Land rover evoque 2012
Hallo zusammen
Ich möchte mir einen SUV zulegen für ca 18.000€ maximal.
Ich denke das dass Fahrzeug über 100.000km gelaufen seien wird aber maximal 150.000km
Natürlich achte ich darauf das dass Auto komplett Checkheft gepflegt ist und regelmäßig sein Service bekommen hat.
Da ich das Auto über eine Finanzierung kaufen werde hoffe ich sehr das diese Auto sehr robust sind und mir wenig Probleme zubereiten wird.
Bitte teilt mir eure Meinungen mit ich finde zu dem Thema nichts was so konkret in diesen Bereich für den Landrover Baujahr 2012 150 PS Passt.
Kann man dieses Fahrzeug kaufen ?
Empfehlungen ja oder eher Finger von diesen MODELLEN?
24 Antworten
Zitat:
@LkWNeuling schrieb am 26. März 2023 um 09:26:46 Uhr:
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 26. März 2023 um 09:18:25 Uhr:
Du findest doch ALLES in der Suche,gib dir mal Mühe..Hörma ich sitze seit 2 Tagen in der Suche und gerade habe ich mir nochmal alle Themen durchgelesen oder sehr viele angeschaut
ZU DER LAUFLEISTUNG AB (100.000KM ) Land ROVER EVOQUE AB BAUJAHR 2012 BIS CA 20.000€ KAUF EMPFEHLUNG GIBT ES NICHTS OB MAN DIESES AUTO MIT GUTEN GEWISSEN KAUFEN KANN ODER NICHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!! ???????
ODER WAS FÜR KRANKHEITEN DIESE AUTOS Z.B SO Haben ¿¿¿¿¿¿¿???????¿¿¿¿¿¿?????
Der ADAC gibt auch Pannenstatistiken raus.
Und egal welche Antworten du bekommst, jedes Fahrzeug ist anders und abhängig wie gepflegt. Das ist Glaskugeldenken, auch wenn ich deinen Grundgedanken verstehen kann. Such dir ein Auto und lass es dann durch einen sachverständigen prüfen.
Nur mal zur Info:
Bremsscheiben plus Belege mit Kabel alle 4Räder beim freundlichen ca 1600-1800€. ATU 1000€.
Also wenn du nicht selber schrauben kannst musst du dir das schon überlegen, zumal Du ein 11 Jahre altes Auto finanzieren möchtest/musst.
Guten Morgen , ich habe für meine Frau erst kürzlich einen Evoque gesucht , ich habe explizied nach der Motorpalette vor 2016 gesucht , weil diese Motoren reihenweise Motorschäden haben. Warum sich das häuft , habe ich aber nicht rausfinden können. Auch eine nette Krankheit ist der Krümmerriss , da es ein Originalteil nur mit dem Turbo dran gibt ist es nicht gerade günstig. Getriebeschäden liest man auch ab und zu. Ich habe auch aus diesem Grund auch einen Benziner mit Automatik gesucht und wollte eigentlich eine geringe Laufleistung . Da es außerdem noch ein Coupe mit voller Hütte sein sollte, wurde es verdammt schwierig und die Preis auch ganz oben.
Wir wurden in Kiel, in der Bahnhofstraße, bei einem damals anfänglichen super netten Händler, mit einem etwas anderem ausgeschriebenen Firmennamen, fündig.
Kaufgrund war für uns , ein neuer Motor mit Rechnung , plus ein neues Getriebe mit Rechnung und der schicke Zustand vom Coupe, mit der Sonderausstattung Black Series, war ein Sondermodell damals zur IAA.
Bei Kauf wurden uns diverse Reparaturen vor Abholung zugesagt, so war die Überlegung , mit den neuen Teilen konnte man die gefahren Kilometer preislich aufrechnen, warum nicht .
Nur gemacht wurde in 3 Wochen fast garnix, außer mit dem Auto nachweislich rumgefahren , wir hatten es aber komplett bezahlt.
Erst Zuhause stellten wir fest , das niemals überhaupt eine Schraube am Krümmer gedreht wurde, am Haldex wurde ein Ölwechsel gemacht ohne die Ablaß oder Einfüllschraube jemals zu drehen , der PDC Sensor der nachweislich die Ursache für den Ausfall war , wurde nach Wochen nachgeschickt , weil der in 3 Wochen nicht lieferbar war und dann kam der falsche, war es natürlich nicht. Die Start/Stopp funktioniert nicht weil eine falsche alte Batterie eingebaut wurde, Bedienungsanleitung bis heute nicht da , usw............ aber ein schönes Auto.
Feste zugesagte Reparaturkostenübernahmen , werden auch nicht bezahlt, es folgen fadenscheinige Ausreden, Nachfragen werden dann einfach nicht mehr beantwortet oder man wir pampig am Telefon abgefertigt und fühlt sich vom Kunde noch obendrein belästigt, muß wohl an der Mentalität der Nation liegen.
Summa summarum , ein wenig Pech beim Kauf gehabt , aber rundum ein schönes schickes Auto, man sitzt in einer angenehmen Höhe , Kopffreiheit ist auch genug vorhanden, bei uns ist noch das große Panoramadach drin, leider geht das nicht zu öffnen, Sitze sind ok, hinten hat man sogar für ein Coupe viel Platz und sitzt auch gut , Manko ist der kleine Kofferraum, fahren tut er ganz agil, meine Frau liebt dieses Auto , ich fahre es auch gerne, macht Spaß , obwohl ich vom großen Range Vogue mit noch mehr Luxus etwas verwöhnt bin.
Kleiner Nachtrag : was auch immer ein Mangel sein soll , sind Bremsscheiben und Klötze im Original, bei unserem wurde Alles auf Bremboteile inkl. gelochter Scheiben hi.&vo. umgerüstet , laut Netzt eine sinnvolle Lösung.
Gruß
Frank
Man kauft kein Auto wo schon ein Austauschmotor rein kam.
Grund es ist nicht zu vergleichen mit einem an Werk verbauten Motor.
Alle Schläuche,Kabel,Stecker wurden gelöst in andere Richtungen gebogen,jede Schraube los und wieder festgedreht,die Dremomente passen nicht mehr,alle Schläuche und Kabel sind durch Ein/Ausbau "belastet" worden usw.
Das kann immer schnell zu Undichtigkeiten,Kabelbrüchen,Kriechströmen usw. Führen.
Wenn man ein Auto schon hat und dann passiert sowas, dann ist es so.Aber direkt mit Austausch kaufen last die Finger davon.
Gerade auch wenn man nicht weiß was für ein Spezi daran geschraubt hat und was wirklich neu kam und was nicht.
Motorschaden ist ja auch nicht nur der Motor sondern zieht sich auch über Turbo und Kats die schnell was abbekommen usw..
Finger weg von sowas...
Und die KM machst an so einem Auto auch nicht weg weil die Karosse,Dichtingen und alle anderen Teile wie Radlager,Wellen,Auspuff,Kühler usw.. alle trotzdem die KM haben.
Ähnliche Themen
Nur kurz zum Verständnis, ich habe die Teile und dazu gehören auch neue Anbauteile , wie Lichtmaschine usw. Bremse , Alles was der Vorbesitzer investiert hat im letzten Jahr hochgerechnet natürlich kann man damit keine Kilometer runterfahren , war vielleicht falsch ausgedrückt . Aber was schon repariert wurde kommt erfahrungsgemäß demnächst erstmal nicht !
Und andere vergleichbare Autos hatten eben die Komponenten nicht neu .
Und über den Rest kann man sicherlich geteilter Meinung sein .
Andere Autos haben aber keinen kompletten Motoraustausch und Getriebetausch hinter sich.
Da kann noch soviel Neu sein. :-)
Puh, 18000€ und Dynamic ist nicht einfach… aktuell haben die rund 200.000km auf der Uhr.
Den würde ich mir mal anschauen… vielleicht ein wenig handeln…
https://link.mobile.de/fzQNGUqj3urEcC1v7
Mein SD4 Dynamic wird morgen 8 Jahre alt und ist 112000 gelaufen. So lange habe ich noch nie einen Wagen gefahren. Außer jährlicher Inspektionen hat er 1x neue Sommerreifen und 1x neue Bremsbelege bekommen. Die einzige nennenswerte Reparatur war Stlellmotor am Turbo wechseln. Ich würde mir längst einen neuen holen aber einen Grund dafür oder würdigen Nachfolger finde ich nicht. Die Motor-Automatikgetriebe Kombination ist für mich super, die Bedienung total easy, Meridian Audioanlage phantastisch und den Rest habe ich schätzen und lieben gelernt. Auf meinen Dienstreisen bekomme ich Autos die gleichwertig bis klasse besser sind und freue mich immer, wenn ich wieder in meinem Evoque sitzen darf. Von meiner Seite gibt es nichts, was Dir Angst machen müsste.
Ich darf einen Evoque Prestige TD4 mit Handschaltung seit April 2012 mein eigen nennen. Kein anderes Fahrzeug hat mir mehr Freude bereitet als dieses und tut es auch immer noch jeden Tag. Und ich sehe auch bis heute keines, welches mich mehr beeindrucken könnte. Bis heute keine größeren Probleme gehabt. Turboschlauch war mal altersbedingt gerissen, ansonsten regelmäßige Inspektion und alles gut. Klar gibt es kleinere Dinge, welche bei dieser Marke nicht sein dürften. Zum einen die Heckklappe, welche sich gerne setzt und den Lack an diversen Stellen abscheuert, kann man aber selbst richten. Infotainment ist in die Jahre gekommen, da kein DAB und kein Carplay. Aber, das ist Geschmackssache, ob man es wirklich braucht und es gibt auch hier Nachrüstlösungen. Der TD4 ist mit seinen 150 PS und gutem Drehmoment ausreichend motorisiert und macht tatsächlich Spaß. Hat richtig kraft. Verbrauch um die 8-9 Liter überwiegend Kurzstrecke bei fast ausschließlich bergischen Strecken. Was ich bei dem Gewicht von 1800kg in Ordnung finde. Prestige hat sehr gute Grundausstattung, leider gab es meine Ausstattung nicht mit der Dynamic Version, daher nur ein dickes Endrohr. Auch unter dem Fahrzeug ist alles solide, außer der Tankabdeckung aus Blech, welche so langsam dahin gammelt. Ist aber nicht TÜV relevant. Während der Fahrt ist auch alles top, keinerlei Klappern oder Quietschen. Die Handschaltung ist mit kurzen Schaltweg gut und sauber schaltbar. Er hat jetzt 139000 runter. Ich finde die erste Generation nach wie vor die schönste. Außer Spurverbreiterung habe ich nichts großes gemacht, da ich es nicht mag, wenn die Reifen nicht bündig zur Karosserie stehen. Dadurch wirkt er sehr bullig! Vielleicht kannst du mit den Infos was anfangen um Entscheidungen zu treffen.
Guten Morgen Jogi ,
welche Breite an Distanzscheiben hast Du verbaut , ich stamme aus der selben Generation, ein Finger breit fast bündiger Abschluss mit der Radlaufkante .
Gruß
Frank