Langstreckentauglichkeit 335i Cabrio

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich habe vor mir Ende des Jahres ein neues Auto zu leasen und dabei Blicke ich auf ein 335ci. Aktuell fahre ich einen A6 3.0 TDI und pro Jahr ca. 45.000 KM.

Nun habe ich nicht vor hier über Verbrauch und Sinnhaftigkeit zu diskutieren, meine Frage ist ob man im 335ci mit M-Paket auch angenehm lange Strecken absolvieren kann. Ich fahre meist 400 KM am Stück und Sitze somit ca. 4 Stunden im Fahrzeug und habe kein Interesse daran jede Bodenwelle zu spüren wenn ich gemütlich mit dem Tempomat fahre. Leider gibt es kein EDC für das Modell. Auch die Fahrgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten im Cabrio interessieren mich stark.

Also vielleicht hat jemand Erfahrungen aus erster Hand?

Danke

Beste Antwort im Thema

Natürlich ist der Langstreckenkomfort des A6 größer als beim 335i - alleine schon wegen der größeren Reichweite des Diesels. Wenn man mit dem 335i artgerecht fährt und das Auto reizt seeeeehr dazu, kannst Du froh sein, üerhaupt die 400 Km mit der Tankfüllung zu schaffen

Als ich den A6 mit S - Line + 19 Zöller mal gefahren bin, fand ich den eher härter als meinen 335i E93 mit M Paket+ 19 Zöller !!!!

Man muss sagen, dass das 2012er 330d Cabby eines Freundes( M Paket Edition mit 18 Zoll) deutlich komfortabler ist als es mein 2008er 335i Cabby war.

Wenn Du also schon auf die 19 Zöller verzichtest, sollte es passen. Für ein Cabby ist der 3er auch bei Tempo 200 durch das Blechdach wirklich recht leise. Ich bin mit dem Emmy 6500 Km in 14 Tagen gefahren und auch nach 800 Km super entspannt ausgestiegen.....

BTW : Bei 45 t Km /Jahr hätte ich NULL Böcke, andauernd mit dem Benziner an der Tanke zu stehen...... mein Kumpel mit dem 330d E93 fährt ähnlich viel und liegt bei 7,2 Liter...... vielleicht nicht die bessere, aber die passendere Wahl ??????

LG

OLLI

30 weitere Antworten
30 Antworten

Das Auto mit Sportsitzen geht schon auf langen Strecken( max 750-800 km) , die Sitze sind aber im Vergleich zu Komfortsitzen oder M5 Superkomfortsportsitze deutlich schlechter. Ich hab m Paket, Sportsitze, 19" Räder und Eibachfedern. Nach ca. 350 km schläft mir der rechte Oberschenkel, das erste mal ein, was heißen soll, dass ein leichter Druck durch die Wange des Sitzes mir schräg von unten gegen den Oberschenkel drückt. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich 190 cm groß bin und auch Sportleroberschenkel hab ( >70 cm Unfang).
Wenn du aber, wie weiter oben geschrieben "normal" groß bist, sollte alles bestens sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen