Langzeiterfahrung Passat B8
Hallo,
Ähnlich wie im Astra H-Forum, von dem ich komme, würde ich auch hier einen passenden Thread initiieren. Gebündelt werden sollen Langzeiterfahrungen und notwendige Reperatur-/Instandhaltungskosten außerhalb der normalen Inspektionsintervale im Laufe der Zeit. Wie sieht es bei euch aus? Gibt es Laufleistungen >200Tkm oder gar >300Tkm?
Ich fange dann mal an:
akt. km-Stand: 135.000
Zusatzkosten: NULL
Weitere Updates werden folgen.
Gruß
241 Antworten
A6, 3.0tdi exklusive war eins meiner besten Autos.
Lag wie ein Brett auf der Bahn, immer gut „gekleidet“ unterwegs und auf 190.000km lediglich eine Glühkerze und ein Radlager defekt.
@golfplud1 na dann vielen Dank also Passat keine Chance gegen Passat
@ana deine neuen km im Jahr entsprechen meinen daher denke ich das die Additive nicht mehr so sinnig sind aber ich will da gerne mal weitere Meinungen anhören
Mein A6 mit dem 3.0tdi fuhr halt mindestens 2x 45km täglich oder Langstrecke.
Habe meinen mit Ende des Arbeitslebens (nein, ich erst 54 ;-) )verkauft. Einen 3.0tdi für ein paar Einkäufe im 6km entfernten Supermarkt oder 15km zum Kumpel war einfach nicht artgerecht. Jetzt ist es halt ein 1.4tsi der überraschend gut funktioniert.
Zitat:
@Radkappe71 schrieb am 5. Oktober 2024 um 14:19:00 Uhr:
Leider hat sich VW beim B8 nie wirklich viel getraut. Mit Einführung des B8 FL gab es mal ein Sondermodell bei dem das ganze Chrom durch Schwarz ersetzt wurde. Wollte aber wohl kaum jemand. Dem potentiellen B8-Kunden war das wohl zu progressiv…
VW hat halt nach x Jahren Bauzeit nicht mehr mit Black Paketen für die Allgemeinheit angefangen. In 2023 war der schwarze R-Line mit dem ganzen Chrom noch die beste Alternative. Vorher im GTE mit weiß eigentlich zu wenig Kontrast. Und vergiss nicht, dass 90% aller neuen Passat an Firmenkunden gehen.
Unseren TT hätte ich nie mit Chrom genommen. Alles Black. Chrom nur S-Line und Quattro Schilder ;-)
PS: das Sondermodell war a) limitiert und b) nur mit den größten Motoren zu bekommen.
@Edit: es gab glaube ich auch nur eine Farbe (?!)
Ähnliche Themen
Hieß einfach R-Line Edition gab's nur in dem grau mit schwarzen Dach und halt das ganze chrom in schwarz Glanz. Nur mit dem 240ps Diesel und 280ps Benziner, immer mit Leder, LED und relativ guter Ausstattung außer panodach und die deutschen Versionen gab's nicht mit standheizung die gab's dann nur als Reimport aus zb Schweden. Limitiert auf 2000 Stück in Deutschland, gabs übrigens auch vom Arteon fastback.
Chrom hat nur in den niederen Ausstattung gefehlt bzw war weniger aber abbestellen ging da nicht, es gab nur die limitierte Edition und soweit mir bekannt dürfen Händler auch Ersatzteile mit dem schwarzchrom nur an Leute eben mit dem Editionsmodell raus geben, also nachrüsten umrüsten war damit ausgeschlossen. Blieb nur der weg zum folierer bzw Lackierer.
Schön das vw das jetzt beim B9 endlich mal auf die Kette bekommen hat das man zumindestens beim Rline die Wahl hat ob chrom oder nicht längst überfällig gewesen, selbst der superb sportline hat das ja schon eine Generation früher gehabt.
Alles „egal“ für die 90% der Besteller, die den dann nach 1,2,3 oder x Jahren wieder abgeben. Nice to have für den Firmenwagen. Mehr nicht. Und die allermeisten werden für Flotten mit 150 PS und mittlerer Ausstattung geordert.
Ich wette, dass auch beim B9 wenige Black Paket ordern. Dafür werden 100 Stück für den örtlichen Entsorger in weiß ohne alles bestellt. Dann mal ein R-Line dazwischen.
Zitat:
@Radkappe71 schrieb am 5. Oktober 2024 um 14:19:00 Uhr:
Leider hat sich VW beim B8 nie wirklich viel getraut. Mit Einführung des B8 FL gab es mal ein Sondermodell bei dem das ganze Chrom durch Schwarz ersetzt wurde. Wollte aber wohl kaum jemand. Dem potentiellen B8-Kunden war das wohl zu progressiv…
War auf 2000 Stück weltweit limitiert wobei nur 800 davon für Deutschland vorgesehen waren. Da können eben nicht so viele herumfahren. 😉
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 6. Oktober 2024 um 12:42:37 Uhr:
Hieß einfach R-Line Edition gab's nur in dem grau mit schwarzen Dach und halt das ganze chrom in schwarz Glanz. Nur mit dem 240ps Diesel und 280ps Benziner, immer mit Leder, LED und relativ guter Ausstattung außer panodach und die deutschen Versionen gab's nicht mit standheizung die gab's dann nur als Reimport aus zb Schweden. Limitiert auf 2000 Stück in Deutschland, gabs übrigens auch vom Arteon fastback.
272PS Benziner und zu der Limitierung hab ich schon was geschrieben.
Bis auf Pano, SHZ und PlasteHeadUp voll ausgestattet.
Ich wurde neulich verbessert : es ist aus Glas :-)
Und SHZ ist glaube ich die Abkürzung für Sitzheizung :P