1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Lane Assist nachrüsten

Lane Assist nachrüsten

VW Sharan 2 (7N)

hallo Gemeinde


Ich möchte das Lane Assist nachrüsten

Ich weis das die Windschutzscheiben neu muss, und die Kamera rein muss
plus Verkabelung Sprich Plus Minus Can-bus high, low

Die Frage an euch fehlt noch was habe ich was vergessen kann mir einer helfen
bevor ich es ausprobiere

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich habe erfolgreich Lane Assist codieren können.

Mehr gerne per PN.

Lg

Chris 2614

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hast Du ihn in der Praxis schon mal ausprobiert? Ich habe ihn immer deaktiviert, da er mehr stört als hilft.

ich hab ihn seit der abholung beim händler eingeschaltet, finde ihn super. für leute, das lenkrad nur locker halten (zwei finger etc.) ist das nix, dann merken sie wie sch.... sie eigentlich fahren und drehen den wieder ab.

Den müsste man weiterentwickeln, so dass er sich automatisch deaktiviert, wenn die Straßenspurbemalung uneindeutig ist, z.B. am Beginn von Autobahnbaustellen. Wenn dort sowohl die normalen weißen wie auch die gelben Baustellenstriche auftauchen, möcht der Assi das Auto oft gern in die Absperrbaken krachen lassen. Saugefährlich.
Ich stimme RT zu: So wie er jetzt ist, ist er überflüssiger Firlefans.

Zitat:

Original geschrieben von NoComment73


ich hab ihn seit der abholung beim händler eingeschaltet, finde ihn super. für leute, das lenkrad nur locker halten (zwei finger etc.) ist das nix, dann merken sie wie sch.... sie eigentlich fahren und drehen den wieder ab.

Wer viel Stadt fährt, wird damit auch nicht glücklich, da man nicht immer sauber auf seiner Spur bleibt, um z.B. leicht versetzt an einer rechts/links wartenden Autoschalnge vorbei zu fahren oder eben den LA gar nicht nutzen kann, da die Fahrbahnbegrenzungen nicht richtig erkannt werden können.

Ähnliche Themen

Du brauchst folgendes:

- die passende Scheibe, incl. Montageteile (Anschlagpuffer, Distanzstücken etc.)
- die Kamera incl. Lane-Assist-Steuergerät zzgl. Verkleidung
- den dazugehörigen passenden Innenspiegel zzgl. Verkleidung
- diverse Verkabelung Can/Strom
- ggf. noch das passende Lenksäulensteuergerät (welches die entsprechnde Lenkuntersützung anbietet)
- ggf. das passende Kombiinstrument mit MFA+

Kostenpunkt schätzungsweise nicht unter ~1600,- € für alle Teile (ohne LSSTG und KI) bei kompletten Selbsteinbau. Dazu kommt dann noch der Kalibrierungsaufwand für den der freundliche bis ca. 400€/3 Werkstattstunden veranschlagt. Macht unter dem Strich 2000,-€ ohne die Gewähr, das es am Ende wirklich funktioniert.
Incl. Einbau sicherlicht nicht unter 3000,-€.

Meine persönliche Meinung: Wirtschaftlich betrachtet absoluter Irrsinn im Verhältnis zum Mehrwert den der Assi bietet.

Gruß, der Biker

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Wer viel Stadt fährt, wird damit auch nicht glücklich, da man nicht immer sauber auf seiner Spur bleibt, um z.B. leicht versetzt an einer rechts/links wartenden Autoschalnge vorbei zu fahren oder eben den LA gar nicht nutzen kann, da die Fahrbahnbegrenzungen nicht richtig erkannt werden können.

also bei uns ist in der stadt tempo 50 oder weniger vorgeschrieben, da springt der LA noch lange nicht an.

Danke
für eure Meinungen und Tipp,s
Ich überdenke dieses noch einmal

jetzt sind eh erst die Rückfahrkamera und die AHK ( schwenkbar ) dran
Dafür habe ich alle daten und einbautipps

mfg

Ich hab mir heute den "Lane Assist" nachrüstet bzw. Codiert. Bisher bin ich damit sehr zufrieden.

@Lycris: Kannst du die Codierung verraten?

Addresse 44
Byte 0, Bit 4 setzen

Addresse A5
Byte 0, Bit 0 setzen

Danach Zündung aus, 30 sec. Warten. Zündung an.

@Michael Q
Hast du etwa nachgerüstet? Aufwand? Kosten?

soweit ich weiß, brauche ich es nur zu codieren. Angefangen hatte ich schon mal, aber dann weiter keine zeit gehabt. Kamera ist verbaut, weil meiner mit Verkehrszeichenerkennung ist. Angezeigt wird es mir zumindest schon in der MFA. Daher bisher kosten eigentlich null.

Wird nur codiert, Pflicht ist die Kamera. Diese ist an Bord , wenn du DLA hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen