Landrover Disco oder XC90 ?

Volvo S60 1 (R)

Bin ja ein überzeugter XC90er (D5) - aber bei meinem Freundlichen stehen XC90 und der neue Landrover Discovery fast nebeneinander im Schauraum, so habe ich beide Autos mal verglichen:

- beide Dieselversionen starten mit rund 40.000,- Euro. Vergleichbar und vernünftig ausgestattet , kommen beide auf über 50.000,- Euro. Den Landy gibt es auch mit 300 PS V8 ab 53.000,- bis 60.000,- Euro.

- der XC90 wirkt neben dem Landrover gefällig und elegant, der Landy rustikal mit typischer Kastenform. Verwendete Materialien im Innenbereich ähnlich (Plastk herrscht vor), der XC90 glattflächig modern, der Landy mit mehr traditionellem Armaturenbrett. Ist aber wohl Geschmacksache, wobei es so etwas wie "Executive-Ausstattung" oder Holzapplikationen beim Landy i.M. nicht gibt. Ansonsten wirkt der Landrover erstaunlich gut verarbeitet. Es gibt auch Bi-Xenon mit Kurvenlicht.

- der Landy ist ein paar Zentimeter länger als der XC90, speziell bei der Höhe von 190 cm dürfte es in einigen Tiefgaragen knapp werden.

- der Landy hat den stärkeren V6 Diesel (190 PS / von Jaguar, angeblich sehr leise). Es gibt Reduktionsgetriebe und Bergabfahrhilfe, Differential-Sperre , sowie optional verstellbare Luftfederung und ein neuartiges Terrain-Response-System (Schlechtwege-Einstellung). Er dürfte für schwieriges Gelände geeigneter sein als z.B. Touareg oder Toyota Landcruiser.

- Ladevolumen und Variablilität sind bei beiden etwa gleich, der Discovery darf mehr Gewicht zuladen und auch schwerere Anhänger ziehen (er wiegt auch 300 KG mehr). Auch den Disco gibt es mit dritter Sitzreihe. Die Sitze können wie beim XC90 "flachgelegt" werden, allerdings geht das beim XC90 einfacher.

- zum Fahreindruck kann ich nichts sagen, auf dem Papier ist der XC90 D5 in der Spitze 5 KM/h schneller und verbraucht 0,5 Liter weniger.

- der Landy steht auf 18 Zöllern mit AllTerrain-Allrad-Reifen, der XC90 wird mit Straßenreifen ausgeliefert. Der XC90 ist vorrangig ein Straßenfahrzeug mit Schlechtwegetauglichkeit. Beim Landy ist es eher umgekehrt.

- meine Meinung:
a) wer viel mit Schotterwegen oder verschneiten Straßen im Gebrige zu tun hat (oder typisches "Geländewagen-Feeling" mag) wird vielleicht zum Landrover tendieren (wenn er ihm gefällt)
b) wer überwiegend auf Straßen unterwegs ist und ab und zu mal schlechte Wege fährt - und dessen Garageneinfahrt wie meine nur 190 hoch ist - hat sicher mehr Spaß am XC90.

rolo

23 Antworten

Ein Vergleich für Individualisten 🙂

Der alte Disco hat mir ja ganz gut gefallen, einfach weil es ein von der Grundfläche her bescheidenes Auto mit überragendem Platzangebot war - noch dazu mit zwei Starrachsen und einem sparsamen Diesel, bei dem sich auch niemand über die Fahrleistungen beschwert hat. Wenn er doch nur halb so haltbar wie erwartet gewesen wäre...

Der neue Disco sieht dagegen aus wie Raumschiff Enterprise. Das "Terrain Response"-System ist ja ganz nett, aber mich würde mal ein Vergleich interessieren, ob er damit wirklich Vorteile gegenüber dem Alten hat. Ich befürchte, die Vorteile werden von den größeren Dimensionen, der Einzelradaufhängung und dem Gewicht wieder aufgezehrt. Fraglich ist natürlich auch, ob ausgerechnet Land Rover so stark auf Elektronik setzen sollte, war bisher doch gerade dieser Part deren Archillesferse - der Zulieferer Lucas Electronics wird auch der "Erfinder der Dunkelheit" genannt... 😁

Zitat:

Er dürfte für schwieriges Gelände geeigneter sein als z.B. Touareg oder Toyota Landcruiser.

Das kommt darauf an, welcher Typ LandCruiser gemeint ist - derzeit werden noch drei Verschiedene gebaut. 😉

Deinem Fazit würde ich mich soweit wohl anschließen wollen. Ich finde es nur Schade, daß Land Rover so vehement die Flucht nach oben antritt - noch vor fünf Jahren hätte man XC90 und Range Rover verglichen (wenn es Ersteren da schon gegeben hätte)... 🙁

Gruß

Derk

Thema geschlossen, da nichts mehr hinzu zu fügen 😉

Gruß

Martin

Heute mal meinungskonform!

Interessante Aspekte und wohltuend sachlich berichtet...

ich finde den DISCO auch interessant, gerade jetzt, wo er zum bezahlbaren Preis ein paar Features vom RANGE bekommen hat....

Aber ich denke doch, dass XC90 und der Landy zwei verschiedene Gruppen Klientel ansprechen werden/sollen: wie schon von ROLO erkannt, ist der DISCO ein Offroader, mit dem man auch mal in die Oper fahren kann, nachdem man die Kühe von der Alm getrieben hat...der XC ist wohl nur für die befestigten Strassen gebaut und man kann mal den Pferdeanhänger von Fräulein Tochter von der feuchten Wiese holen...

Für Leute, die täglich ein komfortables Gefährt mit Platz und Sicherheit für bundesdeutsche Normalstrassen brauchen, ist der VOLVO wohl erste Wahl...wäre ich Tierarzt in Oberbayern, würde ich sicher den Disco nehmen...

Aber immerhin: es lohnt schon mal, auch die Alternativen ins Auge zu fassen.....CADILLAC SUV, CHEVROLET TRAIL BLAZER, LEXUS 300, JEEP GRAND CHEROKEE etc....einfach mal probefahren und sich danach über den beruhigend europäischen XC90 freuen..... 😉

Gruss Michael

... und Allroad quattro nicht zu vergessen *mußte einfach sein ...*

By the way - ich glaube auch, ich weiß warum ein Volvisti den Landy ins Auge faßt - er erinnert doch sehr an das traditionelle "fahrbare Ikeaschrankwand"-Design früherer Elche - daher die Affinität !?

eMkay - Volvo- aber kein Landysymphatisant

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


[BMkay - Volvo...symphatisant

eMkay, ich habe gestern gesehen, dass der Allroad gar nicht die aktuelle A6-"Schnauze" hat , da hättest du doch deinen alten A6 Avant 2,5 TDI behalten können und abwarten bis der neue Q7-PikesPeak kommt...oder ?

rolo

Zitat:

Original geschrieben von rolo


eMkay, ich habe gestern gesehen, dass der Allroad gar nicht die aktuelle A6-"Schnauze" hat , da hättest du doch deinen alten A6 Avant 2,5 TDI behalten können und abwarten bis der neue Q7-PikesPeak kommt...oder ?

rolo

Der A7/Q7 kommt aber erst ab 2007 und wenn der so breit wird ein Touareg, paßt er kaum die Abfahrt zum Carport runter bzw. nur mit 3 cm recht und links. War schon beim XC90-Test sehr knapp.

Außerdem habe ich das Auto, was ich haben wollte ...... einen geländegängigen Kombi - die martialische Full-Offroad-Optik überlasse ich da anderen.

Mal sehen wo der XC90 2008 so steht - oder auch der XC70 ........ Der Allroad läuft Ende 2005 leider aus 🙁

Schönen Wochenanfang wünscht der eMkay

tja, also bei dem vergleich - keine frage, den neuen discovery....

hat einfach mehr charme - plus stört mich beim XC90 in letzter zeit irgendwas an den proportionen....

zu kleine räder für den aufbau....

greetz

.R

194 hoch

Der New Discovery ist vielleicht der geländegängiste SUV aller Zeiten, aber er ist 1,94 Meter hoch (mit einem Knubbel den sie Dachantenne nennen) und dürfte in viele Garageneinfahrten nicht passen, speziell wenn man noch solche Schwingtore hat mit vorstehendem Griff.

ros

PS: habe soeben gelesen, wenn man die optionale Luftfederung bestellt, kann man um ein paar Zentimeter absenken...

@ Ralph

noch nie was Zubehörhandel gehört? Da gibt es sogar für den XC90 grössere Räder ;-)

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


@ Ralph

noch nie was Zubehörhandel gehört? Da gibt es sogar für den XC90 grössere Räder ;-)

hallo steff, schon klar.....

aber der disco sieht martialischer aus und hat die ausfüllenden ruggeli schon ab werk....

auch wenn ich günstig über gianni an die dinger käme - der landy ist urchiger....

wäre auch ein bischen übertrieben, ein xc90 und ein s60.... aber der landy fürs wochenende und der s60 für den rest....

=)

.R

dicke Dinger drauf

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


[B..gibt es sogar für den XC90 grössere Räder ;-)

Eben, 20 Zöller und richtig dicke Geländedinger drauf, dann krieg ich den XC90 vielleicht auch so hoch dass er an der Garagendecke klemmt.

rolo

Geländereifen in 20 Zoll findest Du aber nur auf Ostblock-LKWs, da reicht die Geschwindigkeitsfreigabe nicht... 😁

Aber in 265/70R17 gibt es jetzt auch Reifen mit MT-Profil - machen sich gut auf dem J12-Toyota.

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


gibt es jetzt auch Reifen mit MT-Profil -

Motor-Talk-Profil?

Off Topic statt Off-Road?

😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Der Allroad läuft Ende 2005 leider aus 🙁

 

kommt aber neu wieder, nachdem die Nachfrage nach dem allroad in letzter Zeit doch sehr zugenommen hat.

Also, kein Grund zur Traurigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen