Langzeiterfahrung Panoramadaecher
Da ich demnaechst die Anschaffung eines A6 Allroad in Betracht ziehe wollte ich mal fragen wie die Langzeiterfahrungen mit Panoramadaechern sind. Ich behalte naemlich meist meine Wagen 8-10 Jahren und waere sehr interessiert um Erfahrungen hier im Forum. Habe auch bereits hier recharchiert, meist ist aber die Rede nur von 3-4 Jahren da haeufig es um Leasung Fahrzeuge handelt.
63 Antworten
Bei mir dasselbe.
Auto hat 80.000km u. ist fast 2 Jahre alt. Kein einziges, der bisher genannten Probleme oder Auffälligkeiten, trifft auf mein PD zu.
Alles gut ! Möchte nicht mehr ohne.
Nach den Ladevorteilen beim Avant, ist das PD für mich, der zweitwichtigste Grund, weder bei BMW noch bei Audi zur Limousine zu wechseln.
Auch bei mir nach 25.000 km keine Probleme am gesamten Auto. Hatte im 4F Avant das Schiebedach, auch das hat bis zum Verkauf bei 80.000 km keine Mätzchen gemacht.
Egal ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter, es fährt leise und ohne Geräusche auf. Möchte es nicht mehr missen. Der Lichteinfall ist einfach von Vorteil bei einem komplett schwarzem Innenraum 😉
Servus,
hatte das PD am A4, dort Komplett-Tausch nach 5 Monaten, da sich Gestänge beim Schließen verzogen hat. Nach dem Tausch alles i.O. und keine Probleme mehr.
Jetzt beim 4G ist alles gut. Kein Knarzen, keine Probleme. Würde es wieder nehmen, v.A mit schwarzem dachhimmel aus meiner Sicht ein MUSS.
Gruß,
Ralf
das Reinigen und Schmieren des PD ist auch keine große Hexerei und kann man getrost selber machen z.Bsp beim Winterreifenwechsel.
Einzig die Schmierpaste ist mit knapp 30,- Euro für 160gr doch etwas teuer: G060 751 A2 Feststoffschmierpaste
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
das Reinigen und Schmieren des PD ist auch keine große Hexerei und kann man getrost selber machen ...
Du bist praktisch der Self-Made-Man in Person und machst viele Dinge mit dem notwendigen Wissen selbst, wie hier beim PD. Und trotzdem klingt Deines wie die zitierte Bridge beim Öffnen und Schließen ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Du bist praktisch der Self-Made-Man in Person und machst viele Dinge mit dem notwendigen Wissen selbst, wie hier beim PD. Und trotzdem klingt Deines wie die zitierte Bridge beim Öffnen und Schließen ? 😕Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
das Reinigen und Schmieren des PD ist auch keine große Hexerei und kann man getrost selber machen ...
naja, ich schmier ja erst am WE.... 😁 wenns dann immer noch hapert, darf der 😁 ran..
Ich hab einfach keinen Bock mehr drauf dass die Dreckskiste jedesmal dann ewig in der Werkstatt steht.
Obwohl mein 😁 noch einer von den guten ist und mich IMMER mobil hält, nervt das dann doch irgendwann...
Wer sich auch selber und besser helfen will, pn mit email...
Dann nochmal meinerseits:
bei mir wurde schon 3 mal geschmiert, Erfolg hält nur ca. 2 Wochen an. Das knarren wird immer stärker.
Ich kann dies auch herbeiführen indem ich das Dach innerhalb einer Minute auf- und zumache, dann wirds sehr laut. Jeweils wenn sich das Dach quer nach oben bewegen muss, wenn es dann gerade aus weiter ausfährt ist es ruhig.
Muss ich mir nun ernsthaft Sorgen machen?
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
...bei mir wurde schon 3 mal geschmiert, Erfolg hält nur ca. 2 Wochen an. Das knarren wird immer stärker.
Muss ich mir nun ernsthaft Sorgen machen?
Ich hoffe Du musst Dir keine Sorgen machen und dein Hausarzt behandelt Dich professionell, so wünsche ich Dir gute Genesung...😛
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Ich hoffe Du musst Dir keine Sorgen machen und dein Hausarzt behandelt Dich professionell, so wünsche ich Dir gute Genesung...😛Zitat:
Original geschrieben von insyder19
...bei mir wurde schon 3 mal geschmiert, Erfolg hält nur ca. 2 Wochen an. Das knarren wird immer stärker.
Muss ich mir nun ernsthaft Sorgen machen?
Auch hier können wir, um eine derartige Lebenskrise zu relativieren, mit "Otto" das Wort zum Sonntag sprechen:
"Wir alle haben unsere Sorgen und Nöte und lassen uns nicht mit billigem Trost über die Last des Alltags hinwegtäuschen...aber Andere sind noch viel schlimmer dran als Du mein Sohn: Die haben nicht einmalMoin,
habe mir dieses Jahr einen Q5 von 2011 aus den USA geholt. Mein PD fährt ohne knarren auf und zu. Auch beim Aufkippen gibt es kein Knarren oder quietschen, nur wenn das PD geschlossen ist knarrt es ab und zu. Kann das am Gummi zwischen den einzelnen Glasscheiben liegen? Härten die Gummis vielleicht aus?
War beim "freundlichen" und die haben das Dach gefettet. Da sind wohl zwei Bolzen die man regelmäßig fetten muss. Ich habe jetzt keine Probleme mehr. Hat 56€ gekostet.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 12. August 2013 um 22:11:02 Uhr:
Mit 45k km fing das knarren an beim öffnen. Kurz vor 46k ging gar nichts mehr. Wurde dann zusammen mit dem AT Getriebeaustausch0bei 46500kkm neu eingestellt und geschmiert. Seither Ruhe.
Tja, was soll ich sagen?
Mittlerweile 108T km und seit 50T km immer wieder Ärger mit dem PD. Es gehört zur Routine im Frühjahr und im Herbst das Dach justieren zu lassen. Aktuell geht es mal wieder nicht zu. D.h. wenn geöffnet muss eine zweite Person von aussen schieben und nach unten drücken ung gleichzeitig von innen 'elektrisch' nachgeholfen werden. Es ist halt mal wieder Zeit auf die 'Sommertoleranzen' umzustellen. Danach noch 2x das ganze Spiel und Anfang 2016 geht er zurück zur Leasing.
PS:
Das hat mich endgültig dazu gebracht sicherlich als nächsten Wagen nach 5 A6 KEINEN Audi mehr zu nehmen. Audi hat sicherlich keine Oberklassenqualität mehr !