Lampenprobleme bei Abblendlicht
Hallo liebes Forum!
Habe bei meinem Octavia 1Z, 1,6 TDI, Greenline, Probleme mit dem H7 Lampen bzw. mit dem Abblendlicht!
Der Wagen wird jetzt gerade mal 2 Jahre alt und ich musste schon 4x wechselseitig die H7 Lampen für's Abblendlicht tauschen! Da mir das nun doch schon verdächtig schien, bin ich heute in die Werkstätte gefahren! Dort hat man die Spannung der Lichtmaschine geprüft und alles für in Ordnung befunden!
Nun behaupten die Freundlichen, es müssten spezielle Lampen eingebaut werden, welche erst bestellt werden mussten! Dann wäre das Problem gelöst! Mich macht dies ein wenig misstrauisch da ich nicht verstehe, warum a: dies nicht in der Betriebsanleitung vermerkt ist!
und b: diese "speziellen Lampen" bei der Werkstätte (gr. Skodahändler) nicht vorrätig sind!
Ich werde ja hoffentlich nicht der einzige Octaviafahrer sein bei dem 1x die Lichter kaputt gehen!
Nun meine Frage an euch: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kann das stimmen!
Ich möchte nicht erleben, dass man nur auf Zeit spielt um aus der Garantiezeit zu kommen!
Vielen Dank im voraus für eure Antworten!
Oktadriver
15 Antworten
Hi,
ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Octavia.
Allerdings hatte ich die Night Breaker von Osram drin.
Die erste Lampe ging ca. 4 Monaten kaputt die zweite nach etwa 6 Monaten.
Habe dann auf Phillips UltraVision Pluss 100% gewechselt, und was soll ich sagen, daß gleiche Problem wieder.
Die Lampen haben kein halbes Jahr gehalten.
Ich denke, das Problem bei solchen Lampen ist die geringe Laufzeit vom Hersteller.
Mehr Licht bei gleicher Stromversorgung bedeutet heissere Lampe, und dem entsprechend geringere Lebenszeit.
Und wenn man dann noch die Preise für so eine Lampe bedenkt! Puh, finde das steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.
"Normale" H7-Lampen haben die doppelte bis dreifache Laufzeit (laut Hersteller).
Fahre jetzt mit H7-Lampen vom Baumarkt. Nix UtraVision Pluss oder Night Breaker!
Das Licht ist zwar nicht so gut, aber für die Stadt reicht es.
Die Lampen halten jetzt schon 3Jahre.
Gruß,
Nordmann