Langzeiterfahrungen Diesel kennfeldoptimierung?

Audi A6 C6/4F

Ich habe nun schon hier so viel gelesen über die kennfeldoptimierung aber ich habe leider noch keine Langzeiterfahrung gefunden

Wer hier hat in seinem 2.0 tdi 2.7 tdi oder 3.0 tdi eine kennfeldoptimierung machen lassen und kann berichten?

Beste Antwort im Thema

Zeig mir mal wo ich die Regeln nicht eingehalten habe.
Ich will einfach ein Thema was nicht zu genüllt wird!
Und genau das passiert hier gerade es wird zu gemüllt!
Ob ich deine Aufmerksamkeit Gewinne oder Peng das interessiert mich leider nicht!
Ist es zu viel verlangt hier einfach mal ein sauberes Thema zu bekommen?
Und wenn man zu dem Thema nicht beitragen kann sich einfach raus zu halten?
Ich meine ihr seid alle alt genug gehe ich von aus.
Und wenn ich ein anderes Thema weiter führe wird wieder gejammert das man ein so altes Thema wieder aus der Versenkung holt.
Ihr wisst auch nicht was ihr wollt.
Ich schon denn ich will hier Erfahrungen anderer User und kein Müll was nicht zum Thema gehört.
DANKESCHÖN!!!!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wenn es wirklich eine KennfeldOPTIMIERUNG wäre, und nicht nicht nur ein Gefrickel, dann würde man bei einem Wagen mit MT Leistung und Drehmoment reduzieren statt erhöhen.
Ich persönlich kenne bzw. kannte nur zwei Fahrzeuge mit MT, einen 2,7er, da war sie irgendwann defekt und eine 2,0TDI, da hält sie.

2006er BPP 2.7TDI mit HS
2006 mit 27TKm bei MTM gechipt.
Jetzt 202 TKm drauf.

Bei 110TKm Turbo nach Glühkerzenwechsel hin. Von einer Schaufel eine Ecke abgebrochen. Vermutlich aber Fremdkörper.
Bei 190TKm Ladeluftschlauch vor Abstellklappe aufgeplatzt.

Sonst nur regelmäßig Glühkerzen hin.

Zitat:

@Ski_Andi schrieb am 29. Oktober 2016 um 22:25:40 Uhr:



Sonst nur regelmäßig Glühkerzen hin.

Was heißt das ? Wie oft ist bei Dir "Regelmäßig" ?

Da immer nur die defekte gewechselt wird, bin ich desswegen gefühlt einmal im Jahr in der Werkstatt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen