Langsamer durch die Felgen???

Audi 80 B3/89

Hallo
wollte mal gestern gucken was meiner noch in der Höchstgeschwindigkeit fährt mit meinem 225/45 17 .Und bin enttäuscht weil die Tachonadel bei 185km/h hängemblieb bin vor einem jahr mit meinem stahlfelgen mit 195 breifung also die original felgen hatte ich es auf 210km/h geschafft liegt das an den felgen oder ist es weil er jetzt knapp 200tkm drauf hat ????

45 Antworten

Löstung des Problems ist ganz einfach. Der Abrollumfang der neuen Räder ist größer und daher zeigt der TAcho weniger an. Er dürfte jetzt genau gehen ;-)

Die anderen Räder sind Kleiner. Das Problem tritt auch häufig bei Reifen mit großer Reifenhöhe z.B. 60 auf. denn die drücken sich durch das Fahrzeuggewicht stärker ein und den Abstand muss man dann vom Durchmesser abziehen. Deswegen lässt sich das Anhand des Abrollumfanges der Räder nur teilweise erklären.

Alles im allem fährt dein Wagen höchstens 5-10km/h langsamer als vorher. Wenn überhaupt!

klickt mal hier: http://www.vwcorrado.de/t149_corrado_berechnungen_vmax_reifen.html

dann unter Vmax bei..... der Abrollumfang bestimmen. desto größer der Umfang desto weniger zeigt der Tacho an.

Die Lösung des Problems findet ihr in folgendem Thread:

http://www.motor-talk.de/t663051/f145/s/thread.html

Vor allem auf der Seite 5 des Threads ist eine Kopie des Testberichtes, der alle Fragen klären sollte.

moin,

sag ich doch, cw - Wert! *lach*
Der tread ist Klasse, habe mich köstlich amüsiert 🙂.

gruß Norman

Also ich habe bei mir ja auch aufgerüstet und der Wagen läuft trotz der Reifen immer noch knapp über 240km/h (laut Tacho). Ich kann es mir deshalb nicht vorstellen, dass er groß langsamer wird. Und der Radumfang ist doch Banane, weil die Geschwindigkeit doch am Getriebe gemessen wird und nicht an den Rädern.

Ähnliche Themen

Dann sind Deine neuen Felgen vielleicht sehr aerodynamisch.

😁

Zitat:

Und der Radumfang ist doch Banane, weil die Geschwindigkeit doch am Getriebe gemessen wird und nicht an den Rädern.

Die sind aber mit dem Getriebe verbunden. Das Auto fährt ja vorn auch nicht schneller als hinten

Aber die Geschwindigkeit wird doch an der Drezahl vom Motor gemessen!
Deswegen musste ich doch auf den Prüfstand, ob der Tacho noch passt. Der Tacho zeigt immer das gleiche an, wobei die reale Geschwindigkeit anders sein kann!

Zitat:

Original geschrieben von Kroate77


Aber die Geschwindigkeit wird doch an der Drezahl vom Motor gemessen!
Deswegen musste ich doch auf den Prüfstand, ob der Tacho noch passt. Der Tacho zeigt immer das gleiche an, wobei die reale Geschwindigkeit anders sein kann!

Aber durch große Räder kann es dazu kommen, dass Du weniger Drehzahl im letzten Gang erreichst und deswegen der Wagen auch langsamer wird.

Ist aber egal, da der Luftwiderstand den größten Einfluss hat.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Dann sind Deine neuen Felgen vielleicht sehr aerodynamisch.

lol, meiner fährt 300 laut Tacho 😁...glaubst nicht? ich auch nicht *lach*, geht nämlich nur bis 220 *gg*.

hallo.
war lang net mehr hier aber den B4 mit 240km/h möcht ich sehen zumindest den mit der 2,0e 115ps variante.*g*

aus erfahrung sage ich dir das schafft der nimmer.

achja und der 1,6e soll sparsam sein?? eher nicht bei seinen hohen drehzahlen.
das sehe ich ständig bei meiner mutter.

wegen dem reifenproblem das hatte ich auch schon mal.

da wirken Abrollumfang höhere reibung und tachoabweichung zusammen.
wenn man alles in allem zusammenrechnet dann sollte das mit den 25 km/h hinkommen weil mit den originalreifen bei höchstgeschwindigkeit schon ca: 1-15 km/h abweichung vorhanden sind.

sprich zeigt das tacho 200 fährste real nur 185-190km/h was auch den werten im Fahrzeugschein entspricht.

diese abweichung geht evtl verloren + das andere dazu dann stimmt der angezeigte wert.

habe auch mal ein unfreiwilliges foto bei tacho 160 bekommen wo dann laut blitzer nur 141km/h abzüglich 3km/h toleranz lagen also schon 15km/h abweichung bei 160 mit original winteralus(stahlfelge) das ganze auf der BAB bei Tempo 130 erlaubt.

Zitat:

achja und der 1,6e soll sparsam sein?? eher nicht bei seinen hohen drehzahlen.

Tja, wenn man den tritt wie bekloppt dann kann der auch seine 9-10L verbrauchen....Bei normaler Fahrweise eher 8L.....

den fährt ne 43 jahre alte frau.
von treten kann da nicht die rede sein.
über 80km/h kommt er selten.

Dann ist der Wagen nicht ok.....Wenn ich normal fahre hab ich immer nen Verbrauch von 8L, wenn ich ihn trete gehen 9-10L, bei übelster Opa-Fahrweise sind auch 7,5L drin.....

das mag ja für dich wenig sein aber vergleiche mal die Drehzahl beim 1,6e bei 120km/h mit dem 2,0e 115pser bei 120km/h

auch finde ich meiner meinung nach ist der B4 mit dem 1,6l motor untermotorisiert was nicht gerade zur spritsparmethode gehört.

klar liegt es auch am fahrer etc. aber im verhältniss zum 2,0e ist der verbrauch und die drehzahl recht hoch.

ansichtssache.

trotz allem ist der B4 ein schönes auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen