Lancia Delta 1.6 II Batterie Dauernd leer
Hi hab ein reißen Problem.
Ich hab jetzt seid etwa 6 Monaten einen Lancia Delta 1.6 II mit ca 70 ps. Als ich ihn Übernommen habe ist am selben tag die Lima kaputt gegangen.
Habe eine neue vom Bosch dienst einbauen lassen (Alles beim Bosch dienst gekauft ausser dem Auto) und dann ging es auch 3 Monate.
irgendwann nach dem Austausch hat es angefangen mit dem ABS dauernd leuchtet das Lämpchen und wenn ich dann auf die Bremse trat hat es voll Geruckelt. während das ABS leuchtete Lief der Lüfter schneller (ca das Doppelte der Gewählten stärke) und das Fahrtlicht ist heller.
dann hat es angefangen mit der Kupplung hab die dann auch austauschen lassen (Fiat Händler).
vor ca. 1 1/2 Monaten wollte ich meine Freundin abholen und als ich von ihr wegfahren wollte sprang der Motor nicht mehr an (Batterie leer). Hab ne neue Batterie rein und die hat gehalten bis heute. War einkaufen und dann ist er wieder nicht angesprungen. (Wieder leer).
Ich bin am Verzweifeln ich mag das Auto und aber ich kann nicht mehr.
Kan mir jemand helfen?
^^ Danke
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Punto ONE
Ich glaub das ist für dich das beste,
tausche ihn gegen einen Roller...
man sollte halt vorher beachten das Lancia Delta fahren nicht immer ein Zuckerschlecken und bei den ein oder anderen etwas Erfahrung mitzubringen ist.
Da hast du halt anscheint einen Blender gekauft und wenn man dann noch null Kenntnisse über die Fahrzeugtechnik mitbringt, dann soltte man es echt sein lassen.
Weißt du den Grund warum der Vorbesitzer den abgestoßen hat?.... da hast du ihn jetzt vielleicht....Hast du bei Bosch nochmal den ladestrom messen lassen bzw selbst gemacht? Desweiteren möchte den naiven mal die Augen öffnen... Bosch sowie alle anderen Werkstätten sind verdienstorientiert und eben ein zickender Delta der auch noch bei denen zu selten und unbekannt ist (kein Golf) stößt nur auf Schulterzucken. Und wie schnell werden dann sinnlos Teile gewechselt, wenn der Grund etwas tiefer liegt.
Ob Bosch oder Magnetti-Lima ist aber auch kein Grund dafür,... schonmal in Physik über die Funtionsweise informiert? ..... Wichtig ist dann auf jeden Fall der Spannungsregler... Die Aussage niemals deutsche Ersatzteile verwenden ist ja auch reiner Blödsinn es kommt immer auf die Qualität drauf an. Hast du schon mal unter die Motorhaube geschaut und gesehen was alles so von Bosch oder anderen dt, Herstellern kommt....?
Zu dem Thema Batterie: Hattest du nicht geschrieben du hattest nach dem 1. Batterie Tod einen 43Ah amstatt 55AhAkku eingebaut?
Hatte fabels und ich dir damals nicht geschrieben das 43Ah zu gering ist!?!?!?! und jetzt heulst du rum weil diese geplatzt ist............. wäre es nicht möglich das sie evtl. überladen worden ist!?!? na??? .........
Da scheint ja die neue Lima doch recht gut zu laden ... ;-) ich hoffe du hast wenigstens diesen Rat befolgt und hast jetzt einen 55er Akku eingebaut....Fahr lieber Roller, gib das Auto an jemanden der sich damit auskennt und gut ist.
Oder hast du evtl. doch mal nach der Masse-Thematik wegen der Spinnerreien geschaut? Ich denke eher nicht, warum auch Hinweise geben wenn sie eh nicht berücksichtig werden... nur so nebenbei, fehlerhaftes Massekabel könnte auch ein Grund für ab und zu schlecht geladene Batterie sein... jede Batterie hat auch + & - ;-)
Viel Spaß am Rollern! ... oh man...
RUHIG BRAUNER
:-)
Bleib entspannt , jeder ist seines Glückes Schmied .
@yves : Hast Du eigentlich den Sicherungskasten schon umgebaut ?
Zitat:
Original geschrieben von Raucherdackel
...dann lass dir mal von nem Bosch-Dienst beide Temperaturgeber (Kühlwasser und Ansaugluft) ersetzen, und du wirst dein blaues Wunder erleben...kannst froh sein wenn du den Motor überhaupt noch starten kannst.Zitat:
Original geschrieben von Punto ONE
Die Aussage niemals deutsche Ersatzteile verwenden ist ja auch reiner Blödsinn es kommt immer auf die Qualität drauf an....und den Spruch mit Bosch-Teilen kannste dir sparen, die Italiener haben grundsätzlich mehr dt. Komponenten verbaut als beispielsweise Volkswagen. Und das ist nämlich das Problem: ALLES im Motorraum meines 2000 Turbos was von Bosch kam war schon mal kaputt.
Sehr richtig...
Nieeeeeemals mehr Bosch. Die baun momentan nur noch sch..., und machen noch mehr kaputt als was ist.
Zitat:
Original geschrieben von Punto ONE
schon mal unter die Motorhaube geschaut und gesehen was alles so von Bosch oder anderen dt, Herstellern kommt....?
Zitat:
Original geschrieben von Raucherdackel
...und den Spruch mit Bosch-Teilen kannste dir sparen, die Italiener haben grundsätzlich mehr dt. Komponenten verbaut als beispielsweise Volkswagen. Und das ist nämlich das Problem: ALLES im Motorraum meines 2000 Turbos was von Bosch kam war schon mal kaputt.
..... *g*
@ Raucherdackel.... das ist ja genau das was ich meinte ...
@ fabels, tja so ist das machnmal... wollt mich ja auch nich so aufregen, bringt ja nix.... sry
den Sicherungskasten hab ich noch nicht eingebaut, der Delta ist noch im Winterschlaf und zu weit weg.... die Tage aber sind gezählt *freu* ich halte dich auf den laufenden....
@Punto One:
Sorry hab dich mißverstanden. Du fährst nen Nuovo Delta?
Ähnliche Themen
jap... den fahr ich.
Zitat:
Original geschrieben von Punto ONE
"Ob Bosch oder Magnetti-Lima ist aber auch kein Grund dafür,... schonmal in Physik über die Funtionsweise informiert? ..... Wichtig ist dann auf jeden Fall der Spannungsregler...""Zu dem Thema Batterie: Hattest du nicht geschrieben du hattest nach dem 1. Batterie Tod einen 43Ah amstatt 55AhAkku eingebaut?
Hatte fabels und ich dir damals nicht geschrieben das 43Ah zu gering ist!?!?!?! und jetzt heulst du rum weil diese geplatzt ist............. wäre es nicht möglich das sie evtl. überladen worden ist!?!? na??? .........
Da scheint ja die neue Lima doch recht gut zu laden ... ;-) ich hoffe du hast wenigstens diesen Rat befolgt und hast jetzt einen 55er Akku eingebaut...."
Ich habe ja schon viel Schwachsinn gelesen und gehört, aber daß jemand in einem Posting zwei völlig widersprüchliche Aussagen trifft und eine davon so hanebüchener Schwachsinn ist, daß einem schon der Kopf schmerzt ist wirklich einmalig. Punto One, Du hast offenbar weder Ahnung von Physik, noch von KFZ-Elektrik.
Hi,
ich hatte bei meinem Delta 2; 1,6; 75 PS das selbe Problem.
Lies auch die Lichtmaschine tauschen. Das löste das Problem nur teilweise.
Die Batterie wurde zwar grundsätzlich geladen, war aber immer wieder leer.
Die Lösung:
Von der Lichtmaschine geht unten ein einzelner Draht zum Motorblock rüber. Dieser ist für die Ladekontrolle zuständig. Schau mal ob der evtl. nicht mehr steckt, bzw. keinen Kontakt hat. Da er frei liegt, rostet, bzw. oxidiert er gerne am Stecker.
Es gibt noch die Möglichkeit dies über das Armaturenbrett zu kontrollieren. Wenn der Zündschlüssel umgedreht wird und die Batteriekontrollleuchte nicht leuchtet, dann ist es definitiv dieses Kabel.
Gruß
Günther
Hallo,
Ich hatte das gleiche Problem mit Lima und Batterie.
Licht am flacker undso, Zentralverriegelung andauernd auf oder zu, manchmal gins gar nicht abzuschliessen. Wenn du einen Knopf vonner Tür nicht runtermachen kannst, dann ist sie nicht richtig zu, ich glaub bei den vorderen ist das so. Dann auch immer Problem mit zündung, Batterieleuchte am flackern, ABS-Leuchte am flackern oder richtig am leuchten, Einspritzleuchte am leuchten, Scheibenwischer volles Rohr am durchdrehen weil der Regler zuviel Spannung durchlässt, Batterie fast durchgekocht deswegen. Naja das volle Programm halt.
Es war aber tatsächlich der Lima-regler. Da der Motor aber 230000 gelaufen hat hab ich die Lima komplett getauscht weil die Lager dann ja auch net mehr so toll sind. Die Lima war von Marelli mit 45 AH, also für Fahrzeug ohne Klimaanlage. Die mit Klimaanlage haben 55AH. Hab die über internet bestellt bei..ähm..kein plan mehr. Also war eine Austauschmaschine, hat 105 euro gekostet und die alte musste ich nicht zurückschicken oder so. War super, inner Werkstatt für 20 Euro eingebaut und alles war wieder super. Man kann auch den Regler einzeln bei Fiat/Lancia bestellen, die Händler gebens nur ungern zu, aber den gibts einzeln.
Google mal ein wenig nach *Lichtmaschine lancia* oder so ähnlich. Ich komm im Moment echt nicht mehr drauf wie der Laden heisst wo ich die bestellt ab. Auf jeden Fall waren die superschnell und saugünstig.
Gruß,
Michael.