Langstrecke Golf 3? TKM 255000

VW Golf 3 (1H)

hallo allerseits

fahrzeug:
-g3
-bj95
-1,8L
-90PS
-ADZ Motor
-255000tkm
-Kraftstoff seit 5 Jahren SuperPLUS

möchte sehr gerne nach INNSBRUCK. gibt ne hochzeit vom couseng.
Würdet ihr mir stark davon abraten zu fahren?
das sind immer hin ca 1600km (hin/zurück)

fahre den wagen jetzt seit 10 jahren. und mach mir bisschen sorgen. ADAC PLUS mitgliedschaft mach ich vorher noch.
was sagen eure erfahrungen?

achja, wagen wird beladen sein. 4 personen und mindestens ein voller koffer.

UND
was mir am meisten sorgen macht...ZAHNRIEMEN
letzter war bei 188000tkm

vielen dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Zu Tode gefuerchtet ist auch gestorben.....

66 weitere Antworten
66 Antworten

gerade bei den Motoren mit 1.8 L, sei es mit 90 oder 75 PS brauchst du dir schonmal überhaupt keine Sorgen machen.
Ein wenig Pflege vorausgesetzt machen die Eisenschweine ganz locker mehr als eine halbe Million km...
Die Motorblöcke haben den Ruf der Unzerstörbarkeit und deshalb hat Audi in den 90er Jahren NUR beim Quadro S2 den Motor-Block auch aus Grauguss (Piech war Cheffe und federführend bei der Entwicklung) hergestellt, alle anderen bestehen aus einer ALU-Legierung.
Gut, im Golf 3 sind diese Laufleistungen eher selten, weil die meisten Karossen vorher weggerostet sind😁
Hat aber den Vorteil, das selbst aus den allerübelsten Lauben, lagernd auf den Schrottplätzen dieser Welt, sich die 1.8er noch drehen😉
Seinerzeit zur Erprobung, wurden die Autos ohne warmfahren bis in die Begenzer gedreht...Aussage Ferdi: "das müssen gute Motoren aushalten"
Genau diese Motoren haben den Ruf von guter und äußerst haltbarer Technik zementiert - davon zehrt VW heute noch.
Angebote vom Golf3 mit dem Motor bei zum Beispiel Mobile über 350.000 bis knapp 450.00 km, sind so selten doch nicht😎
Und die Ofen werden heute wie damals hardcore rangenommen 😁

https://www.youtube.com/watch?v=Yc12l3BglHU

Fazit: der 1.8er AAM und ADZ aus Grauguss, haben sich den Ruf wie der 200 D von Daimler erarbeitet😛

ich werde fahren...
gebe rückmeldung

@Rudlof.D: Jaja, der EA 827 war schon ein zähes Teil - welches übrigens selbst in relativ neuen Fahrzeugen noch erhältlich war, zum Beispiel im VW Golf VI 1.6 mit 102 PS.

Fahre jetzt seit Jahren mit meinem G2 1.3 Nz Langstrecke voll beladen mit Dachgepäck (Sportgeräte).

Ist zwar nicht schnell geht aber ohne Probleme.

Ähnliche Themen

hi gemeinde
kurze rückmeldung

fahrt war super gottseidank
keine vorfälle
spritverbrauch ca 125liter
spritkosten ca 180€ hin und zurück

einzig blöde war nur bergAUF fahren auf manchen autobahnen. da musste ich ganz oft runter in 4. , ganz selten auch mal in den 3. gang runterschalten.
ansonsten war echt gut
und berAB fahren hat sogar mit dem golf richtig laune gemacht 🙂

Na siehste. Viel Wind um nichts gemacht

Der ist doch grad erst eingefahren der Motor....

Deine Antwort
Ähnliche Themen