Langzeiterfahrung Spritverbrauch, Leistung 1.8 TFSi?
Moin Gemeinde,
ich frage heuer mal für einen Freund... dieser Schwankt zwischen dem 2.0tdi und dem 1.8Tfsi als 6Gang Avant.
Vorneweg, er ist ein Geizbock und steht dazu... 😉
Er fährt etwa 10000 - 15000km pro Jahr und würde als Extra nur den Tempomat sowie das Sportfahrwerk wählen. Räder in 16 Zoll als Attraction. Er liebäugelt eher mit dem dem 1.8Tfsi als dem Diesel.
Wie steht es mit den "Langzeiterfahrungen" der 1,8ér Fahrer. Spritverbrauch, Leistung, Motorlauf.
Letzterer wurde teilweise als recht rauh kritisiert und brummig in höheren Drehzahlen.
Ist der Wagen agil auf BAB und Landstrasse, Elastisch und würdet Ihr den Motor wieder wählen??
Danke für Eure Infos und Gute Fahrt...
Rog.
Beste Antwort im Thema
Ich Stand vor der gleichen Frage.
Ich fahre 12.000 - 15.000 km im Jahr. Sehr oft Kurzstrecke.
Die Kurzstrecke war der Grund für den Kauf des Benziners. Ich hatte einfach Angst für Problemen mit dem Partikelfilter.
Ich finde den 1.8 TFSI mit 160 PS eine gute Wahl und habe Sie nicht bereut. Zum Verbrauch kann ich sagen, dass ich zwischen 7 l. (Autobahn mit meist 140 km/h) und 10 l. (Winter, überweigent Kurzstrecke) Verbrauch liege.
22 Antworten
Hallo Leute,
die Frage nach 1.8T oder 2.0 TDI habe auch ich mir vor dem Kauf gestellt. Mein Fahrprofil waren bisher 12-15 tkm mit dem alten Fahrzeug. Ich habe aber vorsichtshalber bei dem A4 schon mal 15-20 tkm (eher 20tkm) Jahresfahrleistung angesetzt. Der Anstieg ist auf persönliche Gründe zurückzuführen, war aber von vorn herein kalkuliert. Aufgrund der nicht gerade günstigen Spritpreise im letzten Frühjahr fiel die Entscheidung schwer. Ich habe mich dennoch gegen den Benziner entschieden, obwohl der Motor innerhalb der Woche lediglich 50 km am Tag durch die Stadt bewegt wird. Der Verbrauch liegt, nachgerechnet momentan bei 6,8 Liter. Im Sommer kann ich Ihn auch in der Stadt unter 6 Liter fahren. Mein letztes Auto war ein Mitsubishi Carisma 1.8 GDI. Dieser hat nur minimal mehr verbaucht als der A4 jetzt. Mein Ansatz für den A4 war, dass ich nicht mehr als mit dem Carisma verbauchen wollte, was mir nur mit dme 2.0 TDI geglückt ist - und das mit etwas mehr Leistung. Rein rechnerisch glaube ich die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Vielleicht wäre Sie mit MT schon wieder anders ausgefallen, aber ich bin noch jung und kann schalten.
In dem Forum liest man immer das man sich bei den Benzinern ziemlich zusammennehmen muss um einen akzeptablen Verbrauch zu erzielen. Ich frage mich da nur warum man dann so eine dicke Maschine haben muss, wenn man sie durch den Gasfuß bremsen muss um nicht arm zu werden.
Gruß
derhoeppi
Zitat:
Original geschrieben von dave-dee
Hallo im neuen Jahr,unser neuer Avant 1.8 TFSI,160 PS,Multitronic wird wohl im Jahr 15-20 000KM bewegt werden.Hatten bisher 2 Passat Variant 1.8/125PS. Verbrauch lag laut BC zwischen 8,5 und 9,5 L. Fahrprofil 60% Landstrasse,20% Stadt, 20% Autobahn. Nach 3000 KM Winterbetrieb im Audi, Anzeige BC bei 8,4 L , laut Tankrechnung 9 Liter. Der Motor ist sehr leise und kann mit 7-8 Litern Verbrauch bei vorsichtigem Gasfuß gefahren werden.
Schönen Tag Dave-Dee
Hallo, kleiner Nachtrag nach 6 Monaten und 7000 Km , davon die letzten 1000 Km mit 225 Michelin-Sommer-Serienbereifung. Verbrauch hat sich laut BC bei 7,9 L, errechnet bei 8,4 L eingepegelt. Alles bei gleichem Fahrprofil.
Schönen Tag Dave-Dee
Fahre nun seit etwa 6tkm den 1.8er TFSI. Zurzeit fahre ich mit 245/R18 Bereifung und bin überwiegend auf Land- und Bundesstraßen unterwegs.
Der Verbrauch schwankt sehr stark. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre liegt der Verbrauch bei etwa 7-8l. Wenn ich nachmittags schnell nach hause möchte, liege ich bei etwa 10-11l.
Da ich gerne und oft schnell fahre ist mein Verbrauch natürlich verhältnismäßig hoch. Ein Durchschnittsverbrauch von 8,5-9l ist aber problemlos möglich.
Zitat:
Original geschrieben von unsterblich
Also unser 1.8 TFSI schluckt je nach Gasfuss (MT haben wir) zwischen 7.5 (dauerhaft Tempomat bei 140 km/h auf der AB) und deutlich und 12 - 13 Litern (Stadt mit viel Stop and go).
Das kann ich so unterschreiben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dave-dee
Hallo, kleiner Nachtrag nach 6 Monaten und 7000 Km , davon die letzten 1000 Km mit 225 Michelin-Sommer-Serienbereifung. Verbrauch hat sich laut BC bei 7,9 L, errechnet bei 8,4 L eingepegelt. Alles bei gleichem Fahrprofil.Schönen Tag Dave-Dee
Bei mir genauso. Der Langzeitverbrauch im BC zeigt 8,0 Liter an, der tatsächliche Verbrauch ist ca. 0,5 Liter höher.
Das obwohl ich auch viel Stadt fahre....
Hallo, kleiner Nachtrag nach 6 Monaten und 7000 Km , davon die letzten 1000 Km mit 225 Michelin-Sommer-Serienbereifung. Verbrauch hat sich laut BC bei 7,9 L, errechnet bei 8,4 L eingepegelt. Alles bei gleichem Fahrprofil.
Schönen Tag Dave-DeeHallo, nach 11 Monaten und 15000 Km hat sich der Verbrauch laut BC bei 7,6L, errechnet bei 8,3L eingepegelt. Gestern die WR montiert. Öl bei Km-Stand 12000 nachgefüllt - 0,5L. Sonst 0-Probleme.
Schönen Tag Dave-Dee
Fahre den 1.8 TFSI, 160 PS, Avant jetzt seit Juli 2008. Nach insgesamt 29.000 km bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Bis auf anfängliche Probleme mit knarzenden Türen und Windgeräuschen gab es bis dato keine Probleme. Errechneter Spritverbrauch im Durchschnitt 7,9 Liter / 100km. Ich bin jedoch kein "Rennfahrer" und versuche betont spritsparend zu fahren (ohne andere zu behindern 🙂 )