Letzter Beitrag

Land Rover L538 Range Rover Evoque

Land rover evoque 2012

Ich darf einen Evoque Prestige TD4 mit Handschaltung seit April 2012 mein eigen nennen. Kein anderes Fahrzeug hat mir mehr Freude bereitet als dieses und tut es auch immer noch jeden Tag. Und ich sehe auch bis heute keines, welches mich mehr beeindrucken könnte. Bis heute keine größeren Probleme gehabt. Turboschlauch war mal altersbedingt gerissen, ansonsten regelmäßige Inspektion und alles gut. Klar gibt es kleinere Dinge, welche bei dieser Marke nicht sein dürften. Zum einen die Heckklappe, welche sich gerne setzt und den Lack an diversen Stellen abscheuert, kann man aber selbst richten. Infotainment ist in die Jahre gekommen, da kein DAB und kein Carplay. Aber, das ist Geschmackssache, ob man es wirklich braucht und es gibt auch hier Nachrüstlösungen. Der TD4 ist mit seinen 150 PS und gutem Drehmoment ausreichend motorisiert und macht tatsächlich Spaß. Hat richtig kraft. Verbrauch um die 8-9 Liter überwiegend Kurzstrecke bei fast ausschließlich bergischen Strecken. Was ich bei dem Gewicht von 1800kg in Ordnung finde. Prestige hat sehr gute Grundausstattung, leider gab es meine Ausstattung nicht mit der Dynamic Version, daher nur ein dickes Endrohr. Auch unter dem Fahrzeug ist alles solide, außer der Tankabdeckung aus Blech, welche so langsam dahin gammelt. Ist aber nicht TÜV relevant. Während der Fahrt ist auch alles top, keinerlei Klappern oder Quietschen. Die Handschaltung ist mit kurzen Schaltweg gut und sauber schaltbar. Er hat jetzt 139000 runter. Ich finde die erste Generation nach wie vor die schönste. Außer Spurverbreiterung habe ich nichts großes gemacht, da ich es nicht mag, wenn die Reifen nicht bündig zur Karosserie stehen. Dadurch wirkt er sehr bullig! Vielleicht kannst du mit den Infos was anfangen um Entscheidungen zu treffen.