Langsam aber sicher ist es eine Farce hoch 10 !!!!!
Meine Historie:
GLC 300 d bestellt am 10.01.2020,
Bestätigung bekommen am 20.01.2020,
Auslieferung vor Corona: zwischen 30.04.2020 und 10.05.2020
Am Montag, den 08.06. : Rohbau
Seit Freitag, 12.06. : Endkontrolle
Am 02.06.2020 ist ein Schreiben vom Autohaus gekommen:
Abholung ab dem 13.07.2020
Heute mit dem Autohaus telefoniert: das Auto steht fertig in Bremen, der Brief usw. sind schon im Autohaus angekommen, aber kann tatsächlich erst ab dem 13.07.2020 in Sindelfingen abgeholt werden.
Ich halte es für eine Schande, dass die für den Transport eines Autos, das jetzt schon 7 Wochen Verspätung hat, von Bremen nach SiFi genau einen Monat brauchen.
Ich fahre seit 1995 Mercedes, aber jetzt fühle ich mich völlig verarscht.
Eins sollten die Hohe Herren bedenken: es gibt noch andere Mütter mit schönen Töchtern......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kyra55 schrieb am 18. Juni 2020 um 18:53:47 Uhr:
Ich hab meinen 300e Anfang Januar bestellt, Juni wurde bestätigt, letzte Woche kam die Info, das die Ausliefrung im 3.ten Quartal erfolgt. Genauere Angabe ist leider nicht möglich. Das ist nach jeep und Land Rover mein erster Mercedes, und mein letzter.
Das dritte Quartal beginnt im Juli und endet im September. Du hast also Corona bedingt eine Verzögerung zwischen 1 Woche bis 12 Wochen.
Da finde ich Sätze wie "Erster und letzter Mercedes" irgendwie pussy like...
Frage doch mal bei den anderen Herstellern, was da los ist?
Und da du über das Forum gut informiert bist, ist bekannt, dass die Verzögerung ca 8 Wochen beträgt.
94 Antworten
Corona hat so ziemlich in jedem Bereich die Lieferketten und Logistikplanungen ruiniert, das zur Milde.
Ansonsten ist das hier ein markenfreies Forum, deine Beschwerde ist wohl besser an MB direkt zu richten.
Kann deinen Unmut gut verstehen. Wie sähe es denn aus, wenn Du dein Auto selbst aus Bremen abholen würdest? Machst Dir einen schönen Tag dort mit Partnerin. Nur so eine Idee, weil deinen Ärger kann ich nachvollziehen.
Gruss Klaus
Wie können wir dir hier jetzt helfen? Beschwerden direkt an Maastricht
Abholung ab dem 13.07.2020
Dann werden sie ja auch eine Rechnung bekommen die im Juni geschrieben wird.
Im Juni sind nur 16% Mehrwertsteuer abzuführen.
Ich würde mich auf keine frühere Rechnungsstellung einlassen.
Frage unabhängig davon:
Kann man das Fahrzeug nicht auch in Bremen abholen?
Ähnliche Themen
@patrick.tkindt: hast du mal nachgefragt, was genau der Grund ist für einen so lange Phase des Transportes von Bremen nach Sindelfingen? Bei mir dauerte es 2 1/2 Wochen von der Endkontrolle in Bremen bis zum Abholtermin in Sindelfingen.
Mercedes schenkt dir 3%. Also um die 2000 €.
Es gibt schlimmeres
Ich habe heute lange mit dem Verkäufer geredet.
Er und seine Kollegen haben keine Erklärung dafür und
andere GLC- Kunden sind auch betroffen.
Auf Nachfrage beim Werk bekommen die keine Erklärung.
Und eine Abholung in Bremen ist anscheinend auch nicht möglich.
Ich bin halt nur frustrierd und was mich am meisten stört ist dass überhaupt keine Kommunikation stattfindet.
Wenn man den Grund dafür kennen würde, könnte man vielleicht Verständnis dafür haben.
Aber so läuft man mit einem dicken Hals rum.
Was positiv ist und das ist für mich ganz wichtig: mit dem Autohaus bin ich sehr zufrieden und ich habe das Gefühl, dass die sich richtig kümmern.
Zitat:
@bueckler schrieb am 17. Juni 2020 um 13:59:23 Uhr:
Abholung ab dem 13.07.2020Dann werden sie ja auch eine Rechnung bekommen die im Juni geschrieben wird.
Im Juni sind nur 16% Mehrwertsteuer abzuführen.
Ich würde mich auf keine frühere Rechnungsstellung einlassen.
. . .
Genau umgekehrt. Oder Schreibfehler? Wenn die Auslieferung an den Kunden im Juli stattfindet, ist 16% maßgebend. Das Datum der Rechnung ist völlig egal. Falls die schon vorher mit 19% ausgestellt wurde, muss MB die berichtigen.
Sh. hierzu besonderen Thread "Staatliche Förderung Mehrwertsteuer . . .".
Zitat:
@patrick.tkindt schrieb am 17. Juni 2020 um 13:01:21 Uhr:
Meine Historie:GLC 300 d bestellt am 10.01.2020,
Bestätigung bekommen am 20.01.2020,
Auslieferung vor Corona: zwischen 30.04.2020 und 10.05.2020
Am Montag, den 08.06. : Rohbau
Seit Freitag, 12.06. : Endkontrolle
Am 02.06.2020 ist ein Schreiben vom Autohaus gekommen:
Abholung ab dem 13.07.2020
Heute mit dem Autohaus telefoniert: das Auto steht fertig in Bremen, der Brief usw. sind schon im Autohaus angekommen, aber kann tatsächlich erst ab dem 13.07.2020 in Sindelfingen abgeholt werden.
Ich halte es für eine Schande, dass die für den Transport eines Autos, das jetzt schon 7 Wochen Verspätung hat, von Bremen nach SiFi genau einen Monat brauchen.
Ich fahre seit 1995 Mercedes, aber jetzt fühle ich mich völlig verarscht.
Eins sollten die Hohe Herren bedenken: es gibt noch andere Mütter mit schönen Töchtern......
Siehe hierzu den Thread im Wartezimmer, da gibts Ähnliches
Zitat:
@Elmuratto schrieb am 17. Juni 2020 um 14:53:32 Uhr:
Mercedes schenkt dir 3%.
Nein, es sind nur 2,5%. Und die kommen nicht von Mercedes, sondern vom Staat, also auch von mir. 🙂
Hängt die Verzögerung der Auslieferung eventuell mit dem Dieselskandal zusammen? Ist der OM 654 nicht auch betroffen?
Vielleicht müssen die vor Kundenübergabe auf neue Software warten.
Meiner steht auch in Bremen - seit 09.06. und der Händler weiss nicht wie er das Auto nach München bekommt.
Ich will meinen schon gar nicht mehr haben - diese Art der nicht vorhandenen Kommunikation ist eine Frechheit - das Auto kostet nahezu 70.000,- Euro. Da hab ich gar kein Bock drauf mich darüber zu ärgern, da erwarte ich Service, Service und nochmals Service!
Hat bei BMW immer geklappt - dorthin werde ich auch wieder zurück gehen!
Hoffentlich legen die euch ein Päckchen Tempo in's Handschuhfach.
Aber um die Freudentränen zu trocknen ;-)
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 17. Juni 2020 um 20:11:25 Uhr:
Hoffentlich legen die euch ein Päckchen Tempo in's Handschuhfach.
Aber um die Freudentränen zu trocknen ;-)
Hab den Smiley gesehen, möchte trotzdem folgendes ergänzen:
Wenn Du im Vertrieb arbeitest, aktuell mit einem ausgenudelten Mietwagen ohne Automatik und Tempomat Tag für Tag unterwegs bist und das wichtigste - Mercedes als Kunden hast und die Dir keine einzige Verzögerungen ohne schmerzhafte Pönale (egal ob Covid oder nicht) durchgehen lassen, dann sieht man dieses „Schulterzucken reicht als Antwort“ Reaktion wohl etwas differenzierter.
Dann nörgelt man auch mal rum und ist wirklich unzufrieden. Und das sicher mit Recht.
Es geht doch nicht darum das die Autos aktuell durch Corona zu spät kommen - es geht doch nur um die Kommunikation, wie Dir das beigebogen wird. Schulterzucken, weiss nicht, woher soll ich das denn nun wissen - Antworten, gehören nicht gerade zu den vetrauensbildenden Maßnahmen.
Am Arsch bist Du halt, wenn der Verkäufer weiss, dass Du mit einem Firmenagreement im Hintergrund kommst - er hat kaum Marge und Du (oft) keine wirkliche Wahl...