Land Rover Evoque L538 Poltern und Klopfen hinten rechts

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo zusammen,

meine Frau fährt ihr Traumauto einen Land Rover Evoque L538 Baujahr 2012 mit 190 PS Sportedition und 20 Zoll Felgen.

Leider haben wir ein Problem das einfach nicht verschwinden will…die Werkstatt und ich sind ratlos was es noch sein kann…

Problem: Hinten rechts leichtes poltern und klopfen bei Unebenheiten.

Bis jetzt haben wir den elektrischen Dämpfer ausgetauscht und 2x das Domlager.
Weiterhin habe ich dann im Forum gelesen, dass die Rücksitzbank auch ein Faktor sein kann. Ich habe diese mal runter geklappt, es ist leicht besser geworden, aber es poltert und klopft immer noch leicht…
Hier mal ein Video dazu…

https://youtube.com/shorts/cJkdMC9HiRU?si=2dnbHTF09kj8tmdc

Ich hoffe es kann einer helfen….

Lg Nino

24 Antworten

@bluexx die Dämpfer auf dem Bild sind aber nicht elektrisch verstellbar ;-)

Über 500 Euro?Welche Marke soll das sein?

Für das Geld bekomm Ich ja fast nen kompletten Satz Bilstein Dämpfer..

Ersten Beitrag nochmal lesen hilft

Hab Ich gelesen...

Aber guck dir noch mal die Fotos an....hilft!

Sind das elektrische Dämpfer für dich @bluexx ?

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 6. November 2024 um 07:52:56 Uhr:


Hab Ich gelesen...

Aber guck dir noch mal die Fotos an....hilft!

Sind das elektrische Dämpfer für dich @bluexx ?

Das ist ein elektrischer Dämpfer ??
Da ist auch ein Kabel unten zum einstecken, sonst würde
mein Fahrwerk auf Fehler laufen 🙂
Auf den Bildern wollte ich nur mal zeigen wie viel Rost da entstanden ist…

@bluexx kann die Werkstatt den Dämpfer einfach wieder ausbauen und einstellen? Oder ist der jetzt defekt?
Und sollte man lieber nicht mit dem Auto so weiter fahren?

Ähnliche Themen

Ah ok,dann hab Ich nichts gesagt ;-)

Zitat:

@-Spartacus- schrieb am 6. November 2024 um 00:06:03 Uhr:



Zitat:

@bluexx schrieb am 5. November 2024 um 22:01:26 Uhr:


Hi,

ja, man kann beim Einbau Fehler machen.
Die el. verstellbaren Dämpfer enthalten ein Magnetpulver-Ölgemisch. Da die Dämpfer meistens liegend über längere Zeit gelagert werden, entmischt sich das ganze. Baut man die neuen Dämpfer dann so ein, sind die Knüppelhart und poltern. Das geht auch durch Fahren nicht weg. Glaub mir, weiß ich aus eigener Erfahrung.
Vor Einbau müssen die Dämpfer kopfüber mindestens 15 mal nur mit Körperkraft eingefedert werden. Dazu am besten ein Holzbrett als Gegenlager nehmen, um das Gewinde der Kolbenstange zu schützen. Dadurch wird das ganze wieder durchgemischt und es gibt keine Probleme beim Einbau. Das ist die offizielle Anweisung von Land Rover.

Gruß Rainer

Servus Rainer,

krass, wenn das wirklich jetzt dieser Grund ist..
Hättest mal vorher schreiben müssen haha
Ich gebe das mal der Werkstatt weiter und berichte…
Ich hoffe sehr es klappt..

Der Dämpfer ist aber jetzt nicht defekt oder?
Einfsch Ausbauen und deiner Anweisung folgen?

Ja

Zitat:

@-Spartacus- schrieb am 6. November 2024 um 08:46:12 Uhr:



Zitat:

@Haltech81 schrieb am 6. November 2024 um 07:52:56 Uhr:


Hab Ich gelesen...

Aber guck dir noch mal die Fotos an....hilft!

Sind das elektrische Dämpfer für dich @bluexx ?

Das ist ein elektrischer Dämpfer ??
Da ist auch ein Kabel unten zum einstecken, sonst würde
mein Fahrwerk auf Fehler laufen 🙂
Auf den Bildern wollte ich nur mal zeigen wie viel Rost da entstanden ist…

@bluexx kann die Werkstatt den Dämpfer einfach wieder ausbauen und einstellen? Oder ist der jetzt defekt?
Und sollte man lieber nicht mit dem Auto so weiter fahren?

Ja, ausbauen und das mit dem Einfedern machen, Fahren würde ich damit nicht mehr.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 6. November 2024 um 07:52:56 Uhr:


Hab Ich gelesen...

Aber guck dir noch mal die Fotos an....hilft!

Sind das elektrische Dämpfer für dich @bluexx ?

Hatte ich mir am Anfang schon angeschaut und ich habe das Kabel unten erkannt!

Hallo zusammen,

also erst einmal vielen Dank @bluexx.
Es hat geholfen und er poltert nicht mehr, dennoch schlägt der Dämpfer bei Schlaglöchern sehr stark.
Ich weiß nicht, ob es normal ist oder das Dämpfersystem von Land Rover an sich beschissen ist.

Ich habe vorne links den Dämpfer auch ausgetauscht und nun im Winter fängt es an zu quietschen…

Hallo zusammen,

wollte nochmal berichten…
Das poltern hinten rechts ist wieder gekommen…
@bluexx könnte vielleicht der Dämpfer wieder defekt sein und eventuell habe ich ihn schon, weil ich ihn nicht von Anfang an per Hand eingefedert habe, kapput gemacht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen