Langstreckenqualität Astra GTC
MoinMoin,
Wie sieht es mit der Langstreckenqualität des Astra GTC CDTIs aus? Ich überlege derzeit meinen Signum einzutauschen und diesmal soll es ein Diesel werden, da ich aus beruflichen Gründen Wochenendpendler geworden bin und diese Überlegungen beim Kauf des 3.2 V6 damals nicht anstanden. Ich liebäugle zwar schon seit längerem mit dem Insignia, hatte letzens aber mal eine Probefahrt mit dem GTC, da sich meine Dame einen zulegen möchte, gemacht und war vom Fahrverhalten echt angetan. War zwar nen 1,6er Turbo und von daher nicht in allen Belangen mit dem 2.0CDTI Automatik (der des bei mir werden würde) vergleichbar, aber so hat einfach alles gepasst.
Nutzt hier evtl. den Astra irgendjemand regelmäßig auf längeren Strecken und kann etwas dazu beitragen?
Thx
Beste Antwort im Thema
Hallo und schon mal allen ein Gutes Neues Jahr 2014
meine Erfahrung Heute mit einem astra J 1.6 T bei einer Langstreckenfahrt
Wir können nur eins sagen das-dass Auto einfach TOP zum fahren ist auf der AB oder einer Bundesstraße alles tat seinen Dienst wie es soll, es ist so schön Ruhig im auto und das AFL+ ist einfach super,
mfg
28 Antworten
Wie wird sie denn programmiert. Nur Fernbedienung, oder auch über Zeitschaltung vom Auto aus? Das andere Problem ist so ein bißchen, dass die Standheizung auch nicht mehr im Konfigurator auftaucht. Beim Händler meine Ich sie gesehen zu haben. Hmmm, gibt es sie noch für den GTC?
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Wie wird sie denn programmiert. Nur Fernbedienung, oder auch über Zeitschaltung vom Auto aus? Das andere Problem ist so ein bißchen, dass die Standheizung auch nicht mehr im Konfigurator auftaucht. Beim Händler meine Ich sie gesehen zu haben. Hmmm, gibt es sie noch für den GTC?
[/quoteMit Fernbedienung da kannst alles einstellen oder einfach aus der Wohnung auf on drücken und gut :-)
Hi. Die Würfel sind soweit gefallen, es wird die nächsten Wochen wohl je ein GTC 2.0CDTI Automatik für mich und meine Dame werden. Wir werden uns die Tage sprich übernächste Woche mal 2 Angebote einholen und dann für das Bessere entscheiden.
Die Entscheidung für den Astra anstatt des Insignia fiel jetzt hauptsächlich aufgrund des Preises und der Guten Stimmung hier im Astra Forum. Im Insignia Forum sind auch alle Super Nett, aber es gibt dort so viele Mängel-Threads. Obwohl merhrere dort als "Trolle" (Was dass auch heißen mag?) identifiziert wurden, muss ich leider sagen, war ich etwas abgeschreckt. Sorry
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Obwohl merhrere dort als "Trolle" (Was dass auch heißen mag?) identifiziert wurden, muss ich leider sagen, war ich etwas abgeschreckt. Sorry
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Hi. Die Würfel sind soweit gefallen, es wird die nächsten Wochen wohl je ein GTC 2.0CDTI Automatik für mich und meine Dame werden.
Gute Entscheidung!
Die Langstreckenqualität des GTC ist nach meiner Erfahrung tadellos - auch ohne AGR-Sitze...
Außerdem ist er das deutlich schönere Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Hi. Die Würfel sind soweit gefallen, es wird die nächsten Wochen wohl je ein GTC 2.0CDTI Automatik für mich und meine Dame werden. Wir werden uns die Tage sprich übernächste Woche mal 2 Angebote einholen und dann für das Bessere entscheiden.
Gute Entscheidung. So einer (ohne AT-Getriebe) steht bei mir auch in der Garage.
Ja wir freuen uns auch schon auf die Wagen. Beim hiesigen FOH (Norddeutschland) wurden wir jetzt allerdings durch sein Angebot etwas enttäuscht. Zwar etwas mehr für die Inzahlungnahme der Gebrauchtwagen als anderswo, aber nicht einen Cent runter vom Listenpreis.
Da war das Angebot im Ruhrgebiet bei meinen Eltern mit ca. 15% deutlich günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Ja wir freuen uns auch schon auf die Wagen. Beim hiesigen FOH (Norddeutschland) wurden wir jetzt allerdings durch sein Angebot etwas enttäuscht.
Wäre der Großraum Hamburg, Lübeck für Dich erreichbar? Dann hätte ich einen guten Tipp.
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Ja wir freuen uns auch schon auf die Wagen. Beim hiesigen FOH (Norddeutschland) wurden wir jetzt allerdings durch sein Angebot etwas enttäuscht. Zwar etwas mehr für die Inzahlungnahme der Gebrauchtwagen als anderswo, aber nicht einen Cent runter vom Listenpreis.Da war das Angebot im Ruhrgebiet bei meinen Eltern mit ca. 15% deutlich günstiger.
du musst ja nicht bei deinem Opelfuzzi vor Ort kaufen. Den Listenpreis würde ich nicht zahlen, v.a. wenn man bedenkt, dass 20% Nachlass keine Seltenheit sind. Deinen alten Hobel kannst du auch privat veräußern, das ist sowieso sinnvoller!
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Da war das Angebot im Ruhrgebiet bei meinen Eltern mit ca. 15% deutlich günstiger.
Dann kauf doch dort!
Hi,
Ich komme ursprünglich aus dem Ruhrgebiet und bin beruflich irgendwann in den Norden gezogen und wohne in der Region Friesland. Von da hats mich beruflich zum Wochenendpendler in den Bereich Kiel verschlagen. Na nicht falsch verstehen, der Händler im Norden war Super Nett und auch ganz Okay, aber ich bin auch kein guter Händler (und nie gewesen). Von daher vergleich ich meist nur.
Hallo und schon mal allen ein Gutes Neues Jahr 2014
meine Erfahrung Heute mit einem astra J 1.6 T bei einer Langstreckenfahrt
Wir können nur eins sagen das-dass Auto einfach TOP zum fahren ist auf der AB oder einer Bundesstraße alles tat seinen Dienst wie es soll, es ist so schön Ruhig im auto und das AFL+ ist einfach super,
mfg