Langeweile der Vandalen
Hallo
Ich bin jetzt mit PULS und Blutdruck über 1000 belastet wenn ich sehe was man mit mein OPEL gemacht hat.Ein Kratzer über die MOTORHAUBE von den INSIGNIA.. Irgend jemand denkt sich naja ich nehme mal halt nen Gegenstand und gehe mal drüber. HUK Coburg informiert ( Teilkasko ohne SB da Vollkasko sich nicht mehr lohnt). Und siehe da???? STINKEFINGER Du blöder Versicherungsnehmer nichts gibts. Frage ich mich ernsthaft.???????WOZU brauche ich dann eine VERSICHERUNG???Ich werde bald den URI oder den BMP aus den Stall holen.Ich gehe jeden TAG 14 STUNDEN als LKW Fahrer schuften das ich den OPEL bezahlen kann und freue mich über so ein schönes AUTO.Und andere???Die haben LANGEWEILE und zerstören anderes EIGENTUM. Wenn ich einen erwische!!!Meine Martial Arts Ausbildung mal ohne REGELN anwenden aber so das er KEIN MUCKS mehr sagt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Alfred024 schrieb am 19. Oktober 2016 um 19:15:50 Uhr:
HalloIch bin jetzt mit PULS und Blutdruck über 1000 belastet wenn ich sehe was man mit mein OPEL gemacht hat.Ein Kratzer über die MOTORHAUBE von den INSIGNIA.. Irgend jemand denkt sich naja ich nehme mal halt nen Gegenstand und gehe mal drüber. HUK Coburg informiert ( Teilkasko ohne SB da Vollkasko sich nicht mehr lohnt). Und siehe da???? STINKEFINGER Du blöder Versicherungsnehmer nichts gibts. Frage ich mich ernsthaft.???????WOZU brauche ich dann eine VERSICHERUNG???.....................
...................
Hallo,
den Grund Deiner Verärgerung kann ich voll und ganz verstehen.
Aber die Versicherungsges. hat Dir gegenüber sicher nicht so entgleisend die Regulierung des Schaden abgelehnt. Was kann sie dafür wenn Du Dich für eben diesen Versicherungsschutz entschieden hast. Ich "mag" diese armen Versicherungen u. Vertreter auch nicht, aber wenn ich eine TK abschließe weiß ich doch dass Leistung bei Vandalismus nicht inkl. ist. Da finde ich Deine Äußerungen schon sehr sehr schlicht.
Nun denn, ärgere Dich nicht mehr so sehr.
Wenn Du bei bestehender VK diesen Schaden über diese hättest regulieren lassen wärst Du ab nächstem Jahr in Deiner SFR-Klasse für die VK runter gestuft worden -> Dein Beitrag (die s.g. Prämie 🙄) wäre höher.
Also die SB + einige Jahre höherer Beitrag = vielleicht der Betrag den die Lackierung kostet.
Fahre zu mehreren Lackierbetrieben und lasse dir Angebote errechnen, da gibts große Unterschiede u. ein richtiger Glücksgriff ist möglich.
Vergesse auch nicht die evtl. ansässige Lackiererei in der kleineren Nachbargemeinde anzufragen.
Also, machs beste draus.
53 Antworten
Zitat:
@Alfred024 schrieb am 19. Oktober 2016 um 19:15:50 Uhr:
HalloIch bin jetzt mit PULS und Blutdruck über 1000 belastet wenn ich sehe was man mit mein OPEL gemacht hat.Ein Kratzer über die MOTORHAUBE von den INSIGNIA.. Irgend jemand denkt sich naja ich nehme mal halt nen Gegenstand und gehe mal drüber. HUK Coburg informiert ( Teilkasko ohne SB da Vollkasko sich nicht mehr lohnt). Und siehe da???? STINKEFINGER Du blöder Versicherungsnehmer nichts gibts. Frage ich mich ernsthaft.???????WOZU brauche ich dann eine VERSICHERUNG???.....................
...................
Hallo,
den Grund Deiner Verärgerung kann ich voll und ganz verstehen.
Aber die Versicherungsges. hat Dir gegenüber sicher nicht so entgleisend die Regulierung des Schaden abgelehnt. Was kann sie dafür wenn Du Dich für eben diesen Versicherungsschutz entschieden hast. Ich "mag" diese armen Versicherungen u. Vertreter auch nicht, aber wenn ich eine TK abschließe weiß ich doch dass Leistung bei Vandalismus nicht inkl. ist. Da finde ich Deine Äußerungen schon sehr sehr schlicht.
Nun denn, ärgere Dich nicht mehr so sehr.
Wenn Du bei bestehender VK diesen Schaden über diese hättest regulieren lassen wärst Du ab nächstem Jahr in Deiner SFR-Klasse für die VK runter gestuft worden -> Dein Beitrag (die s.g. Prämie 🙄) wäre höher.
Also die SB + einige Jahre höherer Beitrag = vielleicht der Betrag den die Lackierung kostet.
Fahre zu mehreren Lackierbetrieben und lasse dir Angebote errechnen, da gibts große Unterschiede u. ein richtiger Glücksgriff ist möglich.
Vergesse auch nicht die evtl. ansässige Lackiererei in der kleineren Nachbargemeinde anzufragen.
Also, machs beste draus.
Das ist mir bei meinem alten Corsa D (!) auch passiert (allerdings an der Seite). Ich bekomme da echt die Krise. Solche Leute sollen ordentlich "bluten" vor Gericht (falls man sie jemals bekommt).
Mein Beileid, tut mir echt Leid...
Ist mir auch schon passiert, nur war es nicht mit einer Lackierung getan. Der Ärger jetzt dem Blödsinn anderer hinterherzulaufen ist verständlich, aber im Prinzip ändert es nichts an der Sache.
VK oder TK ist ab einem bestimmten Fahrzeugalter nicht mehr so sinnvoll, weil die Wartungsarbeiten mehr laufende Kosten verursachen als potentielle Schäden zu beheben. D.h. das Verhältnis im Budget fürs Auto verschiebt sich, der Werterhalt rückt in den Hintergrund.
Neue Frontscheiben z.B. für einen Steinschlag kosten auch nicht die Welt, einfach mal abgleichen was man so an Schäden hat und dann kann man auch gegenrechnen was einen der Schutz so kostet - wenn er denn zutrifft.
MfG BlackTM
Hast du bei deiner Teilkasko keinen Vandalismus dabei? Oder warum hat die Versicherung den Schaden abgelehnt?
Ist die Haube vom Insignia denn Alu oder Stahl? Wenn Alu, dann ist es ja nicht so dringend mit der Reparatur. Ansonsten würde ich auch mal bei den Aufbereitern/Smartrepairern rumfragen. Vielleicht haben die ja einen Lehrling, der was zum üben braucht.
Vollkasko habe ich übrigens noch nie gekündigt. Bei meinem fast 10 Jahre alten Astra habe ich bei dessen Totalschaden auch lecker Geld bekommen.
Wenn Du einen fähigen Lackierer findest, kommst Du je nach genauer Lage des Kratzers mit einer Teillackierung der Haube aus. Ich hatte das 2015 nach einem massiven Steinschlag bei meinem Touran und habe inkl. Leihwagen ca. EUR 200,- gezahlt.
Viel Glück!
Arno
Ich würde es mal mit farbiger Politur versuchen!
LG Harry
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 20. Oktober 2016 um 10:04:20 Uhr:
Ich würde es mal mit farbiger Politur versuchen!LG Harry
Eben. Wie tief ist der Kratzer denn?
Ich habe auch einen 2009er und eine Sylvesterraketendelle in der Motorhaube und ein verkratztes Spiegelgehaeuse. Egal. Ist nur Kosmetik und dafuer gebe ich kein Geld aus. Fuer die Delle muesste man auch spachteln und dann neu lackieren. Nein Danke, denn die naechste Delle kommt bestimmt.
Zitat:
@martin7791 schrieb am 20. Oktober 2016 um 08:24:22 Uhr:
Hast du bei deiner Teilkasko keinen Vandalismus dabei? Oder warum hat die Versicherung den Schaden abgelehnt?
Thread gelesen? Steht schon in Post #4...
Danke für die lieben Nachrichten.. Mit der Lackiererei. Ich war heute beim Fachhandel Lack und habe ihm das gezeigt. Er hatte mir einen sehr fairen Preis genannt. Das werde ich machen. Muß jezt aber sparen das ich das GELD zusammen bekomme. Wenn nicht AIRBRUSH. Das geht auch. Bei sowas hier gehts ja auch
mooooment...ich hätte da evtl. noch eine andere lösung parat:
da mir im sommer auch jemand nen parkrempler verpasst hatte, musste ich mich damit auch beschäftigen und wurde bei meinem autoclub fündig. denn dort bekomme ich bei vandalismusschäden bis zu 300,-€ unterstützung. vorraussetzung ist eine anzeige bei der polizei, die dann auch beim automobilclub eingereicht werden muss. natürlich spielt auch die dauer einer clubmitgliedschaft für die höhe der zugestandenen summe eine rolle. aber hey, es ist eine richtig gute hilfe! 🙂
falls du also in einem automobilclub bist, frage dort mal nach...
Zitat:
@frechdach73 schrieb am 21. Oktober 2016 um 10:30:26 Uhr:
mooooment...ich hätte da evtl. noch eine andere lösung parat:
da mir im sommer auch jemand nen parkrempler verpasst hatte, musste ich mich damit auch beschäftigen und wurde bei meinem autoclub fündig. denn dort bekomme ich bei vandalismusschäden bis zu 300,-€ unterstützung. vorraussetzung ist eine anzeige bei der polizei, die dann auch beim automobilclub eingereicht werden muss. natürlich spielt auch die dauer einer clubmitgliedschaft für die höhe der zugestandenen summe eine rolle. aber hey, es ist eine richtig gute hilfe! 🙂
falls du also in einem automobilclub bist, frage dort mal nach...
Gute Idee, wäre mir aber neu. Hab auch auf die Schnelle nix im Netz gefunden. Das einzige, was viele nicht wissen, ist die Unterstützung bei Tierunfällen, wo vom ADAC der SB der Teilkasko übernommen wird, bis 300€:
"Der ADAC ersetzt seinen Mitgliedern bei Tierkollissionsschäden bis zu 300 EUR, soweit der Schaden nicht durch eine Versicherung ausgeglichen wird. Bestehende Versicherungen sind vorrangig in Anspruch zu nehmen. Diese Clubleistung gilt nur für Schäden am eigenen Fahrzeug des Mitglieds, unbabhängig davon, wer das Fahrzeug geführt hat."
https://www.adac.de/.../default.aspx
Mir fällt nun leider nicht ein, welches Tier solch Kratzer verursacht haben könnte. Obwohl der Vandale von mir auch die Bezeichnung "Tier" erhalten würde. Wobei, will ja nicht die Tiere beleidigen...
Zitat:
@Thy schrieb am 21. Oktober 2016 um 12:42:36 Uhr:
...
"Der ADAC ersetzt seinen Mitgliedern bei Tierkollissionsschäden bis zu 300 EUR, soweit der Schaden nicht durch eine Versicherung ausgeglichen wird. Bestehende Versicherungen sind vorrangig in Anspruch zu nehmen. Diese Clubleistung gilt nur für Schäden am eigenen Fahrzeug des Mitglieds, unbabhängig davon, wer das Fahrzeug geführt hat."..
Haarwildschäden sind grdstzl. in der TK enthalten.
Zitat:
@BassXs schrieb am 21. Oktober 2016 um 13:38:22 Uhr:
Zitat:
@Thy schrieb am 21. Oktober 2016 um 12:42:36 Uhr:
...
"Der ADAC ersetzt seinen Mitgliedern bei Tierkollissionsschäden bis zu 300 EUR, soweit der Schaden nicht durch eine Versicherung ausgeglichen wird. Bestehende Versicherungen sind vorrangig in Anspruch zu nehmen. Diese Clubleistung gilt nur für Schäden am eigenen Fahrzeug des Mitglieds, unbabhängig davon, wer das Fahrzeug geführt hat."..Haarwildschäden sind grdstzl. in der TK enthalten.
Richtig, aber hier geht es um den Beitrag der Selbstbeteiligung. Also Teilkasko mit Selbstbeteiligung 300 Euro. So beginnt die Versicherung die Schadenregulierung oberhalb der Selbstbeteiligung und der ADAC übernimmt den Bereich der Selbstbeteiligung.
Also Schadensumme 500€ bei TK mit SB von 300€:
Versicherung:.500€.-.300€.SB.=.200€
ADAC:.........................................300€
Schadensumme:.........................500€
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:31:47 Uhr:
[Erklärung]
Jetza, 😉
hier, ich hab den link mal von dem autoclub verlinkt, bei dem ich schon jahrelang mitglied bin:
https://www.arcd.de/arcd-entdecken/der-arcd-von-a-bis-z/clubhilfe.html
vielleicht hat der ADAC das ebenfalls unter "clubhilfe" verzeichnet?