Anbei ein bild von meinem SW stand des KI‘sBild wurde nicht hochgeladen hoffentlich funktioniert es jetzt ??
Du hast noch die SW 416 drauf, damit geht kein Laptimer. Update wie weiter vorne schon mehrfach beschrieben möglich, aber risikobehaftet und im Anschluss nicht direkt lauffähig. Auch mit "Bordmitteln" nicht umsetzbar.
@4f4f4f
Danke für den Tipp, hat leider nicht geholfen.
Schon nach dem Bestätigen ist der alte Wert wieder drin.
Sonst noch eine Idee?
Nebenbei Bemerkt: mit allen anderen Codierungen gibt es kein Problem.
@44C4C6C7 Welches Bit aktivierst du denn? Eigentlich sollte aus deiner ursprünglichen Codierung des Byte 1 "86" der Wert "8F" werden.
Sorry, Fehler meinerseits. Ich habe bei mir "8F", das liegt allerdings daran, dass ich zusätzlich noch den Zeigertest aktiviert habe. Wenn nur der Laptimer hinzugefügt werden soll, ist "8E" korrekt.
N'abend,
Vielleicht an dieser Stelle noch die Lösung meines Problems:
Eigentlich war es ganz einfach.
Nach dem letzten Update hat zumindest dies funktioniert.