Lane Assist nachrüsten

VW Sharan 2 (7N)

Guten Tag, ist es möglich lane assist nachzurüsten ohne die windschutzscheibe zu wechseln ich hab eine mit heizung keine ahnung ob es passt also ohne kamera. Frage desshalb weil ich um 300 euro ein innenspiegel mit verkleidung und steuergerät kriegen würde. Ist das machbar? Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Hallo,

fipps86 hatte mich angeschrieben, da möchte ich auch mal meinen "Senf" dazu abgeben😉

Als ich habe die selben Vorraussetzungen, eine beheizbare Frontscheibe und wollte die MFK nachrüsten.
Zum einen gibt es seitens VW keine elektr. Frontscheibe in Verbindung mit MFK, da diese nicht hergestellt werden.
Da hilft auch kein Scheibenwechsel, es sei denn mann verzichtet auf die elektr. Heizung.
Also habe ich mir gedanken gemacht, wie ich dennoch die Kamera ins Auto bekomme.
Anstoß war dieser Beitrag:

http://www.motor-talk.de/.../...nachruesten-moeglich-t3317591.html?...

Hier hat jemand in einem Golf 6 das realisiert.
Da ich auch einen Spiegel mit FLA habe, habe ich mich ans Werk gemacht und das Kameramodul da eingebaut.
Beide Module passten leider nicht zusammen rein, deshalb habe ich den FLA raus genommen, da die Funktion auch die MFK übernimmt.
Das Steuergerät sitzt unter dem Dachhimmel und wurde mittels einem Flachbandkabel vom Kameramodul verlängert.
Der Einbau ist nicht weiter problematisch, jedoch das Justieren, da die Kamera in nur einer Position richtig funktioniert.
Zudem ist es dann noch sinnvol von VW die Kamera nochmals fein justieren zu lassen, Kostenpunkt um die 400 Euro.

Hoffe das Hilft Euch weiter

Gruß
bibob01

90 weitere Antworten
90 Antworten

Hallo heute alles angeschlossen kamera wird erkannt jedoch mit fehlermeldung datenbus fehlende botschaft bzw steuergerät defekt lane und fernlicht lassen sich gar nicht aktivieren

Das Steuergerät kann nicht mit dem Kameramodul kommunizieren.
Flachbandkabel richtig angeschlossen?
Zu lang darf es auch nicht sein max. 45 cm. Abschirmung mit selbstklebender Kupferfolie hilft imens.
Einfach mal zu testzwecken ein anderes kürzeres Flachbandkabel provisorisch nehmen, ich hatte auch eins beim verlegen beschädigt, da es ziemlich oft geknickt werden muss.

So hab alles probiert, mehrfach alle leitungen kontrolliert. VZE sign funktioniert aber alles andere nicht wie light oder lane assist wenn ich zbsp den steuergerät anklicke antwortet dieser nicht. A5 Mfk komme ich problemlos ein sowie kodieren. Nun habe ich aber auch keine müdigkeitserkennung mit diesen gateway.

dann scheint der Datenstand vom Gataway veraltet zu sein.
Was sagt denn der Fehlerspeicher in der A5?
Passt die Codierung?

Ähnliche Themen

Nach welcher Anleitung bist du vorgegangen?

Werde heute fotos machen vom fehlerspeicher

So das sind jetzt die 2 fehlermeldungen kommen gleich wieder nach dem löschen. Und wie gesagt wenn ich auf spurhalteassistenten klick findet er den steuergerät nicht sowie fernlichtassistent. Sign assit geht.

Anscheinend passt die codierung nicht (

Kein signal zum spurhalteassistent

Das is jetzt nach.dem letzten scan

Hast du deine Verbauliste aus dem alten Gateway richtig übernommen?
Hast Du das Kameramodul vom Steuergerät mittels einem Flachbandkabel verlängert?
Sieht so aus als ob die nicht miteinander kommunizieren können.

Ja hab alles gemach sowie das kurze kabel nochmal probiert aber erfolglos

Steuergerät defekt - interner Bauteilfehler --> Flachbandkabel war nicht verbunden während das STG am Strom hing.
Die Kamera macht einen Selbsttest, wenn sie feststellt dass die Objektiveinheit von der Hauptplatine nicht erreichbar ist wird das Steuergerät gesperrt!
Den Fehler kannst du nicht mehr löschen.

Das heisst ich brauche neue kamera?

Korrekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen