Langstrecke Golf 3? TKM 255000

VW Golf 3 (1H)

hallo allerseits

fahrzeug:
-g3
-bj95
-1,8L
-90PS
-ADZ Motor
-255000tkm
-Kraftstoff seit 5 Jahren SuperPLUS

möchte sehr gerne nach INNSBRUCK. gibt ne hochzeit vom couseng.
Würdet ihr mir stark davon abraten zu fahren?
das sind immer hin ca 1600km (hin/zurück)

fahre den wagen jetzt seit 10 jahren. und mach mir bisschen sorgen. ADAC PLUS mitgliedschaft mach ich vorher noch.
was sagen eure erfahrungen?

achja, wagen wird beladen sein. 4 personen und mindestens ein voller koffer.

UND
was mir am meisten sorgen macht...ZAHNRIEMEN
letzter war bei 188000tkm

vielen dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Zu Tode gefuerchtet ist auch gestorben.....

66 weitere Antworten
66 Antworten

Das kann man doch kaum im Vorfeld sagen. Was ist wenn Stau ist? Dann ist man schneller ausgelaugt. Vielleicht ist an dem Tag nicht gerade dein Optimum, bist müde oder sonstwas. Dann brauchst auch öfters eine Pause.

Und was ist an denen so schlimm? Lieber zuviele und etwas länger gebraucht, als zu wenig um 10 Minuten einzuholen und irgendwo dagegendonnern wegen Unaufmerksamkeit. Die meisten Unfälle passieren eh auf den letzten Kilometern, weil man sich übernommen hatte.

Wann war denn der letzte Service mit Ölwechsel, Luftfilter und Kerzen?

Leute ihr habt missverstanden. ..hab mich nicht deutlich genug geäußert. Sorry🙂

Ich meinte pause für den Motor bzw für den Golf nicht für mich....

Letzte ölwechsel. ...Gerade gemacht
Letzte kerzenwechsel...Vor ca 1000km

Dem Motor ist das egal, solange da alles funktioniert. Da kann der auch 24h laufen

Ähnliche Themen

Wirklich?!. ..hätte ich nicht gedacht

Dachte dass es vllt für dass getriebe nicht so gut ist weil es nicht gekühlt ist

Oder auch nicht gut für die radlager und das Lager der umlenkrolle des zahnriemens. Ok da ist fett drin, aber nahm ich so an. Das fett was da drin ist ist ja auch schon paar jahre bzw "km" alt.

Aber ok.
Danke

mach dir mal nicht so viele Gedanken um den Motor, der ist schließlich nicht aus Zuckerwatte.

Stimmt....aber er ist auch nicht aus edelstahl🙂

Ne ich glaub ich bin einfach traumatisiert. Ich bin mal mit dem zu meiner Freundin gefahren, an Silvester, und da ist mir dieser Teller der druckplatte der kupplung einfach durchgebrochen. Das war so mies....Werde ich nie vergessen obwohl es schon 7 Jahre her ist

Fahr einfach. 😉

Ich traue meinem Golf jede Strecke zu, solang er gut gewartet ist. Mein VR6 hat knapp 280tkm drauf, wird aber von mir entsprechend in Schuss gehalten. D.h. Verschleißteile werden rechtzeitig gewechselt, Service wird gemacht und wenigstens einmal jährlich mache ich eine richtige Inspektion, sprich ich schau mir in aller Ruhe alles an. Die Radaufhängung, Stoßdämpfer, Reifen, Bremsen, Motor, Getriebe. Und wenn mal komische Geräusche oder Verhalten auftreten, dann kümmere ich mich sofort um die Ursache.

Dann kann man so einen Golf völlig beruhigt und entspannt fahren.

Zitat:

@Tarik251089 schrieb am 01. Nov. 2017 um 21:14:03 Uhr:


Ne ich glaub ich bin einfach traumatisiert. Ich bin mal mit dem zu meiner Freundin gefahren, an Silvester, und da ist mir dieser Teller der druckplatte der kupplung einfach durchgebrochen. Das war so mies....Werde ich nie vergessen obwohl es schon 7 Jahre her ist

Ist mir auch schonmal passiert, aber mit der Zeit kennt man sein Auto und weiss auf welche Verschleissteile zu achten sind. Das Kupplungsseil ist mir auch schon mal gerissen..

Aber wozu hat man denn sonst die ADAC Gold Plus Mitgliedschaft? Hab mich schonmal von denen 120 km kostenlos auf dem LKW abschleppen lassen, weil mein Kat die Aga verstopft hat. Also alles halb so wild.

danke für die beiträge

Und wüsste einer wie es mit MAUTgebühren aussieht? Bis nach Innsbruck....

Findest alles im ADAC Routenplaner und deren Webseite, da ist alles detailliert ausgeführt. Kannst auch in jeder Filialie von denen den "Sticker" kaufen. Für manche Tunnel musst extra zahlen.

Der Motor hält 500.000 km. Dann müsste man ihn überholen, dann geht’s wieder von vorne los. Eisenklumpen, nahezu unzerstörbar. Vorschriftsmäßige Wartung vorausgesetzt

Zitat:

@Tarik251089 schrieb am 1. November 2017 um 20:45:24 Uhr:


Ich meinte pause für den Motor bzw für den Golf nicht für mich....

Letzte ölwechsel. ...Gerade gemacht
Letzte kerzenwechsel...Vor ca 1000km

Und der Luftfilter?

Es gibt Maschinen, die laufen Jahre lang durch, bis sie verschrottet werden. In diesen Maschinen sind ebenfalls Wälzlager verbaut wie in deiner Spannrolle z.B.

Die meisten Maschinen, mit denen wir alle täglich zu tun haben, können problemlos 24/7 durchlaufen. Interessant ist da eher die Gesamtbetriebsdauer. Wie diese sich zusammen setzt ist zweitrangig.

Vielen Dank an alle

Zum luftfilter
Ehrlich gesagt. ..Keine Ahnung ob ich den überhaupt mal gewechselt habe. Ist mir irgendwie nie eingefallen leider. Mach ich auf jeden Fall diese Woche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen