Lampen verbessern - aber wie ?
hi,
ich bin recht unzufrieden mit den scheinwerfern bzw der leuchtleistung.
natürlich immer schön sauber gehalten mit regelmäßig neuen birnen drinn, aber trotzdem finde ich es schlecht.
was kann man da tun in sachen scheinwerfern das sich auf jeden fall lohnt in sachen lichtausbeute, natürlich legal ist und zum wagen passt...
gint es bessere A4 scheinwerfer oder generell bessere von audi die gut passen ?
wer hat da schon mal was unternommen ?
mfg
loomi
34 Antworten
Moin,
@nogaroc,
ich habe bei allen Audis (V8, 100er, 200er, B2, B4 etc) bis jetzt auf Relaisschaltung umgebaut, nur beim B5 nicht, da ich davon ausgegangen bin das der schon über Relais läuft. 😮
Wenn nicht, dann muß ich mich nicht wundern das ich nichts sehe mit Halogen Birnen ... zum Glück ist so eine Relaisschaltung fix zusammen und eingebaut. 😉
LG, Frank
Lediglich zur Entlastung des Schalters hätte das für mich Sinn... das Licht ist ganz OK.
Beim C4 ist der Umbau nicht nötig da Xenon verbaut ist !!
Moin,
ich hatte es beim Polo, mitten in der Nacht, gut 100 km von zu Hause ... wo sonst ... LSS durchgebrannt, plötzlich Stockeduster vorm Auto, großes Kino das ist. 😮
Ich rechts ran (meine Frau am winseln 😁 ), vorne am Stecker die Pins getauscht und weiter ging es. 😉
Jetzt verstehe ich auch endlich warum das Licht so träge reagiert wenn man zB mal Lichthupe macht. Naja, entweder ich baue mir so ein Set oder ich kaufe es demnächst in DK oder Schweden. 😉 😁
LG, Frank
LG, Frank
Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:12:11 Uhr:
Ist bei mir 2 mal eingestellt worden. Wie gesagt mein Licht ist OK.Ist halt NUR Hallogen. Wenn ich mein Licht mit dem meines Bruders vom Golf 6 vergleiche muss ich sagen das es so viel schlechter nicht ist. Da muss man überlegen warum man Hallogensysteme auch heute noch als Standard Licht verbaut werden.
Hallo. Halogen H7 u. H4 (meines Wissens beim Golf - so wie bei meinem T5.2 Bus H4) ist aber schon noch ein Unterschied!
Bin der Meinung dass bei dem VFL Modell das Abblend u. Fern-Licht ( Fernlicht wird hinzugeschaltet, Abblendbirne bleibt an) in Helligkeit u. Ausleuchtung durchaus besser als die aktuellen H4 Funzeln aus dem VW Konzern ist.
Ohne Kurvenlicht - Scheinwerfer ( schalten hinzu) würde man seitlich fast nichts ausleuchten).
Auch ist das Licht in meinem VfL Audi eindeutig begrenzt, und hat sehr wenig Steulicht.
- auch noch mit den Original Scheinwerfern u. Birnen Phillips + 30%.
-was ich noch sagen wollte: bevor sich der LIMA - Regler an unserem Audi endgültig verabschiedet hatte, war das Fahrlicht doch ebenso in der Helligkeit dunkler geworden, das ging so 3- 5 Wochen, bis dann die Fzg.- Batterie so schwach aufgeladen wurde, und Morgens kein Starten mehr möglich war.
Also Bordpannung prüfen in diesem Zusammenhang evtl. noch sinnvoll.
H.-J.
Ähnliche Themen
Moin,
habe im April, beim wechsel der Wapu, einen 120W Lima mit neuem Regler eingebaut. Bordspannung sollte also passen. 😉
LG, Frank