Lampen ersetzen
Hallo zusammen hat jemand schon mal am scirocco Standlichter und Abblendlichter ersetzt?
Wie schwirig oder einfach geht das?
Kann man was "versauen" oder kaputt machen?
Beste Antwort im Thema
MR Jack -.-
wenns dich nervt dann post nicht in solchen Threads! Klar sollten viele mal die Suchfunktion mehr benutzen in Foren, aber immer gleich einen auf Forenadmin zu machen, weil jemand es nicht tut ist einfach nur zum würgen. Ändern wirst du die Leute eh nicht und erziehen schonmal garnicht. Wenn dann noch immer das Gelaber wegen Rechtschreibung usw. dabei kommt, dann hörts echt auf, weil bestimmt mindestens 50% der Leute sich im Internet einen Dreck darum kümmern und dennoch wissen, dass das eigentlich anders geschrieben werden müsste...
Normal hätte ich hierzu nix gesagt, aber mir ist das nun schon in diversen Threads aufgefallen das du so reagierst. Ja Don_angelo hätte die Suchfunktion nutzen sollen, ABER du solltest auch nicht immer Moralapostel spielen, denn damit machste dir hier auch keine Freunde^^
55 Antworten
was für eine Energie?? 😁
naja wenn du so viel energie brauchst um ein paar sätze zu tippen, dann legg dich lieber wieder hin 😛
Quatsch!
Bei meinem Civic Bj 2005 hast die Birne nach grad 3 min draußen, ohne irgendwas zu zerlegen. Das gilt für sämliche Honda. Dass bei meinem mx5 nc die Radkästen demontiert werden sollen, ist auch nicht der Fall.
Ich baue bei mir in der Arbeit im Jahr zig Birnen meiner Kunden aus, die absoluten No-Go´s sind eher mache A4/ Golf4 / A-Klasse / Smart / aktueller Passat und natürlich wer hätte es gedacht?! bei den meisten Franzosen!
Die Japaner bauen die Auto´s in machen Punkten mit mehr Hirn als unsere Autohersteller...
(Ganz zu schweigen vom Zahnriemenwechsel!)
Aber meiner Meinung nach ist das alles nur Werkstattbindung, da kein Mensch mehr in der Lage sein soll selbst seine Birnen auszubauen. Dann wär ja nichts verdient wenn jedes Jahr eine Lampe durchbrennt.
Der Dumme ist dann der, der die Rechnung zahlen darf. Wenn du mal in den Genuss kommst 120€ für eine H7 Birne bezahlen kannst, freust du Dich sicher!
In diesem Punkt hat sogar die EU eine Richtlinie verfasst, um dort einen Riegel vorzuschieben.
Da sehe ich beim Scirocco die Lage nicht so ernst, da kann man noch selber machen😉
Zitat:
Original geschrieben von don_angelo88
was für eine Energie?? 😁
naja wenn du so viel energie brauchst um ein paar sätze zu tippen, dann legg dich lieber wieder hin 😛
na ja, ist ja nicht nur die Energie sondern auch die Zeit, und da sinnierst du, ob es in 10, 20 oder 30 Min zu schaffen ist.
Habe ja nichts gegen die Eidgenossen, aber du scheinst ja wirklich einer von der minderbemittelden Sorte zu sein.
Dreh du deine Lämpchen raus, ich erfreue mich an meinem Xenon Licht.
Und tschüss
Zitat:
Original geschrieben von ARAL84
Da sehe ich beim Scirocco die Lage nicht so ernst, da kann man noch selber machen😉
anscheinend nicht jeder
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zett78
anscheinend nicht jederZitat:
Original geschrieben von ARAL84
Da sehe ich beim Scirocco die Lage nicht so ernst, da kann man noch selber machen😉😁
😁
Zitat:
Original geschrieben von zett78
na ja, ist ja nicht nur die Energie sondern auch die Zeit, und da sinnierst du, ob es in 10, 20 oder 30 Min zu schaffen ist.Zitat:
Original geschrieben von don_angelo88
was für eine Energie?? 😁
naja wenn du so viel energie brauchst um ein paar sätze zu tippen, dann legg dich lieber wieder hin 😛Habe ja nichts gegen die Eidgenossen, aber du scheinst ja wirklich einer von der minderbemittelden Sorte zu sein.
Dreh du deine Lämpchen raus, ich erfreue mich an meinem Xenon Licht.Und tschüss
nur so als info bin kein eidgenosse aber danke trotzdem für dein unnötiges kommentieren
Zitat:
Original geschrieben von ARAL84
Quatsch!
Bei meinem Civic Bj 2005 hast die Birne nach grad 3 min draußen, ohne irgendwas zu zerlegen. Das gilt für sämliche Honda. Dass bei meinem mx5 nc die Radkästen demontiert werden sollen, ist auch nicht der Fall.
Ich baue bei mir in der Arbeit im Jahr zig Birnen meiner Kunden aus, die absoluten No-Go´s sind eher mache A4/ Golf4 / A-Klasse / Smart / aktueller Passat und natürlich wer hätte es gedacht?! bei den meisten Franzosen!Die Japaner bauen die Auto´s in machen Punkten mit mehr Hirn als unsere Autohersteller...
(Ganz zu schweigen vom Zahnriemenwechsel!)Aber meiner Meinung nach ist das alles nur Werkstattbindung, da kein Mensch mehr in der Lage sein soll selbst seine Birnen auszubauen. Dann wär ja nichts verdient wenn jedes Jahr eine Lampe durchbrennt.
Der Dumme ist dann der, der die Rechnung zahlen darf. Wenn du mal in den Genuss kommst 120€ für eine H7 Birne bezahlen kannst, freust du Dich sicher!
In diesem Punkt hat sogar die EU eine Richtlinie verfasst, um dort einen Riegel vorzuschieben.Da sehe ich beim Scirocco die Lage nicht so ernst, da kann man noch selber machen😉
beim honda jazz war das so. meine cousine hat einen und um die beifahrerseite abblendlichter zu wechseln musste sie den radkasten ausbauen.
Um mal wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukommen:
Meine gesamtes “Flutlicht” soll weiß(lich) werden — hierfür schaffte ich mir extra die Philips’ Xtreme-Power samt BlueVision fürs Standlicht an.
Ja, die sind BlueVision-Birnen sind eher bläulich, aber a) gabs die gratis dazu, b) find ich den Kontrast zum gelben Blinklicht (was bekanntlich direkt daneben sitzt) besser und c) fand ich nirgends _legale_ Birnen für weißes Standlicht..
Nun fand ich bei eBay NSW-Birnen (cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150300643455) — allerdings dürfte 4.000 K bzw. BlueVision schon viel über die zu erwartende Farbe aussagen..
Was mich besonders verwirrt, ist die Watt-Angabe — Michael Neuhaus’ Website spricht von 55 für NSW, die Auktion aber nur von 51 W?!
Könnte hier jemand mit Physik- und/oder Technik-Wissen glänzen? 🙂
Oder hätte jemand zufällig NSW-Birnen mit weißem Licht irgendwo zur Hand?
Danke im Voraus,
Martin..
so hab am weekend das abblendlicht ersetzt. ist wirklich nicht eine grosse hexerei und man braucht nicht die batterie rauszunehmen wie ich schonmal gehört habe.
nächste wochen kommen die standlichter dran. Hat da jemand schonmal erfahrungen gemacht? wie genau das grill rauskommt und wie genau ziehen oder so? tipps?
Danke an alle. gruss don
Zitat:
Original geschrieben von don_angelo88
so hab am weekend das abblendlicht ersetzt. ist wirklich nicht eine grosse hexerei und man braucht nicht die batterie rauszunehmen wie ich schonmal gehört habe.
nächste wochen kommen die standlichter dran. Hat da jemand schonmal erfahrungen gemacht? wie genau das grill rauskommt und wie genau ziehen oder so? tipps?
Danke an alle. gruss don
Warum den Grill raus?! Du musst nur die Abdeckungen um die Nebler lösen um von hinten ( mit vieeeel Fummelei ) an die Standlichtbirnchen zu kommen.
Aber findest du auch alles in der Betriebsanleitung wie und wo man zieht 🙂
MfG
Zitat:
Original geschrieben von m00nwalker2003
Warum den Grill raus?! Du musst nur die Abdeckungen um die Nebler lösen um von hinten ( mit vieeeel Fummelei ) an die Standlichtbirnchen zu kommen.Zitat:
Original geschrieben von don_angelo88
so hab am weekend das abblendlicht ersetzt. ist wirklich nicht eine grosse hexerei und man braucht nicht die batterie rauszunehmen wie ich schonmal gehört habe.
nächste wochen kommen die standlichter dran. Hat da jemand schonmal erfahrungen gemacht? wie genau das grill rauskommt und wie genau ziehen oder so? tipps?
Danke an alle. gruss don
Aber findest du auch alles in der Betriebsanleitung wie und wo man zieht 🙂
MfG
ja genau die meinte ich, also einfach dran ziehen und lösen und danach mit der hand in das loch das standlicht herausfischen oder?
Zitat:
Original geschrieben von don_angelo88
ja genau die meinte ich, also einfach dran ziehen und lösen und danach mit der hand in das loch das standlicht herausfischen oder?Zitat:
Original geschrieben von m00nwalker2003
Warum den Grill raus?! Du musst nur die Abdeckungen um die Nebler lösen um von hinten ( mit vieeeel Fummelei ) an die Standlichtbirnchen zu kommen.
Aber findest du auch alles in der Betriebsanleitung wie und wo man zieht 🙂
MfG
Jaa,sobald die Abdeckung ab ist,kann man die Standlichtbirnen iwie rausfummeln....ist aber echt nicht einfach. Nimm dir ein wenig Zeit und nicht aggressiv werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von m00nwalker2003
Jaa,sobald die Abdeckung ab ist,kann man die Standlichtbirnen iwie rausfummeln....ist aber echt nicht einfach. Nimm dir ein wenig Zeit und nicht aggressiv werden 😉Zitat:
Original geschrieben von don_angelo88
ja genau die meinte ich, also einfach dran ziehen und lösen und danach mit der hand in das loch das standlicht herausfischen oder?
das heisst mann muss die hand reinstecken und iergendwie fühlen wo sich das standlicht befindet..und den danach iergendwie rausstecken oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von don_angelo88
Zitat:
Original geschrieben von m00nwalker2003
Jaa,sobald die Abdeckung ab ist,kann man die Standlichtbirnen iwie rausfummeln....ist aber echt nicht einfach. Nimm dir ein wenig Zeit und nicht aggressiv werden![]()
das heisst mann muss die hand reinstecken und iergendwie fühlen wo sich das standlicht befindet..und den danach iergendwie rausstecken oder wie?
richtiiig,wobei raus verständlicherweise bedeutend einfacher ist, finde danach erstmal wieder das "Loch" mit deiner neuen Glühlampe,die du natürlich nicht durch rumstochern zertrümmern willst

Aber liess dir einfach die Anleitung durch und beachte gewissen Schritte,wie z.b. 90Grad Drehungen zum lösen und dann beim Einbau habe ich von vorne durchs Gehäuse geschaut,wann ich vor der Öffnung stand...
Einfach probieren...
Für die Standlichter oder NSWs brauch man ja keine Hebebühne dann ?