Laptimer + Öltemp
Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.
Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?
Danke
Beste Antwort im Thema
wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..
1502 Antworten
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 23. Januar 2020 um 12:13:06 Uhr:
@Audibitdi ja dann zeigt er es eben ab 60 Grad an... frage beantworten wenn man es weiß wäre auch eine Möglichkeit, aber ja ich kann natürlich auch nochmal zurück blättern..
Da gebe ich dir zu 100 Prozent recht, aber die Öltemperaturanzeige unter 60 Grad ist ja eh vollkommen sinnfrei und wohl auch nur mit Eingriff ins Eeprom vom KI zu realisieren...
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 24. Januar 2020 um 00:43:31 Uhr:
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 23. Januar 2020 um 12:13:06 Uhr:
@Audibitdi ja dann zeigt er es eben ab 60 Grad an... frage beantworten wenn man es weiß wäre auch eine Möglichkeit, aber ja ich kann natürlich auch nochmal zurück blättern..Da gebe ich dir zu 100 Prozent recht, aber die Öltemperaturanzeige unter 60 Grad ist ja eh vollkommen sinnfrei und wohl auch nur mit Eingriff ins Eeprom vom KI zu realisieren...
:"😉 wieso denn? Willst du nicht wissen z.B wie lange es noch bis 60 Grad zu schaffen hat??
Nein, die Zeit kann ich sinnvoller nutzen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 28. Januar 2020 um 22:31:23 Uhr:
Nein, die Zeit kann ich sinnvoller nutzen 😉
Das ist ein Argument 🙂 Wenn jemand etwas nicht braucht, dann ist es sinnlos 😉
Zitat:
@chuck3k schrieb am 28. Januar 2020 um 22:51:04 Uhr:
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 28. Januar 2020 um 22:31:23 Uhr:
Nein, die Zeit kann ich sinnvoller nutzen 😉Das ist ein Argument 🙂 Wenn jemand etwas nicht braucht, dann ist es sinnlos 😉
das ist einer der erster wird wenn lösung veröffentlicht wird)).
wenn ich es für mich sinnvoll wäre, würde ich mich an einen der Experten hier persönlich wenden. Nach 16 Jahren bei MT kennt man den ein oder anderen kompetenten User und wenn ich einmal Öltemperaturen unter 60 Grad sehen möchte kann ich das in meinem R8 tun 😉
Es geht doch darum das man sich in einem Forum gegenseitig unterstützt und hilft. Was nützt es denn einem User der nach etwas fragt, zu schreiben das er sich erst einmal 80 Seiten hier durchlesen soll ? Wenn so ein Auto wie der 4G eol ist dann sind die Threads halt vollgeschrieben und unübersichtlich, da kann man einem der neu dazu gestossen ist auch schon mal einen brauchbaren Hinweis geben. Tut sich ja eh nicht viel Neues mehr auf...
In diesem Sinne Freundschaft... 😉
Da müsste du nach 16 MT ja wissen das immer die selbe "hilfreiche" Antwort kommt. Benutzt die Suche oder lese erstmal von Anfang an.
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 29. Januar 2020 um 10:03:26 Uhr:
wenn ich es für mich sinnvoll wäre, würde ich mich an einen der Experten hier persönlich wenden. Nach 16 Jahren bei MT kennt man den ein oder anderen kompetenten User und wenn ich einmal Öltemperaturen unter 60 Grad sehen möchte kann ich das in meinem R8 tun 😉
Es geht doch darum das man sich in einem Forum gegenseitig unterstützt und hilft. Was nützt es denn einem User der nach etwas fragt, zu schreiben das er sich erst einmal 80 Seiten hier durchlesen soll ? Wenn so ein Auto wie der 4G eol ist dann sind die Threads halt vollgeschrieben und unübersichtlich, da kann man einem der neu dazu gestossen ist auch schon mal einen brauchbaren Hinweis geben. Tut sich ja eh nicht viel Neues mehr auf...In diesem Sinne Freundschaft... 😉
Es ist reines MT Problem. Die verschobene Threads z.B. machen die Sache noch schlimmer.
Diese Grundsatzdiskussion hatten wir schon des Öfteren.
Die Posts von Usern, die zu faul zum suchen sind und sich hinterher noch beschweren, dass man nicht alles auf dem Silbertablett serviert, werden immer häufiger.
Das hat zur Folge, dass sich die „Wissensträger“ im Forum irgendwann verarscht vorkommen und keine Antworten mehr posten.
>werden immer häufiger.
Sind die Users schuld, oder liegt es doch daran, dass Sufu nicht so gut ist, oder die Hälfte (ja, übertrieben) der Beiträge "benutze Sufu" und weiteres enthalten?
Es ist mehr die rhetorische Frage. zurück zum Thema..
So jetzt habe ich auch endlich die Öltemperaturanzeige ab -20 Grad und sehe schön wie sie sich entwickelt. Auch die Boostanzeige wurde an meinen Ladedruck angepasst.. nicht mehr dieses wilde übertriebene unreale Balkendiagramm. So passt es genau zur Belastung. Jetzt wird nur noch die Wassertemperaturanzeige über das Balkendiagramm angepasst an die Echtzeit aber das geht nur wenn das Fahrzeug vorher kalt ist und man loggt wie die echte Temperatur sich entwickelt und genau so wird die dann auch in der Anzeige angepasst von den Balken her.. Man wird ja echt nur noch veräppelt von den Herstellern damit jeder meint dass Auto ist schon warm..die Sensorik ist da aber die Anzeige gaukelt einem falschen Werte vor weil der Hersteller für den Kunden das so möchte. Ich will die echten Daten sehen.. demnächst dann. Interessant ist die komplette Anzeige für mich allemal und nicht sinnfrei wie hier auch mal behauptet wird
Zitat:
@subway71 schrieb am 31. Januar 2020 um 02:22:56 Uhr:
Auch die Boostanzeige wurde an meinen Ladedruck angepasst.. nicht mehr dieses wilde übertriebene unreale Balkendiagramm. So passt es genau zur Belastung.
Kann man das mit vcds machen, oder muss ich damit zum Programmierer ?