Laptimer + Öltemp

Audi A6 C7/4G

Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.

Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?

Danke

Beste Antwort im Thema

wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..

1502 weitere Antworten
1502 Antworten

lasst einfach den Eierlikör über die Feiertage weg.. 😉

Ich mache mir erst Sorgen, wenn die Designleiste auch in der Kartenansicht noch da ist 😉

😁 also mein Laptimer ist von Scotty programmiert und da ist weder in kalten noch warmen Zustand eine rote Linie zu sehen. Würde ich mir gern als dauerhafte Designleiste nachträglich programmieren lassen.😎

das wird bei dir wohl nicht gehen 😉 ich denk das auch hier wieder das ganze SW - Stand abhängig ist

Ähnliche Themen

Ich habe mir das nochmal in allen möglichen Funktionen angesehen. Dieser rote Strich ist tatsächlich eine Designleiste. Drüber steht die Funktion im Klartext, darunter ist das Feld mit der Anzeige dieser Funktion. Nur in Menüpunkten, die nur eine Funktion haben wie Tacho, Tempolimit usw, die auch das ganze Feld beanspruchen, ist keine Überschrift da und somit keine Design- oder besser Feldtrennlinie zwischen "Überschrift" und Anzeige.
Das es SW-Unterschiede gibt zwischen "hat Designlinie" und "hat keine Designlinie" leuchtet mir ein. Wie eine solche Linie kurz da sein kann und dann verschwindet ist mir ein Rätsel. Womit wir wieder bei der Urspungsfrage von maxxer90 wären.

Verschwindet die Linie bei dir im Laptimer nicht nach kurzer Zeit?

Meine verschwindet auch wenn die Zündung, ohne Motor, an ist.

Nö, meine ist da, wenn der Startbildschirm vom Laptimer oder einer anderen Funktion abgelöst wird und sie steht, bis ich die Zündung wieder ausmache. Egal wie lange ich fahre. Mike nennt sie Designlinie, ich nenne sie Feldtrennlinie, denn sie trennt Anzeigefelder, so, wie unten die Linie die 4 kleinen Feldern (Tageskilometer, Gesamtkilometer, ....) trennt.

EDIT: Ob sie verschwindet, wenn die Zündung länger an ist, ohne den Motor zu starten, muss ich nochmal prüfen. Aber wenn ich die Zündung anmache und den Motor starte, bleibt sie, bis ich den Motor abstelle.

was habt ihr denn so an max. Öltemperatur bei euern A6 gehabt? Besonders beim Bi-Tdi?

Das war, wie ich den A6 den Großglockner hinauf gehetzt habe...

Kurz war er da auch über 120.

IMG_0762.PNG.jpg

132°C hab ich bei meinem V8 auch schon gesehen ... war aber auch eine gute Außentemperatur damals und etwas gut gejagt

132 Grad sind IMHO recht viel.... Und dann 0W-30-Öl nach VW 504.00? Hmmm...

0W40; war auch nur kurzzeitig und sonst max 120-122
er nimmt die leistung dann aber auch automatisch zurück wenn es kritisch wird

Habe ich mit dem Bi-Tu auch geschafft - bei mehrmaligen kräftigen beschleunigen ab 200km/h und >250km/h

Subjektiv hat sich der Mitteltunnel/Getriebe auch erwärmt 🙂

ja kommt beim A5 S5 wie auch nimmer auch vor

Deine Antwort
Ähnliche Themen