Langlebigkeit 1.4TSI

Seat Ibiza 4 (6J)

Hey Gemeinde, was meint ihr eigtl. wie es mit der Langlebigkeit der 1.4er TSI Motoren vom Ibiza FR (150PS, Turbo) und Ibiza Cupra (180PS, Kompressor+Turbo) aussieht?

Bin da etwas skeptisch, aber vielleicht könnt ihr mich ja vom Gegenteil überzeugen oder habt vielleicht selber Erfahrung mit den Auto's.
Oder ihr sagt halt einfach allgemein wie es um die Langlebigkeit der aufgepumpten Hubraumzwerge bestellt ist... 🙂

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

die Quote kann natürlich sehr täuschen,denn wie in einem Forum übliche melden sich da eher die Leute mit Problemen zu Wort.

Eben, und wenn sich auffällig viele melden bedeutet das, dass eben auffällig viele Motoren kaputtgehen.

Der Twincharger ist auffällig oft kaputt. Ich verfolge sämtliche Threads beim Golf 6, Scirocco, Polo, Ibiza usw. Und das nicht nur in Motortalk. Dieser Motor ist durch die Bank der schlechteste Motor bei VW was die Haltbarkeit angeht. Das hat sich bei sämtlichen Baureihen herauskristallisiert. Man liest überall mit Abstand am meisten von diesem Motor.

Schau doch mal rüber ins Golf 6 Form bei MT 😁

Thread heisst: "Liste aller Motorschäden, Golf 6, 160 PS"

Oder ins Scirocco-Forum von MT, da ist einer, den sein Twincharger ging kurz nach Ablauf der Garantie kaputt. Jetzt will seine VW-Werkstatt 15.000 Euro!!! Reparaturkosten 😁
Ein Drittel muss er selbst zahlen, den Rest zahlt wohl VW. Wir reden hier von nem Auto, dass knapp über 2 Jahre alt ist.

In der Regel kostet es aber wohl so ca. 7.000-8.000 Euro, diesen Motor zu erneuern.

Wenn der Twincharger gut wäre, dann würde er nicht nach so einer vergleichsweise kurzen Laufzeit vom Markt genommen werden, das ist jedenfalls klar. Ganz abgesehen davon das diese Motoren nicht lange halten, die hatten massive Probleme mit einem Quietschgeräusch.

Zitat:

Ich bezweifle auch das VW den Motor ersetzt wegen technischer Probleme. Eher weil die Herstelleung zu teuer ist und sich mit einem einfachen Motor mit nur einem Turbo mehr Profit erziehlen läßt.

Wenn das so wäre das er zu teuer kommt, dann hätte VW diesen Motor erst gar nicht auf den Markt gebracht.

Ausserdem ist das teuerste immer die Entwicklung. VW hat also viel Geld in diesen Motor gesteckt, um ihn nach wenigen Jahren einzustampfen. Der Fall ist sonnenklar.

Zitat:

Auch MB ist jetzt nach vielen Jahren vom Kompressor auf den Turbo umgestiegen weil der Wirkungsgrad besser ist.

Audi ging den umgekehrten Weg, die haben angefangen, Kompressormotoren zu bauen.

Ich persönlich finde Kompressormotoren besser als Turbomotoren. Die MB-Kompressormotoren sind eine der besten Motoren überhaupt, so gut wie unkaputtbar. Leider wurden sie durch Turbomotoren ersetzt.

Zitat:

Der mMotor ist noch viel zu jung um wirklich aussagekräftige Antworten zu geben.

Genau das Gegenteil ist der Fall! Da der Motor oft schon in niedrigen Kilometerregionen kaputt geht lässt sich sehr wohl dazu eine aussagekräftige Antwort geben.

Zitat:

Anmerken muss man aber auch hier, dass der Schein trügen kann. Denn wer sich einen FR/Cupra holt verlangt nach Leistung und ruft diese auch ab! Logisch, das dann auch schneller mal was kaput geht

Stimmt auch nicht, denn bei Golf und Scirocco ist der Motor nicht die Leistungsspitze sondern eher die goldene Mitte.

Es stimmt nur bedingt das ein Motor schneller kaputtgeht weil die Klientel die Leistung stärker abruft. Es gibt viele Menschen, die kaufen starke Saugmotoren, um auch oft die Leistung rauszuholen. Der Unterschied ist, dass ein Sauger das besser wegsteckt, da in der Regel grösserer Hubraum. Ein hochgezüchteter Motor mit Mini-Hubraum ist von Haus aus anfälliger.

Bin gespannt wie sich die neuen BMW Motoren so machen, im neuen 1er kommen viele 1.6 Turbo zum Einsatz in verschiedenen Leistungsstufen. Saugmotoren gibts nicht mehr.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Ich sehe, es hat keinen Sinn darauf einzugehen. Du verstehst das zu persönlich und liest daraus was du willst.

OK, ein wenig schreib ich doch, aber bitte objektiv lesen!
Ich hab damit nicht gesagt, dass Toyota keine Probleme hat oder ähnliches. Nur das bekannte Probleme anders behandelt werden.
Das ist für mich zwar ein Kaufgrund, aber vielmehr ists auch bei mir die Optik, Umweltverträglichkeit, der Preis etc.

Und über Geschmack in Sachen Design lässt sich bekanntlich streiten.

Ich hab mich nicht abfällig über Seat geäußert. Ich bin im Seat-Forum unterwegs, weil ich den Ibiza klasse finde und versuche nicht wie du jemand runterzumachen oder zu beleidigen.

Du ziehst deine persönliche positive Erfahrung mit Toyota heran und schreibst über andere Marken von einem "erschaudern". Schon mal drüber nachgedacht das man eine Einzelerfahrung nicht auf alle übertragen kann? Siehe mein verlinkter Thread, es gibt auch Toyotafahrer, die sich schlecht behandelt fühlen.

Du kaufst nen Toyota u. a. wegen der Optik 😕 Also entweder du musst dringend zum Augenarzt oder du hast nen schlechten Geschmack. Japanische Autos haben keine eigenes Gesicht, die japanischen Marken unterscheiden sich untereinander viel zu wenig. Toyota, Nissan, Suzuki usw. - das ist alles ein Einheitsbrei, die Designsprache ist verwechselbar. Über Geschmack lässt sich streiten, aber nicht mit Menschen die keinen haben...

Na wenn ein Civic bei dir aussieht wie nen Auris stellt
sich mir ernsthaft die Frage wer hier einen Augenarzt
braucht.

Übrigens geht`s hier um den 1,4TSI !

Du kannst mir offensichtlich nicht folgen. Ein Civic sieht natürlich nicht aus wie ein Auris. Aber jede japanische Marke für sich hat kein eigenes Gesicht. Ein Laie kann nicht sagen ob der Civic ein Toyota, Suzuki, oder Honda ist. Das gleiche gilt für den Auris. Es ist ein Designeinheitsbrei. Den Autos fehlt es an Identität. Bei den deutschen Marken erkennt selbst ein Laie ob es ein Mercedes oder BMW, ein Opel oder VW ist, da jede Marke ihre eigene Formensprache hat.

Ein Laie kann dir beim seitl. Anblick eines Leon
und Astras auch nicht sagen wer wer ist.

Wenn du meinst...

Nimm doch z. B. den Ibiza 6J, der trägt das aktuelle Seat-Design. Dieses Auto ist völlig unverwechselbar.

Aber wie hast du so schön geschrieben, es geht hier um den 1.4 TSI 😉

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


[...]

Du kaufst nen Toyota u. a. wegen der Optik 😕 Also entweder du musst dringend zum Augenarzt oder du hast nen schlechten Geschmack. Japanische Autos haben keine eigenes Gesicht, die japanischen Marken unterscheiden sich untereinander viel zu wenig. Toyota, Nissan, Suzuki usw. - das ist alles ein Einheitsbrei, die Designsprache ist verwechselbar. Über Geschmack lässt sich streiten, aber nicht mit Menschen die keinen haben...

Sorry aber jetzt ists ma jut oder? Wer wann zum Augenarzt muss sollte jeder selbst beurteilen und welches Design ihm gefällt ebenfalls!

Bin ebenfalls der Meinung, das bspw Honda ne vollkommen andere Designsprache hat als Toyota oder Nissan

Und zum Thema Designsprache sag ich nur mal Sharan und Allhambra 😁 der Seitenansicht Exeo vs A4 B7
Wohl gibts auch Menschen die nen BMW net auf den ersten Blick von nem Audi unterscheiden können! Also bleib ma aufm Teppich. Wenn dir dein 6J gefällt ist doch super! Aber urteile nicht über den Geschmack der anderen. Das ist dreist und töricht!

Dreist und töricht?

Trifft wohl eher auf dich zu, denn du bist nicht mal involviert, aber mischt dich einfach so ein und beleidigst mich???

Wichtigtuer!

manche Lesen halt nur was se lesen wollen. 😁

Zwischen direkter Anrede und einer subjektiven Wertung von Verhaltensweisen liegen üprigens große Unterschiede.

Und da ich schon länger an der Diskussion beteiligt bin, fühle ich mich sehr wohl berechtigt etwas zu schreiben, wenn es aus dem Ruder läuft!

Tu uns allen nen Gefallen, mäßige deinen Ton und für dich hier net auf.

Zitat:

Tu uns allen nen Gefallen, mäßige deinen Ton und für dich hier net auf.

"Tu uns allen nen Gefallen"???

Wer ist "alle"? Spielst du dich jetzt schon als das Sprachrohr "aller" auf? Du bist also der Meinung das "alle" im Seat-Forum automatisch hinter deiner Meinung stehen, egal welche Meinung du vertrittst?

Und nur zur Erinnerung, du hattest zuerst mich beleidigt und nicht ich dich. Warum du schreibst ich solle meinen "Ton mäßigen" ist mir daher ein Rätsel. Das ist eine klare Realitätsverschiebung.

Unglaublich, was sich manche einbilden... 😁

Wenn du dich durch meine Aussage persönlich angegriffen und beleidigt fühlst, dann ist ein Forum wohl die falsche Plattform für dich

Die Worte "dreist" und "töricht" sind eine Wertung deines Verhaltens und damit keine Beleidigung deiner Person sondern meine persönliche Meinung zu deinem Verhalten. Fasse es auf wie du willst

und ja, ich bleibe dabei. Dein Ton ist unangemessen. Nicht nur mir, sondern auch anderen gegenüber...

Damit bin ich raus... wenns hier wieder um den 1.4TSI geht meldet euch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Dreist und töricht?

Trifft wohl eher auf dich zu, denn du bist nicht mal involviert, aber mischt dich einfach so ein und beleidigst mich???

Wichtigtuer!

Es reicht jetzt wohl !

Komm RUNTER und schreib Komentare zum Thema anstatt

andren Leuten was aufdiktieren zu wollen.

Und beleidigt hat dich hier niemand-ehr andersrum ist es.

Wenn´s dann mal wieder um`s eigendliche Thema geht
bin ich wieder dabei.

Mazda hat doch sehr wohl sein eigenes Gesicht. Oder seh ich das falsch? 🙂

Aber sind schon weit vom eigentlichen Thema weg...^^

Erst Toyota, jetzt Mazda.

Das Niveau sinkt immer weiter... 😁

Verstehe nicht wie man ERNSTHAFT diese Reisschüsseln ins Spiel bringen kann.

Grauenvoll solche Autos!

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Erst Toyota, jetzt Mazda.

Das Niveau sinkt immer weiter... 😁

Verstehe nicht wie man diese Reisschüsseln ins Spiel bringen kann.

Grauenvoll solche Autos!

Daher lassen die sich in Deutschland auch so gut verkaufen, die Deutschen sind ja doof.

😁

MfG aus Bremen

Deine Antwort