Laptimer + Öltemp

Audi A6 C7/4G

Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.

Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?

Danke

Beste Antwort im Thema

wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..

1499 weitere Antworten
1499 Antworten

ich würde eher ein Auto von jemandem kaufen der auf die Öltemperatur achtet...

Das ist ja das, was ich meine: wenn ich den Motor sowieso quasi nie über 2000U bewege, brauche ich keine Öltemp wissen...

Ich bin in 1min auf der Autobahn...dann ist die Kiste kalt...und erst nach 10min aufwärts mit 120km/h(Herbst/Winter) kommen wir langsam in den Bereich warm...im Sommer braucht es entsprechend kürzer aber ist halt trotzdem weit von der Wasseranzeige weg...

Kann natürlich jeder handhaben wie er möchte, aber wenn ich die Option der Kontrolle habe, dann nutze ich sie eben auch.

Codieren ist ja auch kein Ding. Aber 1600€ ist schon Ansage...

Ähnliche Themen

ich bin morgens um 5e (da wo ich die Öltem nutze) ein sehr sehr gemütlicher Fahrer.. die Wassertemp zeigt 90, die Öltemp gerade mal 61°.

Wenn ich jetzt nen kurzen Landstrassenüberholsprint einlegen muss, mach ich das lieber mit 90 Öltemperatur als "auf Verdacht".. und ich dreh ihn dabei auch nicht in den Begrenzer..

Zitat:

@uncelsam schrieb am 20. Mai 2016 um 09:48:08 Uhr:


Codieren ist ja auch kein Ding. Aber 1600€ ist schon Ansage...

Vielleicht tun Leute es weil es Spaß macht etwas zu dem Auto hinzuzufügen das nicht da war ? Was denken Sie das Felgen Kosten? Es ist nur ein Hobby und es kostet etwas . Ein Audi S hat auch keine Verwendung, es ist nur Spaß. Sonst besser ein A kaufen.

Ich kann mir auch Gewichte an die Nudel binden und mich drüber freuen...über sinnvoll streitet man nicht...aber ich wüsste mit 1600€ mehr anzufangen als das KI zu tauschen 🙂

Gewichte kaufen?
(LOL)
sorry 😉

Logo, befriedigt und noch Kohle im Sack 🙂

am Sack

Zitat:

@combatmiles schrieb am 20. Mai 2016 um 18:58:23 Uhr:


ich bin morgens um 5e (da wo ich die Öltem nutze) ein sehr sehr gemütlicher Fahrer.. die Wassertemp zeigt 90, die Öltemp gerade mal 61°.

Wenn ich jetzt nen kurzen Landstrassenüberholsprint einlegen muss, mach ich das lieber mit 90 Öltemperatur als "auf Verdacht".. und ich dreh ihn dabei auch nicht in den Begrenzer..

Also übertreiben muß man aber auch nicht: moderne Öle sind ab 50 °C absolut schmierfilmfest. Auch höhere Drehzahl ist da kein Thema! Deutlich schlimmer wäre Beschleunigen mit 1.400 Touren und viel Gas. Der erzeugte hohe Lagerdruck könnte das halbwarme Öl ggf. doch überlasten. Also da besser ausnahmsweise mal auf "S" gehen oder gleich handschalten und den Motor ein wenig drehen lassen. 3.000 Touren beim Diesel sind nicht schlimmer als 3.000 Touren beim Benziner, wo sie bekanntlich als "äußerst moderate" Drehzahl gelten. Den Diesel ruiniert man bei kaltem Öl -wenn schon- eher über den Lagerdruck, den Benziner eher über die Kolbengeschwindigkeit.

kann schon sein dass das Öl ab 50° Schmierfilmfest ist.. bei meinem Glück is es aber noch nicht dort wo es sein soll.. also fahr ich alle meine Fahrzeuge behutsam warm.

in einem meiner 2 Takter zum Beispiel verwende ich Kettensägenöl von Stihl, DAS ist hochdrehzahlfest! Während andere dann oft mit Klemmern zu kämpfen haben, zieht der Miles zügig vorbei! 😉

Wenn ich wüßte ob ich den 4g8920933G im vfl zum laufen bringen würde.... Den könnt ich recht günstig bekommen...

ist ein FL Ki oder?
facelift KIs gehen 50:50 😉 ich hatte einen da lief ich hatte einen da konnte man es nicht freischalten; was ich aber eher denke das es am KI selbst lag

Ja ist ein facelift SW:0034 und HW:H07, können die alle öltemp?

Aber mal ne frage, wenn ein anlernen scheitern sollte, kann man dann einfach das alte ki wieder reinstecken und gut ist? Oder muss das dann auch wieder neu angelernt werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen