Lampe Motorstörung....
Hallo,wer kann mich weiterhelfen?Bei mein Kuga Bj.2008 , 150.000 km....hat vor einem Monat die Lampe "Motorstörung" geleuchtet.Ich habe es dann auslesen lassen.......Irgendetwas mit dem Russpartikelfilter.Aber das Auto lief wie immer...ohne Problemen.Also kein Leistungsverlust.Termin war den Dienstag nach Pfingsten.Aber an den Donnerstag davor war die Lampe aus.....Der meister meinte weiter fahren,das auto hat sichselbst "gereinigt".....Nun..letzte Woche Dienstag.....Lampe "Motorstörung " wieder an.Ich den Mittwoch nach Hamburg über die Autobahn....(ca.80 - 90 kilometer von mir zu Hause entfernt.)Ich war ca. 4 Stunden in Hamburg .Auto angemacht und siehe da......LAMPE AUS !!!!!! Ohne Probleme nach Hause.Was nun??? Was könnte das sein, bzw.BEDEUTEN ?
Vielen Dank im voraus für euere Antworten...Lg Robert.
47 Antworten
Zitat:
@benello schrieb am 11. Juni 2016 um 11:18:15 Uhr:
Russpartikelfilter ist möglich, auch der Differenzdrucksensor, der das ganze steuert.
Achte mal ein bisschen drauf, wann das Freibrennen läuft. Der Momentanverbrauch steigt dann auf ca. 1,5l an, der Motor läuft rauher und im Schub geht die Anzeige im KI nicht auf 0,0 runter.
Hallo,wie sieht man denn das freibrennen im PKW?
Gruß Martin
Gar nicht, man kann es riechen und im Rückspiegel qualmt es ein wenig. ;-)
Zitat:
@ev-kuga schrieb am 14. August 2016 um 17:52:31 Uhr:
Gestern auf der Autobahn plötzlich Motorstörung.... ich habe fast einen Herzinfarkt bekommen. Bin auf einen Parkplatz, Auto aus und wieder gestartet. Einwandfrei- keine Meldung. Also gib ihm und weiter... jetzt Motorstörung und Notlaufsystem, ich konnte höchstens noch 80km/h fahren. Also runter von der Autobahn und in eine Werkstatt Fehlerspeicher auslesen lassen. Mittlerweile war es 12:15. Ergebnis P2002 Partikelfilter zu oder Sensor defekt. Gehe diese Woche in meine Werkstatt.
Wie teuer ist ein Freibrennen des Partikelfilters? Ich dachte das geht bei meinem Modell automatisch. Ich hatte 5 Jahre Null Probleme...Ich will auch keinen Diesel mehr :-(
Vielleicht ist es nur der Differenzdrucksensor, der geht gerne mal kaputt, besonders wenn du viel bei heissem Wetter fährst. Kannste selber wechseln, sitzt außen am Luftfilter oder Batterie Kasten. Das kleine Ding mit den 2 Röhrchen die von unten nach oben kommen.