Laptimer + Öltemp
Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.
Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?
Danke
Beste Antwort im Thema
wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..
1499 Antworten
Zitat:
@ViRu86 schrieb am 12. Oktober 2023 um 20:52:44 Uhr:
This error goes away by itself when you turn the ventilation back on
X
Thank you very much again mate!! 🙂
After the update, I drove a few kilometers and used the front climate control and several of its functions, although I forgot to activate the rear climate control 🙄
So tomorrow I'll try again by turning on the rear climate control and doing an autoscan, to see if I can clear it! 😕
Die Klimaanlage hat aber nichts mit einem Tacho update oder sonst was in der Richtung zu tun!
Der Fehler kommt automatisch wenn bei eingeschalteter Zündung die Lüftung lange ausgeschaltet wird. Das hat er wahrscheinlich beim Update gemacht. Der geht auch von allein wieder.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. Oktober 2023 um 08:34:25 Uhr:
Die Klimaanlage hat aber nichts mit einem Tacho update oder sonst was in der Richtung zu tun!
x
Yes, you are right, updating the instrument panel should not cause any problems in the Climate Control, but really, that is what happened 🙁
Zitat:
@ViRu86 schrieb am 13. Oktober 2023 um 09:06:18 Uhr:
Der Fehler kommt automatisch wenn bei eingeschalteter Zündung die Lüftung lange ausgeschaltet wird. Das hat er wahrscheinlich beim Update gemacht. Der geht auch von allein wieder.
x
I did the entire update process with the ignition on (engine off), connected to a battery charger and with the air conditioning off.
This afternoon, I will run an autoscan again and check if it has already disappeared or if it will let me delete it! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@JanA4B6 schrieb am 31. Juli 2023 um 16:58:35 Uhr:
Guten Tag,ich fahre einen Audi A6 4G BJ 2012 und kann den Laptimer über VCDS nicht aktivieren.
Ich habe im Assistenten den Haken gesetzt, allerdings wird er im Bordcomputer nicht angezeigt.
Woran kann das liegen?
Guten Tag. Würde schon eine Lösung gefunden?
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G Laptimer lässt sich nicht codieren' überführt.]
Laptimerfähigkeit hängt von dem Softwarestand des Tachos ab.
Zitat:
@giesbert schrieb am 8. November 2023 um 21:51:47 Uhr:
Zitat:
@JanA4B6 schrieb am 31. Juli 2023 um 16:58:35 Uhr:
Guten Tag,ich fahre einen Audi A6 4G BJ 2012 und kann den Laptimer über VCDS nicht aktivieren.
Ich habe im Assistenten den Haken gesetzt, allerdings wird er im Bordcomputer nicht angezeigt.
Woran kann das liegen?Guten Tag. Würde schon eine Lösung gefunden?
Mfg[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G Laptimer lässt sich nicht codieren' überführt.]
Updaten und im HEX bearbeiten
Zitat:
@ViRu86 schrieb am 13. Oktober 2023 um 09:06:18 Uhr:
Der Fehler kommt automatisch wenn bei eingeschalteter Zündung die Lüftung lange ausgeschaltet wird. Das hat er wahrscheinlich beim Update gemacht. Der geht auch von allein wieder.
Good afternoon!
Sorry, I forgot to mention it, but after driving a few kilometers and doing an auto scan with the VCDS/OBDEleven, the error disappeared 😎
So, after updating to version 0225, everything has been perfect, and for now, the instrument panel has not failed and works perfectly! 🙂
Zitat:
@alco-Tech schrieb am 16. November 2023 um 18:46:33 Uhr:
Zitat:
@giesbert schrieb am 8. November 2023 um 21:51:47 Uhr:
Guten Tag. Würde schon eine Lösung gefunden?
Mfg[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G Laptimer lässt sich nicht codieren' überführt.]
Updaten und im HEX bearbeiten
hallo.
leider nein. scheinbar ist mein tacho eine version zu alt und die funktion ist nicht verfügbar. hab es auch über carly probiert gehabt ohne ergebnis. also es lag nicht an vcds
@Nabend in die Runde, hab mich heute auch mal ein bisschen ans Codieren gewagt und war ziemlich enttäuscht das der „Laptimer“ für die Öltemp nicht zu codieren ist, vieles hier und probiert habe keine Chance. Ist das richtig wie ich es verstanden habe ? Die SW Version meines KI kann man flashen auf den gewünschte Softwarestand und ist dann möglich zu codieren ?
alleine flashen reicht nicht aus (um es danach zu codieren)
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 16. Oktober 2024 um 19:37:39 Uhr:
alleine flashen reicht nicht aus (um es danach zu codieren)
Kannst du das genauer erläutern ?
Es müssen werte im eeprom bearbeitet werden
VCP oder ODIS E nötig
steht hier auch im Thread
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. Oktober 2024 um 05:36:53 Uhr:
Es müssen werte im eeprom bearbeitet werden
VCP oder ODIS E nötig
steht hier auch im Thread
Hmm also eher doch nicht selber zu bewerkstelligen 😕
nicht ohne eins der beiden mittel