Langlebigkeit 1.4TSI

Seat Ibiza 4 (6J)

Hey Gemeinde, was meint ihr eigtl. wie es mit der Langlebigkeit der 1.4er TSI Motoren vom Ibiza FR (150PS, Turbo) und Ibiza Cupra (180PS, Kompressor+Turbo) aussieht?

Bin da etwas skeptisch, aber vielleicht könnt ihr mich ja vom Gegenteil überzeugen oder habt vielleicht selber Erfahrung mit den Auto's.
Oder ihr sagt halt einfach allgemein wie es um die Langlebigkeit der aufgepumpten Hubraumzwerge bestellt ist... 🙂

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

die Quote kann natürlich sehr täuschen,denn wie in einem Forum übliche melden sich da eher die Leute mit Problemen zu Wort.

Eben, und wenn sich auffällig viele melden bedeutet das, dass eben auffällig viele Motoren kaputtgehen.

Der Twincharger ist auffällig oft kaputt. Ich verfolge sämtliche Threads beim Golf 6, Scirocco, Polo, Ibiza usw. Und das nicht nur in Motortalk. Dieser Motor ist durch die Bank der schlechteste Motor bei VW was die Haltbarkeit angeht. Das hat sich bei sämtlichen Baureihen herauskristallisiert. Man liest überall mit Abstand am meisten von diesem Motor.

Schau doch mal rüber ins Golf 6 Form bei MT 😁

Thread heisst: "Liste aller Motorschäden, Golf 6, 160 PS"

Oder ins Scirocco-Forum von MT, da ist einer, den sein Twincharger ging kurz nach Ablauf der Garantie kaputt. Jetzt will seine VW-Werkstatt 15.000 Euro!!! Reparaturkosten 😁
Ein Drittel muss er selbst zahlen, den Rest zahlt wohl VW. Wir reden hier von nem Auto, dass knapp über 2 Jahre alt ist.

In der Regel kostet es aber wohl so ca. 7.000-8.000 Euro, diesen Motor zu erneuern.

Wenn der Twincharger gut wäre, dann würde er nicht nach so einer vergleichsweise kurzen Laufzeit vom Markt genommen werden, das ist jedenfalls klar. Ganz abgesehen davon das diese Motoren nicht lange halten, die hatten massive Probleme mit einem Quietschgeräusch.

Zitat:

Ich bezweifle auch das VW den Motor ersetzt wegen technischer Probleme. Eher weil die Herstelleung zu teuer ist und sich mit einem einfachen Motor mit nur einem Turbo mehr Profit erziehlen läßt.

Wenn das so wäre das er zu teuer kommt, dann hätte VW diesen Motor erst gar nicht auf den Markt gebracht.

Ausserdem ist das teuerste immer die Entwicklung. VW hat also viel Geld in diesen Motor gesteckt, um ihn nach wenigen Jahren einzustampfen. Der Fall ist sonnenklar.

Zitat:

Auch MB ist jetzt nach vielen Jahren vom Kompressor auf den Turbo umgestiegen weil der Wirkungsgrad besser ist.

Audi ging den umgekehrten Weg, die haben angefangen, Kompressormotoren zu bauen.

Ich persönlich finde Kompressormotoren besser als Turbomotoren. Die MB-Kompressormotoren sind eine der besten Motoren überhaupt, so gut wie unkaputtbar. Leider wurden sie durch Turbomotoren ersetzt.

Zitat:

Der mMotor ist noch viel zu jung um wirklich aussagekräftige Antworten zu geben.

Genau das Gegenteil ist der Fall! Da der Motor oft schon in niedrigen Kilometerregionen kaputt geht lässt sich sehr wohl dazu eine aussagekräftige Antwort geben.

Zitat:

Anmerken muss man aber auch hier, dass der Schein trügen kann. Denn wer sich einen FR/Cupra holt verlangt nach Leistung und ruft diese auch ab! Logisch, das dann auch schneller mal was kaput geht

Stimmt auch nicht, denn bei Golf und Scirocco ist der Motor nicht die Leistungsspitze sondern eher die goldene Mitte.

Es stimmt nur bedingt das ein Motor schneller kaputtgeht weil die Klientel die Leistung stärker abruft. Es gibt viele Menschen, die kaufen starke Saugmotoren, um auch oft die Leistung rauszuholen. Der Unterschied ist, dass ein Sauger das besser wegsteckt, da in der Regel grösserer Hubraum. Ein hochgezüchteter Motor mit Mini-Hubraum ist von Haus aus anfälliger.

Bin gespannt wie sich die neuen BMW Motoren so machen, im neuen 1er kommen viele 1.6 Turbo zum Einsatz in verschiedenen Leistungsstufen. Saugmotoren gibts nicht mehr.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Den 60 PS habe ich. Ist das Sondermodell "Entry Start".

Es geht am Thema vorbei, aber es amüsiert mich 😁

Dein Ibiza ist schneller - dafür ist meiner besser 😉

Du hast mir immer noch nicht meine Frage beantwortet ob dein Ibiza mehr Öl oder Benzin verbraucht?

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Du hast mir immer noch nicht meine Frage beantwortet ob dein Ibiza mehr Öl oder Benzin verbraucht?

du bist ja ein lustiger, das hast du mich nie gefragt......

Doch, auf Seite 3.

Hallo Pitsa, wo warst du solange? Hast du "Pizza" gegessen? 😁

Der FR hat aber keinen Twin, sondern bloß n Turbo. Der Cupra hat den Twin mit Kompressor/Turbo, oder lieg ich da jetzt falsch???

da musst du keopsbeat fragen, der weiss das ganz bestimmt...

loool, du musst doch wissen ob dein Auto zusätzlich nen Kompressor hat oder nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


loool, du musst doch wissen ob dein Auto zusätzlich nen Kompressor hat oder nicht 🙂

sag nichts mehr ohne anwalt..

Der FR hat auch den Twin, genau wie der Cupra 😉

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Der FR hat auch den Twin, genau wie der Cupra 😉

...bist du dir da sicher....😕 der hat doch nur 12 ventile, und somit ist es ein dreizilinder....

Hi,

alles was mehr als 125PS hat und 1,4l Hubraum hat ist ein twin 😉

Und dreizylinder mit Turboaufladung gibt es nicht von VW,eigentlich schade den sowas kann durchaus seinen Reiz haben😉

Und wenn der FR 12Ventile hat (was ich grad net 100% weiß) dann hat er eben 3 Pro Zylinder😉

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Und dreizylinder mit Turboaufladung gibt es nicht von VW,eigentlich schade den sowas kann durchaus seinen Reiz haben😉

Und was ist

hiermit

😁

Spaß beiseite, ich denke es geht hier nur um Ottos.

PS: Der 1.4l TFSI im FR ist ein 16V. Wie eigentlich alle mir bekannten 1.4l TFSI im VAG-Konzern.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pitsa



Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Der FR hat auch den Twin, genau wie der Cupra 😉
...bist du dir da sicher....😕 der hat doch nur 12 ventile, und somit ist es ein dreizilinder....

Du hast  die Reifenventile vergessen 😁

Zitat:

...bist du dir da sicher.... der hat doch nur 12 ventile, und somit ist es ein dreizilinder....

Komm geh und hol dir ne "Pizza" 😁

Ich warte immer noch auf eine Antwort. Verbraucht dein Ibi mehr Öl oder Benzin? Schon blöd das das Öl an Tankstellen nicht aus Zapfhähnen kommt... 😉

Mein Auto ist ein 8V, hat deswegen jetzt wohl nur 2 Zylinder oder was? 😁😁😁

Sowas gibts ja aktuell im Fiat 500, nen 2-Zylinder.

Früher hieß es immer:

16V fährt jede Sau 😁

Deine Antwort