Lane Assist nachrüsten

VW Sharan 2 (7N)

Guten Tag, ist es möglich lane assist nachzurüsten ohne die windschutzscheibe zu wechseln ich hab eine mit heizung keine ahnung ob es passt also ohne kamera. Frage desshalb weil ich um 300 euro ein innenspiegel mit verkleidung und steuergerät kriegen würde. Ist das machbar? Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Hallo,

fipps86 hatte mich angeschrieben, da möchte ich auch mal meinen "Senf" dazu abgeben😉

Als ich habe die selben Vorraussetzungen, eine beheizbare Frontscheibe und wollte die MFK nachrüsten.
Zum einen gibt es seitens VW keine elektr. Frontscheibe in Verbindung mit MFK, da diese nicht hergestellt werden.
Da hilft auch kein Scheibenwechsel, es sei denn mann verzichtet auf die elektr. Heizung.
Also habe ich mir gedanken gemacht, wie ich dennoch die Kamera ins Auto bekomme.
Anstoß war dieser Beitrag:

http://www.motor-talk.de/.../...nachruesten-moeglich-t3317591.html?...

Hier hat jemand in einem Golf 6 das realisiert.
Da ich auch einen Spiegel mit FLA habe, habe ich mich ans Werk gemacht und das Kameramodul da eingebaut.
Beide Module passten leider nicht zusammen rein, deshalb habe ich den FLA raus genommen, da die Funktion auch die MFK übernimmt.
Das Steuergerät sitzt unter dem Dachhimmel und wurde mittels einem Flachbandkabel vom Kameramodul verlängert.
Der Einbau ist nicht weiter problematisch, jedoch das Justieren, da die Kamera in nur einer Position richtig funktioniert.
Zudem ist es dann noch sinnvol von VW die Kamera nochmals fein justieren zu lassen, Kostenpunkt um die 400 Euro.

Hoffe das Hilft Euch weiter

Gruß
bibob01

89 weitere Antworten
89 Antworten

Danke, muss noch die richtige position suchen weil lane ungenau ist.

Glückwunsch zur erfolgreichen Nachrüstung.
Die richtige Position kann mann nur durch ausprobieren finden, ich musste bestimmt 30 mal nachjustieren.

Ich auch aber funktioniert richtig gut jetzt. Danke für euere unterstützung sehr nett!!!!!!

Hallo Freunde,

Habe dieses Interessenten Thema mit neugier gelesen, ich möchte auch so gerne die assist Systeme haben wenn möglich mit Müdigkeiterkung, line assist, sign assist.

Mein sharan ist baujahr 12.2010 highline mit xenon und der einen Kamera unterhalb vom Spiegel.

ich denke er hat kein gatawey ex Unterstützung denn kann ich aber besorgen bibop hat ja die ganzen Indexe An As mitgeteilt.

Die Anleitung habe ich runtergeladen, nur habe ich nicht verstanden wie das mit der Kamera geht.

Wenn ich bei eBay (Steuergerät A5 Frontkamera Bemerkung 3AA980654D ) dann bekomme ich das ganze steuergäret wo die Kamera in der Mitte sitzt, in den Spiegel wird doch aber nur die Kamera verbaut sein,das heißt ich muss die Kamera ausdem steurgäret ausbauen?? Und in die Spiegel Halterung platzieren oder habe ich hier was verpasst.

Würde mich echt sehr freun wenn ihr mit helfen könnt und vielleicht nochmal grob die einzelnen Schritte beschreibt.

Lg

Ähnliche Themen

Moin!

Sicherlich ist alles möglich, ABER Line Assist und Müdigkeitserkennung lohnt meiner Meinung nach nicht.

Line Assist ist so derart unausgereift beim Sharan, dass ich das System NICHT nutze und ausgestellt habe. Gibt hier auch einen Beitrag von mir dazu. Ist mir zu unsicher. Beim Sharan greift das System aktiv in die Lenkung ein. Das wird auch sicher nicht ganz billig mit der Nachrüstung.

Müdigkeitserkennung finde ich unnötig.
Ich fahre 50000km pa und handle da eigenverantwortlich.

Sign Assist hingegen ist prima und funzt recht stabil! Die Nachrüstung sollt möglich sein. Preislich ? Hängt von Deiner vorhandenen Hardware ab.

Gruß, JHJ

Hi,

In der Anleitung war die Rede von 120€ wenn der gatawey aktuell ist, zum Lenkeingriff line assist greift doch in die Lenkung ein oder? habe ich was missverstanden.

Lg

Zitat:

@JHJ schrieb am 25. Mai 2018 um 07:27:37 Uhr:


Moin!

Sicherlich ist alles möglich, ABER Line Assist und Müdigkeitserkennung lohnt meiner Meinung nach nicht.

Line Assist ist so derart unausgereift beim Sharan, dass ich das System NICHT nutze und ausgestellt habe. Gibt hier auch einen Beitrag von mir dazu. Ist mir zu unsicher. Beim Sharan greift das System aktiv in die Lenkung ein. Das wird auch sicher nicht ganz billig mit der Nachrüstung.

Müdigkeitserkennung finde ich unnötig.
Ich fahre 50000km pa und handle da eigenverantwortlich.

Sign Assist hingegen ist prima und funzt recht stabil! Die Nachrüstung sollt möglich sein. Preislich ? Hängt von Deiner vorhandenen Hardware ab.

Gruß, JHJ

Zitat:

@JHJ schrieb am 25. Mai 2018 um 07:27:37 Uhr:


Moin!

Sicherlich ist alles möglich, ABER Line Assist und Müdigkeitserkennung lohnt meiner Meinung nach nicht.

Line Assist ist so derart unausgereift beim Sharan, dass ich das System NICHT nutze und ausgestellt habe. Gibt hier auch einen Beitrag von mir dazu. Ist mir zu unsicher. Beim Sharan greift das System aktiv in die Lenkung ein. Das wird auch sicher nicht ganz billig mit der Nachrüstung.

Müdigkeitserkennung finde ich unnötig.
Ich fahre 50000km pa und handle da eigenverantwortlich.

Sign Assist hingegen ist prima und funzt recht stabil! Die Nachrüstung sollt möglich sein. Preislich ? Hängt von Deiner vorhandenen Hardware ab.

Gruß, JHJ

dito, die Liebesmühe lohnt sich wirklich nicht. Haben alle Assistentsysteme verbaut und der Lane Assist ist als einzigster deaktiviert.

Hallo zusammen,

Das mag schon Schein das das System nicht ausgereift ist nix desto trotz würde ich die Systeme schon haben wollen, wenn das ganze mit wenig Aufwand realisiert werden kann, warum nicht 🙂

Würde mich echt sehr freun wenn ihr nicht wegen der Kamera nochmal aufklären könnt.

Lg

Hallo Freunde,

Gekauft hatte ich dieses hier:
https://www.ebay.de/.../323269146598?...

Und dieses hier:
https://www.ebay.de/.../282824936862?...

Kabel:
https://www.ebay.de/.../272470583239?...

Ich habe ein riesen Problem, wollte unbedingt Line Assist, Verkehrszeichenerkennung.
Als erstes Batterie abgeklemmt dann losgelegt. Ich habe mich genau nach der Anleitung gehalten.

Pin 1 - Kl15 habe ich an Pin 14 direkt am Gataweya angeklemmt ist ein Schwarz violettes Kabel, exv6 vom Seatforum hat mir den Tipp gegeben und auch sonst sehr geholfen danke dafür.
Pin2 – Masse habe ich am Dachhimmel.
Pin 3 - Can High Extended habe ich zum Pin 17 am Gatawey
Pin4 - can Low Extended habe ich zum Pin 7 am Gatawey
Das Kamera Steuergerät habe ich mittels Flachbandkabel wie beschrieben angeschlossen und ohne Beschädigungen am Kabel verlegt,.

Jetzt die Batterie wieder angeschlossen und mittels OBDeleven selbe Kodierung am Gatawey durch geführt wie der alte verbauliste.

Ich konnte leider nicht alles codieren was am Ende der Anleitung beschrieben wird.

Steuergerät 19 Diagnose Gateway In der Verbauliste
muss das Steuergerät A5 aktiviert werden, und falls zuvor ein Fernlichtassistent
verbaut wurde muss das Steuergerät 20 Fernlichtassistent deaktiviert werden!

Das hat geklappt

Ging nicht
Das hier ging schon nicht mehr zugangsgerechrigung geht nicht egal welchen Code ich eingegeben habe es hat nicht funktioniert, vielleicht auch nicht weil der Steuergerät als defekt angezeigt wird.
Steuergerät 44 –Lenkhilfe:
Es muss unter den Anpassungskanal der Spurhalteassistent aktiviert werden.
Zuvor mittels VCDS die Zugangsberechtigung eingeben –der Code wird von VCDS angezeigt.

Das konnte ich auch codieren wie beschrieben.
Steuergerät A5–Frontkamera:Hier bei Codierung bitte den Assistenten bei VCDS nutzen.Bei Fernlichtassistent muss der Modus 01 (LA Light Assist) gewählt werden
Alle fehler gelöscht und neu ausgelesen, bekomme aber sehr viele fehler wie ihr auf den Bildern sehen könnt.

Habe ich ein Defektes Kamerasteuergerät bekommen??? Kamera und Steuergerät sind schon richtig miteinander angeschlossen und die Batterie war die ganze zeit abgeklemmt.

Könnt ihr mir sagen was ich falsch gemacht habe und wie ich jetzt vorgehen sollte.

LG

Screenshot-20180605-192838-obdeleven
Screenshot-20180605-192849-obdeleven
Screenshot-20180605-192905-obdeleven
+3

Hat jemand eine Ahnung, was ein Umbau direkt bei VW kosten könnte?
Also mit allem, was nötig ist:
• Scheibe (habe/brauche keine Beheizbare)
• Kamera
• Verkabelung
• Codierung
• Steuergerät (falls nötig, Passat Comfortline Bj.18 mit ACC)
• Einbau

Bzw. weiß jemand, ob VW sowas überhaupt nachrüsten würde?

Stehe nämlich kurz davor das Fahrzeug zu wechseln, aus Mangel an Assistent Systemen..
Problem.. mit brauchbarem Kilometerstand und Vorbesitz, stoße ich fast nur auf das Facelift Modell und dieses hasse ich.

Vw macht das normal nicht .. frag mal bei as Diagnose nach der macht so Sachen oder need4speed in Nürnberg. Kufatec bietet Einbau usw auch an

Hallo, ich habe in meinem Alhambra Modeljahr 2018 auch die A5 Kamera (3Q0980654H) nachgerüstet, in der Frontscheibe. (Scheibe wurde gegen eine mit Kamerahalterung getauscht).
Beim codieren sind leider alle Anpassungen verloren gegangen, und somit funktionierte Lane Assist und Sign Assist nicht.
Ich habe dann ein Steuergeräteabbild vom Tiguan 2 im Netz gefunden und die Anpassungen übernommen.
Danach habe ich die Kamera gem. Anleitung "Dynamisch kalibriert" (https://wiki-online.vcds.de/.../Vorfeldkamera(A5)_kalibrieren).
Jetzt funktionierte Lane Assist eine Weile, aber irgendwann deaktiviert er sich und im Fehlerspeicher steht "dynamische Kalibrierung Grenzwerte überschritten". Auch die Anpassungen in Ergebnis-GierwinkelI, Wankwinkel und Nickwinkel bleiben bei 0.000.

Kann mir jemand von seinem Alhambra/Sharan FL ein Steuergeräteabbild (3Q0 980 654 H) zur Verfügung stellen?

Ich könnte mir vorstellen, dass dann die dynamische Kalibrierung hält.

Ich habe nun von einem anderen Alhambra, der werkseitig die Frontkamera verbaut hat, die Anpassungs-Werte übernommen und anschließend wieder die dynamische Kalibrierung gestartet (Wie bei wiki-online.vcds.de beschrieben).
Jetzt hält die Kalibrierung und Lane-Assist und die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bestens. Es werden nun auch Werte in Ergebnis-Gierwinkel, Wankwinkel und Nickwinkel angezeigt. Die Kalibrierung hat ca. 50 Km gebraucht.

Als Foto habe ich die Adpmap / Anpassungen der Kamera A5 (3Q0980654H) angehangen, falls sie jemand benötigt.

Adpmap-a5-3q0-980-654-h

Was hast du für ein Gefühl wenn du dich auf der Autobahn der Linie näherst? Möchte LaneAssist bei dir stark korrigieren oder eher so naja.... Als unserer neu war, was es eigenltich so, das man ohne Blinker nicht mehr die Spur wechseln wollte, weil der LaneAssist so hart eingegriffen hat, jetzt kann ich eigentlich das Lenkrad mit 2 Fingern festhalten und fahre über die Linie. Wie würdes Du das verhalten bezeichnen ?

Zitat:

@Senkrechtparker75 schrieb am 24. Januar 2025 um 17:04:58 Uhr:


Was hast du für ein Gefühl wenn du dich auf der Autobahn der Linie näherst? Möchte LaneAssist bei dir stark korrigieren oder eher so naja.... Als unserer neu war, was es eigenltich so, das man ohne Blinker nicht mehr die Spur wechseln wollte, weil der LaneAssist so hart eingegriffen hat, jetzt kann ich eigentlich das Lenkrad mit 2 Fingern festhalten und fahre über die Linie. Wie würdes Du das verhalten bezeichnen ?

Es kommt drauf an, wenn ich mich auf einer geraden Straße befinde und mich leicht einer Linie nähere, dann lenkt er leicht - so dass ich wieder mittig der Spur bin.
Wenn eine Kurve kommt und ich gerade rein fahre, dann lenkt er relativ stark, so dass ich wieder ca. mittig der kurve folge.

Wenn ich einen Spurwechsel auf der Autobahn mache, ohne den Blinker zu setzen, fühlt es sich an, als ob ich aus einer etwas tieferen Spurrinne raus fahre. Das mit den 2 Fingern würde ich auch so beschreiben, also kein soo starkes gegenlenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen