Lampe Motorstörung....

Ford Kuga DM2

Hallo,wer kann mich weiterhelfen?Bei mein Kuga Bj.2008 , 150.000 km....hat vor einem Monat die Lampe "Motorstörung" geleuchtet.Ich habe es dann auslesen lassen.......Irgendetwas mit dem Russpartikelfilter.Aber das Auto lief wie immer...ohne Problemen.Also kein Leistungsverlust.Termin war den Dienstag nach Pfingsten.Aber an den Donnerstag davor war die Lampe aus.....Der meister meinte weiter fahren,das auto hat sichselbst "gereinigt".....Nun..letzte Woche Dienstag.....Lampe "Motorstörung " wieder an.Ich den Mittwoch nach Hamburg über die Autobahn....(ca.80 - 90 kilometer von mir zu Hause entfernt.)Ich war ca. 4 Stunden in Hamburg .Auto angemacht und siehe da......LAMPE AUS !!!!!! Ohne Probleme nach Hause.Was nun??? Was könnte das sein, bzw.BEDEUTEN ?
Vielen Dank im voraus für euere Antworten...Lg Robert.

47 Antworten

@EV-Kuga: was hat das alles gekostet? Warst du beim freundlichen oder in einer freien Werkstatt?
Ich habe das Problem auch, aber nach jedem Motor Neustart ist der Fehler erstmal weg...

Ich habe erst einen Bekannten es machen lassen der in der freien Werkstatt arbeitet. Dieser hat aber nach 14 Tagen kapituliert. Anschließend ging es zum fordhändler der aber auch im dunkeln tappt

Hallo zusammen,

mal ein kleiner Tip von mir ...

Legt (oder lasst es machen) das AGR mal still .... einfach mal so zum testen 😁

Zitat:

@ev-kuga schrieb am 28. August 2016 um 11:34:41 Uhr:


550 km später, Null Probleme.
Alles bestens, keine Motorstörung...

Hier nochmals was in der Werkstatt gemacht wurde:

Fehlercodes auslesen/löschen, PCM Modul re-programmieren
Rußpartikelfilter Regeneration, Differerenzdrucksensor erneuert,
Software.

was hat das alles gekostet? Warst du beim freundlichen oder in einer freien Werkstatt?
Ich habe das Problem auch, aber nach jedem Motor Neustart ist der Fehler erstmal weg...

Ähnliche Themen

Hallo guten Tag ich fahre einen Ford Kuga Mk1 Bj.2010 Diesel und brauche eure Hilfe seit zwei Tagen fahre ich mit Motorstörung . Mein Kollege hat den Fehler am Handy ausgelesen und gelöscht,hat aber leider nicht gebracht war nach 100 meter fahren wieder da. Irgendwas mit Russpartikelfilter !!! Ich habe nicht die grosse Ahnung und eine Werkstatt kann ich mir im Moment nicht leisten. Könnte ihr mir sagen was ich tun könnte ohne in die Werkstatt zu müssen ? Lg Heiko

Hallo,

der Fehler P2453 deutet auf den Differenzdrucksensor hin.
Dieser sitzt links am Batteriekasten (eine Krankheit).
Wenn Du ihn selber wechseln willst .... beim fFH kostet das Teil ca 120€ + zwei neue Schlauchschellen.

Hallo!
Hatte genau das gleiche Problem! Notlaufprogramm, blinkende Warnleuchten...
der örtliche FFH wollte mir schnurstracks einen neuen Filter einbauen und 1300 Euro dafür haben...

vergesst es! Mehrfach (!!!!) freibrennen lassen plus neue Software einspielen lassen plus Differentialdrucksensor tauschen lassen!
Und wenn alles nichts hilft kann man den Filter von Spezialfirmen für rund 200-300 Euro reinigen lassen!

Zitat:

@mig63 schrieb am 16. August 2016 um 15:05:58 Uhr:



Zitat:

@00haschi schrieb am 15. August 2016 um 12:48:11 Uhr:



Zum Glück hatte ich diese Warnung noch nicht ... schiss bekommt man aber schon.

da mach was dagegen - wie zum beispiel (siehe Mathy -- DPF Kur-Set). Ich habs bei ca 95000Km
verwendet. Gruß Gerhard

Ich habe das mit dem "Mathy DPF-Kur Set jetzt mal ausprobiert" ... mal sehen was dabei rauskommt.

Letzte Woche habe ich den Reiniger (1. Schritt) eingefüllt. Mann, war das eine Sauerei ... und stinkt wie die Hölle.

2000 km später, alles läuft rund.
Ich vermeide jetzt aber Kurzstrecken
zu fahren. Ich kann auch mal zu Fuß um die
Ecke zu MC....

Na, das ist doch schön!

@00haschi : und wie ist deine Partikelkur verlaufen ??

Gruß Gerhard

Bis jetzt gut. Eine Flasche "dpf" muss noch rein. Wagen läuft ruhiger und besser. Verbrauch ist auch etwas runter gegangen. Klare Kaufempfehlung!

@00haschi
Und wenn du deinen Kuga noch was Gutes tun willst,
dann schau mal bei Mathy nach dem Motorölzusatz.
Kanns nur aus eigener Erfahrung empfehlen. Kompletter Ölwechsel mit Filter
durchführen -- 1 Liter Zusatz und Rest Motoröl.

Gruß Gerhard

Mich würde in Verbindung mit dem DPF interessieren ob die Fehlermeldung Motorstörung über Batterie ab / anklemmen gelöscht werden kann. Desweiteren habe ich etwas gelesen zu dieser SW Forscan, funktioniert die und wo bekomme ich diese??
Gruß
Klaus

BT-Adapter bei Ebay kaufen 18€ und Software als Demo im Appstore.

Deine Antwort
Ähnliche Themen