Langstrecke
Unser Sohn wird in 2 Wochen mit seinem Golf 5, 1.9 TDI DSG, 140.000 km, Baujahr 2005 1850 km nach Bilao zum 1. Masterpraktikum fahren.
Vorher werden wir den Wagen noch mal in der Werkstatt durchsehen lassen (60€) und eine Lenkradkralle für das Parken in Bilbao besorgen.
Habt Ihr noch weitere Tipps oder Vorschläge für die Reise?
5 Antworten
Servus! Ich bin mit meinen Autos (darunter Golf 5 und 5 Variant) schon oft von Wien nach England gefahren... Verbandszeug, Warnweste... Bla... Sind gesetzlich ja vorgeschrieben... Genug zu essen und zu trinken, und das für alle, also Saft/Cola nach Belieben UND immer mal eine Flasche Wasser für den Kühler, Öl für den Motor und einen kleinen Kanister Reserve Diesel.... Eventuell eine Sim Karte für das Land, mit Daten Roaming für Google Maps und auch einen echten kleinen Auto Atlas, dann kann nix schief gehen!! Gut Reise!! Jochen!
Pünktlich vor der Tour kam noch das Bipandgo Mautkästchen an (praktisch für ein Jahr Spanien und Frankreich, einfach an den Mautstationen durchfahren, Abrechnung dann am Monatsende).
Nach der Durchsicht haben wir noch die innere Manschette der linken Antriebswelle tauschen lassen, da sie porös war. Dann haben wir ihn noch schön gepflegt, ink. aller Gummidichtungen.
So ist er gestern völlig problemlos mit den guten Stück in Bilbao angekommen.
Zitat:
@geomo schrieb am 15. März 2025 um 06:40:53 Uhr:
Unser Sohn wird in 2 Wochen mit seinem Golf 5, 1.9 TDI DSG, 140.000 km, Baujahr 2005 1850 km nach Bilao zum 1. Masterpraktikum fahren.
Vorher werden wir den Wagen noch mal in der Werkstatt durchsehen lassen (60€) und eine Lenkradkralle für das Parken in Bilbao besorgen.
Habt Ihr noch weitere Tipps oder Vorschläge für die Reise?
Ich hatte Mai 2024 eine Autorundreise Frankreich - Spanien - Portugal.
- Spanier, Portuguesen und Franzosen haben wenige Englisch Sprachkenntnisse. Ein paar Worte lernen hilft.
- Vignette "BIP & Go" an einer Mautstation in Frankreich kaufen - mit Portugal + Spanien Option. Online Bestellung dauert Wochen.
- Durch Frankreich mindestens 3 Tage berechnen. Das Land ist groß.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen überall achten. Franzosen und Spanier fahren schneller aber Blitzer erwischen einzelne.
- Wetter Bedingungen achten. Im Mai 2024 war ich mit dem Auto in Spanien. Es war überall über 30°C. Das belastete den Wagen. Nicht über 100 km/h, nicht länger als 500 km pro Tag fahren, mit möglichst vielen Pausen. Das reduziert den Verschleiß und Ölverbrauch. 5W40 nehmen.
- mit Abstand fahren, um Steinschlag zu vermeiden
Für weitere Tipps PN
Das Bipandgo-Kästchen kam bei uns 5 Tage nach der Bestellung an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@geomo schrieb am 3. April 2025 um 09:07:40 Uhr:
Das Bipandgo-Kästchen kam bei uns 5 Tage nach der Bestellung an.
Gut zu wissen @geomo
Ihr habt es im Februar oder März bestellt?
Vielleicht gab es wegen der Saison wenigere Nachfragen. Ich hatte 2024 Mitte April bestellt und das Kästchen kam mir nach der Bestellung 1,5 Monate später (Hamburg).
Und verzeihe meine Nachricht, Dein Sohn war ja schon in Bilbao. Txakoli (lokale Weinsorte) und Gildas (Tapas) sind zu empfehlen..
Ihr habt ja auch TDI wie ich. Es würde mich interessieren, wie Euer Wagen dann nach seinem Praktikum aussieht (Temperatur Unterschied und dessen Ausswirkung)