Langlebigkeit und Garantie

Citroën C4 1 (L)

Hallo Leute,
interessiere mich für einen Grand C4. Wäre mein erster Citröen. Hat jemand Erfahrung mit der Langlebigkeit von Citröen-Fahrzeugen? Ich meine es fahren ja noch genug DS- und DX-Modelle herum.
Ich meine Langlebigkeit so von 10 Jahren und mehr, bzw. mehr als 200000 km. Auch als Benziner, denn dafür interessiere ich mich z.Zt.
Und wie sieht es mit der Garantie, bzw. der von Citröen angebotenen Garantieverlängerung, aus? Macht das Sinn sich dafür zu interessieren oder kann man sich die Kohle sparen und besser gut anlegen?

16 Antworten

Garantiepaket sinnvoll

Hallo alle zusammen. Konnte leider nicht eher Antworten.
Ok, wenn man ein sogenanntes Montagsauto erwischt, dann ist es egal, welcher Marke dies angehört. Aber laut Automobilhersteller gibt es ja mittlerweile keine Montagsautos mehr - wer's glaubt... - dafür ist ein solches Paket durchaus sinnvoll.

Danke erst mal für Eure zahlreichen Antworten. Ich würde mich wohl auch für dieses Garantiepaket entscheiden. Aber ob das sofort sein muß? Ok, 10% sind schon mal was, aber genau genommen sind es auch nur 111€ die man spart. Wenn man das Geld hat, kann man es auch noch für 2 Jahre zinsbringend anlegen. Das gleicht die Ersparnis fast aus. Die die es nicht haben, haben halt zwei Jahre Zeit und können die Zeit nutzen zu prüfen, ob sie in dieser Zeit viele Garantieansprüche geltend machen müssen.

Was mich aber beeindruckt hat, sind die teilweise sehr hohen Kilometerlaufleistungen. Hoffen wir mal, ob das bei heutigen Modellen auch noch der Fall ist. Werde wohl doch noch mal bei meinem Händler um die Ecke vorbeischauen.

Da der Grand C4 Picasso ja noch fast neu auf dem Markt ist, wäre es schön, falls Ihr irgendwelche Garantieansprüche geltend machen müßt, es doch hier weiter rein posted - zeigt dann den anderen welche Probleme noch auf einen zukommen können.

Kann Dir "nur" was zum C5I HDI-Diesel sagen, der war bei uns in der Firma unterwegs und ich hatte ihn hin und wieder.
Das Interieur war nicht so ganz exklusiv, aber absonsten gutes Auto: bequem, sicher, Fahrleistungen ok, insg. ökonimisch aber leider etwas unpraktisch in der Stadt.
Hatte mal eine defekte Zilinderkopfdichtung, ansonsten nur Reifen, Bremsen, Ölwechsel und die paar div. Filter. Verkauft wurde er mit ~ 400 000km (ich glaube für fast nichts, aber bevor was mit Motor etc. ist...).
Soweit ich weiss sind die neuen C4 z.B. nicht mehr ganz so gut, aber inzw. haben fast alle neuen Autos paar Macken und die Qualität steigert sich im Gegensatz zur Technik nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen