langsame Scheibenwischer Vorne - defekt?

Opel Tigra TwinTop

Hallo,
meine vorderen Scheibenwischer gehen nur noch sehr langsam. Beim Ausfahren scheint alles normal zu gehen, aber beim Fahren in die Grundstellung stottern die Wischer. Beim Erhöhen der Wischgeschwindigkeit bewegen sich die Wischer auch nicht viel schneller. Es kam schon vor, dass die Wischer mitten auf der Scheibe stehen geblieben sind.
Woran kann das liegen? Erzeugt der Wischermotor ein zu geringes Drehmoment? Kanns am Getriebe bzw. Gestänge liegen?
- Hat jemand schon mal so was gehabt? - Über eure Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar.

Gruß
Frank

PS: es ist nen 1.0er BJ. 04/2001

38 Antworten

@Frank53 Haste jetzt einfach nur Caramba draufgesprüht?
Wenn ja wird es nicht lange halten .

Hab nur Caramba draufgesprüht. Ich warte jetzt mal ab. Wenn nicht versuch ich es mal mit nem reinen Schmiermittel, das sich nicht so schnell verflüchtigt.

Hat eigentlich schon mal jeman das Wischergestänge ausgebaut und aufgearbeitet (Rost entfernt, Verzinkt, Gefettet, usw.)? Würde das was bringen?

ja hab ich vor 2Wochen gemacht 😉

ausgebaut ... in ein Kalkbad gelegt ... diese poröse Schicht entfernt und mit Balistöl geölt + Schmierfett drangemacht, das Wasserfest ist

Ähnliche Themen

Hallo,

habe nun vergangene Woche endlich ein neues Gestänge + Motor bekommen, hat mit Einbau 321 € beim FOH gekostet.

.

Zitat:

Original geschrieben von CCorsa


Hallo,

habe nun vergangene Woche endlich ein neues Gestänge + Motor bekommen, hat mit Einbau 321 € beim FOH gekostet.

.

..und nun die schlechte Nachricht:

Es kann durchaus sein, dass auch dieses Teil nicht sehr lange hält.....

Zitat:

Original geschrieben von TÜVaus


..und nun die schlechte Nachricht:

Es kann durchaus sein, dass auch dieses Teil nicht sehr lange hält.....

Aber jetzt weiß er woran er ist und quällt den Wischmotor nicht solange bis wieder platt ist.......

Zitat:

Original geschrieben von TÜVaus


Es kann durchaus sein, dass auch dieses Teil nicht sehr lange hält.....

Wenn man das Gestänge etwas pflegt hält es lange.

Zwischendurch ab und zu mal säubern und einschmieren, dann hält das schon.

Zitat:

Original geschrieben von CCorsa


Hallo,

habe nun vergangene Woche endlich ein neues Gestänge + Motor bekommen, hat mit Einbau 321 € beim FOH gekostet.

😰😰 Was ist daran denn so teuer ??

Der Motor oder der Einbau beim FOH ?? 😕

Gruß
Kebap11

Zitat:

Original geschrieben von Kebap11


Wenn man das Gestänge etwas pflegt hält es lange.
Zwischendurch ab und zu mal säubern und einschmieren, dann hält das schon.

Gruß
Kebap11

Wie stellst Du dir das vor, ..das Gestänge pflegen??

Du meinst immer mal wieder AUSBAUEN, und ..?????

Äusserlich etwas "pflegen" bringt gar nichts!

Das wäre mir echt zu blöd....

Zitat:

Original geschrieben von TÜVaus


Wie stellst Du dir das vor, ..das Gestänge pflegen??
Du meinst immer mal wieder AUSBAUEN, und ..?????
Äusserlich etwas "pflegen" bringt gar nichts!

Das wäre mir echt zu blöd....

Yap, genau. So umständlich ist das auch nicht, soll man ja auch nicht jede Woche machen.

Ist imho aber besser als ein neues Gestänge, aber das muss jeder selbst wissen ob ihm das den Aufwand wert ist.

Gruß
Kebap11

hi !!

die beste und günstigste variante ist : wischergestänge ausbauen obere sicherungsringe der wischerhebel entfernen gestänge im bereich der drebolzen mit heisluftfön wärmen durch leichte drehbewegung wischerhebel nach unten ausbauen wischerhebelbolzen mit schleifpapier gründlich reinigen hülsen des gestänges( dort wo die wischerhebel drin sind) mit 8mm ausboren ( achtung nicht verkanten ) danach gründlich mit rostlöser ausschwemmen und ordentlich mit polfett einfetten .
wischerhebel wieder einsetzen unten nur mehr die distanzscheibe einbauen oben einen neuen dichtungsring ( universal 4mm durchmesser dicke ca 1mm) beilagscheibe und sicherungs ring wieder einbauen !!! fertig
kosten gleich null
dauer 3/4 stunde
eifach nur sauber arbeiten!! hält dann fast ewig
das problem ist beim ersatz des wischergestänges ist im neuen auch keine schmierung vorhanden (also hält max 3-4 jahre kosten ca 120 € mit einbau !!
wichti bei steckendem gestänge wischer nicht betätigen !!!! brennt sonst durch!!

Wischergestänge inkl. einbau und mwst. ca.130 euro beim FOH.

Zitat:

Original geschrieben von Kebap11


Wenn man das Gestänge etwas pflegt hält es lange.
Zwischendurch ab und zu mal säubern und einschmieren, dann hält das schon.
😰😰 Was ist daran denn so teuer ??
Der Motor oder der Einbau beim FOH ?? 😕

Gruß
Kebap11

motor kostet ca 160€... jedenfalls hat er das bei meinem foh... scheißteil! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Frank53


Hat eigentlich schon mal jeman das Wischergestänge ausgebaut und aufgearbeitet (Rost entfernt, Verzinkt, Gefettet, usw.)? Würde das was bringen?

Ja, jetzt schon zum 2ten Mal. Das erste Mal hat es 15 Monate gehalten.

Hallo...

Was macht ihr mit euren Wischergestängen? Mein Corsa ist 6 Jahre alt und ich habe es nur 1 mal pro Jahr (vorm Winter) gereinigt, gefettet und fertig. Es hat bis jetzt noch nie gelahmt oder ähnliches.
Nur so ein sch... Zündmodul das macht nach 6 Jahren schlapp, doch das Problem gibt´s ja nicht nur beim Corsa. Gehört nicht hier hin, also egal :-)!

Mfg

Josh

Deine Antwort
Ähnliche Themen