Lampen im A6 C4

Audi A6 C9

Hallo,

habe mal ne ganz simple Frage: Welche Lampen braucht man für einen A6 C4 ? (Also H1, H4, H7 oder oder ???)

Danke, Gruss Philipp

12 Antworten

Hi,

wenn ich mich richtig erinnere fährst Du doch so ein Auto..?!?

Nimm die Axt doch mal selber in die Hand....Du bist doch schon über 18...*frechfrins*

1.Möglichkeit: Bedienungsanleitung
2.Möglichkeit: Am Auto nachsehen

Alles ganz einfach.....wenn man nur will.

Alles, was Du bis jetzt gelesen hast, gilt na klar nur, wenn ich mich mit Deinem Auto nicht irre...

Aber ne Antwort auf Deine Frage bekommst Du na klar trotzdem:

Es sind H1 Lampen.

Da gibt es prima Umrüstsätze auf Xenon mit H1 Sockel. Ist ein entschieden besseres Licht. Auf Wunsch sogar mit Eintragung. Ist zwar beides nicht wirklich günstig, aber ich möchte darauf nicht mehr verzichten.

Gruß
Wolle

P.S. Nix für ungut.....

Mahlzeit Wolle,

genau darum geht´s. Umrüstung auf Xenon. Das einzige Problem was sich mir dabei immer in den Weg stellt:

1. Eintragung (aut. Leuchtweitenblabla..., SWR)

Ne SWR wollte ich sowieso, aber das mit der Leuchtweiten..., das ist wieder so sauisch kompliziert.

Ich weiß dass es auch Eintragungen ohne das ganze gibt, höre aber in diesem Zusammenhang immer von sog. "Gefälligkeitseintragung" zu deutsch: Wenn du den TÜV Mann gut kennst ist alles möglich. Sowas soll aber im Ernstfall nicht von den grünen Männchen anerkannt werden ?

Außerdem habe ich mir die ganzen Umrüstkits bei eBay & Co. mal angeschaut, und keins gefunden welches eine ABE hat...

Was also tun ohne Stress im Fall der Fälle zu kriegen ?!?

P.S.: ja, ich fahre so ein Auto. Ledersitze sind übrigens schon drinne und auch (fast) schon komplett angeschlossen 😉

Gruss Philipp

hehe.. hab ja auch so'n fahrzeug. hm. h1 umrüstsatz.. hat dazu mal jemand'n ebay link ich find nix.

doch habs gefunden. sowas meint ihr wahrscheinlich:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=28643&item=2431943497

weiss auch einer wie's mit der eintragung in österreich ausschaut ?

phlippo ... was hat's deine karre für'e farbe.. iach glaub mittlerweile dass sich unsere 2 kisten afus haar ähneln. schwarze ledersitze sind bei mir nämlich auch schon drin. und jetzt auch'ne sitzheizung.

Hallo Philipp,

naja, ähneln werden sie sich schon (gleiches Auto, wa !?!?) aber ich habe hellbeige Ledersitze drinne. Meine Farbe heisst "Cashmere-Grau Metallic" und ist eigentlich eine ziemlich hässliche Farbe... Aber kein Problem, das Cashmere-Grau Metallic wird im Frühjahr einem Smaragdschwarz Metallic weichen. (Original Mercedes Lack). Dazu gesellen sich dann noch ein paar nette 18 Zoll Felgen, ein schönes Endrohr und ein möglichst komfortabel abgestimmtes Sportfahrwerk mit max. 30 mm. Tieferlegung.

Damit wäre dann auch die Außenoptik komplett.

Ich denke mehr werde ich außen nicht mehr machen. Das Xenon möchte ich möglichst noch bis zum Winter drinne haben.

Gruss Philipp

Ähnliche Themen

hm... 'n anständiger endschalldämpfer wär bei mir auch noch angesagt. tieferlegung hab ich mit 4 lowtecfedern um 190,- euro abgetan. ist schon komfortabler wenn wenn man gern etwas zuügiger fährt. xenon kriegst auch bei www.epower.at welche werden jetzt benötigt beim c4.. 5000k, 6500k oder 8000k ?
und man wagt es auch kaum zu glauben. ich hab auch'n
mausgrauen c4. mir gefällt die farbe aber auch gar nicht soo
schlecht. obwohl natürlich schwarz besser aussehen würde. was kostet die umlackierung ?
was für 'ne auspuffanlage hast du denn im auge ?

grüße, philipp

@philrieberer

richtig. so ähnlich ist der Umrüstsatz. Allerdings mit original D2S Lampen und nem einteiligen Zündschaltgerät. Also nur die Lampe einbauen, 12 V ans Zündschaltgerät (Kabel sind dabei) und den Stecker vom Zündschaltgerät auf die D2S Lampe. Das wars schon. Man braucht dann nur noch die Abdeckung des Scheinwerfers anzupassen. Sie passt sonst nämlich nicht mehr.

@phlippo und philrieberer

Sie Eintragung ist legal. Beim C4 sogar OHNE SWR und autom. LWR! Es handelt sich tatsächlich nicht um eine Gefälligkeitseintragung. Darum ist sie auch nicht ganz billig. ( Einzelabnahme, da jedes umgerüstete Fzg. geprüft wird )
Über die Kosten informiere ich Euch morgen. Heute schaffe ich es wahrscheinlich nicht.
Ich kläre dann auch gleich mit, wie das bei einem östereichischen Auto aussieht.

Was den Wunsch nach einem anderen Schalldämpfer angeht....natürlich sieht das besser aus. Aber nur, wenn Ihr Euer Fahrzeugheck immer schön sauber poliert. Die Dieselabgase verunstalten das Heck nämlich ungemein. Ist auch einer der Gründe, warum die TDI Endrohre nach unten abgebogen sind.

Auto....also ich hab´ ja auch nen A6C4 TDI mit AEL Motor. Allerdings ist der Silbermetallic. Er hat kein Schiebedach, wozu auch..., ansonsten kenne ich die Sonderausstattungsliste dieser Autos nicht. Er müsste aber annähernd komplett sein. Tiefer gelegt hatte ich ihn mal, aber das habe ich mangels Komfort wieder rückgängig gemacht. Ausserdem wohne ich am Rande der Pampa. Da ist Tieferlegen ohnehin keine gute Sache.

So. Für dieses Mal genug ....hehe

Bis demnächst also.

Viele Grüße
Wolle

mit dem komfort hast du mehr als recht. ist wirklich eine rumpelei. aber wenns mal schnell gehn soll schon schön. ein härteverstellbares fahrwerk wär interessant. wird halt schon so teuer sein, dass ich es mir nicht mehr leisten kann.

Ich habe mal gehört, dass Eibach wohl recht gute und komfortable Federn für Autos dieser Gewichtsklasse bauen soll. Wie gesagt....ich hab´s nur gehört. Vielleicht weiß ja jemand mehr darüber.
Denn das harte Fahrverhalten ist ja nicht nur für den Menschen unangenehm. Ich denke, dass sich das auch auf die Steifheit der Karosserie auswirkt.

Und, ehrlich gesagt, ich würde die Priorität eher auf die Xenons legen. Mit Abstand....

@Wolle

Prima, wenn das über eine Einzelabnahme klappt wäre natürlich supi. Wäre nur schön wenn du mir noch auflisten könntest, was ich alles machen muss um die Einzelabnahme zu kriegen bzw. idealerweise noch diverse Ablichtungen von deiner Abnahme oder so ?!? Die Xenons haben auch absolute Priorität, wie gesagt ich will sie noch vor dem Winter drinne haben. Habe mir dazu schon gestern bei eBay einen Satz neue Streuscheiben ergattert, da meine von Steinschlägen schon sehr mitgenommen waren. Wegen dem Fahrwerk: Bei mir kommt vermutlich ein Bilstein B12 BTK rein, das ist ein sehr guter Kompromiss zwischen Sportlich und Komfortabel, hat mein Kumpel in seiner C-Klasse auch drinne. Beim Endrohr denke ich darüber nach, ob ich irgendwie die zweiflutige Anlage mit gekrümmten Enden vom aktuellen A6 TDI quattro
rein kriege. Mal schauen.

@Philipp
So weit ich weiß ist es egal wie viel K die Xenons haben, das ist eine Sache des Geschmacks. Aber Wolle weiß da sicher besser bescheid !

Gruss Philipp

ok... da mit den xenon K's is mir jetzt klar.. da ich absoluter xenon neuling bin hatte ich keine ahnugn. jetzt weiss ichs. weniger K .... xeonon weiss.... mehr K... xenon blau. 🙂

Genau so ist es.

So Ihr beiden....da bin ich wieder,

also:

Es gibt 2 Umrüstsätze. Einen mit H1 Sockel und einen mit D2S in Standard Ausführung.
Die Ausführung mit H1 Sockel ist so etwas wie ein Plug&Play System. Da muss dann auch nicht viel an der inneren Lampenabdeckung geändert werden.
Der Satz kostet mit Philips Leuchtmitteln und Hella Schaltgeräten 520 Euro.
Der Satz mit den Standard D2S Leuchtmitteln kostet 400 Euro.
Da muß man die Lampenaufnahme auffräsen und den Kragen der D2S Lampe teilweise abfräsen. Ist alles nicht wirklich schwer. Dann passt aber auch der innere Lampendeckel nicht mehr wirklich gut. Da muß dann ein riesiges Loch herein. Diesen Satz gibt es bei Ebay allerdings dann auch schon für 200 - 250 Euro. Allerdings kann man da na klar nichts über die Qualität der Leuchtmittel sagen. Die Lichtfarbe kann man da wohl auch nicht entscheiden.
Die Lichtfarbe bei den o.g. Umrüstsätzen ist bis zu 6000K möglich.
Beide Sätze könnt Ihr Euch per Postweg zuschicken lassen und in Eigenleistung einbauen. Die Eintragung kostet 250 bzw 300 Euro. Je nachdem, wo Ihr den Umrüstsatz kauft.
250 Euro dann, wenn Ihr da kauft, wo auch eingetragen wird. Sonst eben 300Euro.

Nun zu Österreich: Leider kann er da nichts genaues zu sagen....SORRY. ABER...Habt Ihr dort in Österreich auch einen KFZ Brief als Eigentumsnachweis wie in der BRD? Wenn ja, dann solltest Du bitte mal klären, ob eine Eintragung, die in der BRD gemacht wird, in Österreich anerkannt wird. Wenn dem so ist, sollte es kein Problem sein.

Ich habe den einfachen Umrüstsatz (aus Ebay. Lichtfarbe keine Ahnung) verbaut, werde ihn aber auch gegen den mit H1 Sockel tauschen. Und in 6000K. Ist mir lieber wegen der inneren Lampenabdeckung. Meine Umrüstung ist noch nicht eingetragen. Ich habe es damit nicht so eilig. Aber machen lassen werde ich es auf jeden Fall. Von wegen Betriebserlaubnis und so....
Alles weitere können wir dann ja per PN klären. Von wegen Telefonnummer oder so. Ich schicke Euch meine mal.

Also bis denne und einen schönen Abend noch.

Viele Grüße
Wolle

Deine Antwort
Ähnliche Themen