1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Lang oder Kurz?

Lang oder Kurz?

Mercedes S-Klasse

Hallo liebe S-Klasse Fahrer & die, die es mal werden möchten 😉

Angenommen ihr habt die Wahl zwischen einer beliebiger S-Klasse, egal ob W116, W126, W140, W220, oder W221.

Welchen Radstand würdet ihr nehmen? Ich interessiere mich gerade dafür & eure Meinungen dazu, weil ich schon einige Male mitbekommen habe, das die Leute eher einen Kurzen nehmen würden. Wegen der Länge beim einparken (ist ja eh nicht gerade kurz) und unsinnig, da man sowieso meisstens nur vorne sitzt.

Ich würde immer einen Langen wählen. Ausser, es gibt sie nicht, wie z.B. S320 CDI, den gibts ja nur Kurz, oder den W220 S600, den gibts nur Lang.

Gruss E500 AMG 😉

Beste Antwort im Thema

Lang! Länge läuft und sorgt für mehr Fahrkomfort.
Optisch finde ich allerdins z.B. beim W220 die kurze Version schöner.

Wurscht ist´s beim W221, der ist so und so häßlich. 😉

MFG Sven

99 weitere Antworten
99 Antworten

Hi beisammen!

Ich fahre einen 500SE und der ist mir mit seinen gut 5 Metern ehrlich gesagt lang genug. Auch wenn ich es cool finden würde, wenn die, die hinten sitzen, noch mehr Platz haben, dann würde mir die Länge dann doch etwas Angst machen. Ich denke dabei weniger an das Einparken. Da lernt man es sehr schnell, an welchen Lücken man vorbeifahren muss und welche gehen. Das ist es nicht.
Aber:
Es gibt so manche Tiefgaragen und Parkhäuser, deren Ein- und Ausfahrten mir auch mit meinem SE einiges an Raumgefühl abverlangen und wirklich eng sind.
Wenn ich da denke, dass mein Auto nochmal gut 20 cm länger ist.... halleluja!
Frage mich übrigens ob ein Lincoln Towncar (5.40m) für Deutschland überhaupt noch Tiefgaragenfähig ist... LOL!
Und wie sieht es eigentlich mit deutschen Standardgaragen aus?? In unsere geht mein "Kurzer" gerade so rein. 20cm noch drauf: glaube, man müsste das Tor offen lassen.
Also so sehr mich auch ein langer reizen würde, ich würde wahrscheinlich aus Vernunft zum Kurzen greifen.

MFG, Dr. Benz!!

Aber der Wendekreis dürfte doch nicht so riessig sein.
Hat die kurze Version so um die 12.20m Wendekreis und die Langversion ca. 12.50 machen es die 30 cm Unterschied auch nicht mehr aus.

Also ich finde die Langversion schon besser.

Unbestritten bleibt die Parkplatzfrage, wobei aber noch jeder Kleintransporter oder Geländewagen, Autos mit Anhänger, etc. eine geeignete Parklücke gefunden haben...warum also nicht auch eine S-Klasse Langversion.

Und mal ehrlich, sieht es nicht fabelhaft genial aus, wenn man in eine Parklücke einparkt und nebenan ein winziger Polo, Smart, Fiat oder so steht und fast "verschluckt" aussieht! Bei einem Langen ist das noch fetziger, wie ich finde!

@ ippi

Ich mag es besonders, wenn riesige Fahrzeuge neben großen stehen. Der Anblick eines 750iL nebem einem VW Sharan hat bspw was. ZWar überragt der Sharan den Siebener, aber der ist halt nochmal eine gute länger und wirkt so in der Betrachtung nicht nur flach, sondern auch enorm gestreckt.

Habe in einem Buch eine Reportage über Falco gelesen(ja den Falco der "Rock me Amadeus" schrieb).In dem spricht er über seinen Mercedes 300SEL und bezeichnet diesen als "Bundespräsidentenversion".
Genau das ist für mich mit ein Grund die Langversion zu verehren,auch wenn man als Fahrer nichts davon hat.Hat sowas Staatmännisches-auch noch die Alten(116er,126er und 140er),brauchen bloß die passende Farbe(schwarz,dkl. blau,grau).

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

also ich bin der Meinung das die Langversion eben das gewisse etwas hat. Und zu dem noch selten auf den Straßen zu sehen ist.
Wie gesagt, mit der richtigen Farbe und Gardienen sieht er HAMMER aus. Wenn ich ihn schön geputzt habe und dann durch Hamburg gleite, kann ich mich nur umschauen und sehe die Leute staunend blicken. Viele ältere erinnern sich vielleicht als der Wagen vorgestellt wurde und in Serie ging. Mein Hallenplatz-Vermieter hat sich 1982 eine Kurze S gekauft den er heute nicht mehr hat.🙁 Andere versuchen krampfhaft im Fond jemanden zu erkennen. Ja die Gardienen verfehlen ihre Wirkung nicht 😉
Nun ja am Ende bleib es jedem überlassen, ob l a n g oder kurz.
Ob man 10 min mehr einplant beim shoppen oder doch gleich ins Parkhaus fährt. Also ich hab Zeit 😉 darum SEL

LG Steffen

das ja lustig

"AutoNarrrrrr" , der iss mir noch nie aufgefallen 😉

was ich ganz chic finde,sind die SEC-Leisten am Heck,
sind die bei DC noch bezahlbar ?

Gardinen hat meiner nicht-kann also jeder reingucken ,
na ja,habe ja nichts zu verbergen 😁
aber immerhin funzt das Heckrollo (aber nur-weil ich laufend die Seele wechsel 😉 aber knapp 10 Euro ,ist ja sehr übersichtlich )
aus welche Ecke kommste denn ?

@egenwurm

die Leisten waren schon dran als ich ihn bekommen habe.
Wollte sie mal gegen neue austauschen doch irgendwie hab ichs verdüst.
Ich wohne in Bramfeld, doch mein Baby wohnt in Ochsenwerder. Hatte Glück das ich die Halle gefunden habe. Mit Hebebühne und noch ein paar Gleichgesinnte.
Da er nur selten angemeldet war oder ist, ist er dir bestimmt noch nicht aufgefallen. Nächsten Monat beantrage ich ein 07ér Kennzeichen.
Denn ich möchte nicht über 1300€ Steuern im Jahr zahlen(kein KAT). Dafür fahre ich zu wenig.

In welcher Ecke bist du denn zu Haus?

LG Steffen

@ AutoNarrrrrr

Ein wirklich schönes Auto haste da; - gefällt mir sehr...
Die Chromteile machen das Auto richtig edel und wenn ich die langen Hintertüren seh...absolut spitzenmässig so eine Langversion.

Wünsch Dir allzeit gute Fahrt und immer viel Freude bei der Pflege.

Viele Grüsse aus der kalten Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von AutoNarrrrrr


@egenwurm

die Leisten waren schon dran als ich ihn bekommen habe.
Wollte sie mal gegen neue austauschen doch irgendwie hab ichs verdüst.
Ich wohne in Bramfeld, doch mein Baby wohnt in Ochsenwerder. Hatte Glück das ich die Halle gefunden habe. Mit Hebebühne und noch ein paar Gleichgesinnte.
Da er nur selten angemeldet war oder ist, ist er dir bestimmt noch nicht aufgefallen. Nächsten Monat beantrage ich ein 07ér Kennzeichen.
Denn ich möchte nicht über 1300€ Steuern im Jahr zahlen(kein KAT). Dafür fahre ich zu wenig.

In welcher Ecke bist du denn zu Haus?

LG Steffen

Schon mal bei Paul Wurm angefragt wegen des KATs? Ist ja ne Schande dass dein Schmuckstück nur so selten bewegt werden kann. 🙂

MfG, Flo

Hi,

der Kat kommt für mich erstmal nicht in Frage. Wenn ich die 07ér Kennzeichen habe, zahle ich doch nur ne Pauschale Steuer (ca.190€). Oder irre ich mich da?
Ja mit dem Chrom und dem Schwarz sieht er wirklich edel aus. Leider ist er auf dem Foto verstaubt🙂
So ich werd erstmal duschen^^

Lang natürlich!

Cool, 10 Jahre später.

Inzwischen weiss man es ja, lang.

Als Selbstfahrer würde ich persönlich immer einen kurzen wählen. Gelegentlich arbeite ich auf der Rückbank - selbst da habe ich mit 1,92m Größe noch genügend Platz.

Subjektiv ist der Fahreindruck gleich, also nicht wie E im vgl. zu S - da merkt man den längeren Radstand deutlich.

Zur Außenwirkung wurde schon genug gesagt - mir ist das egal.

Zitat:

@SLer schrieb am 25. Mai 2016 um 23:25:18 Uhr:


Cool, 10 Jahre später.

Inzwischen weiss man es ja, lang.

Konnte es mir nicht verkneifen....;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen