Lamdasondenfehler 6514 Bank 1 Sonde 1elektr. Fehler im Stromkreis nach Wechsel immernoch da

VW Passat B5/3B

Hilfe
Ich habe volgenden Fehler eintrag gehabt

16514 Bank 1 Sonde 1elektr. Fehler im Stromkreis

Also neue Sonde eingebaut und sihe da Fehler immer noch da !!Was ist das nu für ein sche......!!!

33 Antworten

Das mit den Messwertblock werde ich morgen mal loggen und hier Posten

Zitat:

Original geschrieben von eumex10


Ist doch nur eine Verbaut !!Das kommische ist ja wenn ich am Stecker messe passt alles ?????

Also ich habe zwei, aber ist ja auch ein anderes Baujahr...

Update
Fehler immer noch da nur jetzt habe ich immer drin stehen 16515 Spannung zu klein ich dreh ab ! Was ist das denn nu ob ich auch mal die kabel neu legen sollte ??Gibt es ein Update fürs 'Steuergerät für den 3b ADR 125PS ??

Elektrikfehler...Kabel mal checken.

Ähnliche Themen

Schon gehschen die sonde Heizt nicht immer bin heute beim Boschdienst gewesen und obwohl Spannung anliegt !!!Also Der nette Mann vomBoschdienst meinte die sonde ist nicht ok ?Ist ja neu mal schauen ist jetzt eine Beru drinn die werde ich dan wohl reklamieren !

Spannung alleine reicht nicht...da gehört Masse bei.

Woher bekommt die Sonde denn die Mass nicht über den Hosenrohr ??
Wie soll ich deine Meinung nach vorgehen ganz genau bitte !
Ich bin mit meinen Latain am ende was das betrifft ,habe Freitag noch einen neuen Nockenwellnsteller eingebaut Auto Läuft um einiges besser aber noch nicht ganz so wi er soll und das kann nur noch an der sonde liegen der bosch dienst sagte ja auch er läuft zu Fett !

Was hast du eigentlich für einen Motor?

1,8 20V ADR 125 PS

Die Sonde Hat 4 Kabel:
- 2x Heizung
- 1x Signal
- 1x Masse

Wenn Spannung am Stecker anliegt, kann es doch nur eine defekte Sonde sein und die Fehlercodes sagen ja auch das die Heizung nicht funktioniert und die Sonde kein Signal liefert!

Die UNI-Sonden verbauen wir gar nicht. Hatten schon so oft Probleme mit den Dingern!

Bekomme die Sonde an Montag neu melde mich dan wieder !

Wäre interessant erstmal rauszufinden ob es am Heizkreislauf oder am Diagnosekreislauf liegt. Vielleicht ist ein kabel durchgescheuert oder so...

Wie gesagt bin ja beim Boschdienst gewesen und die haben gesagt das Fluppt an meinen Auto alles Auto war ja am tester und Spannung lag immer an nur die sonde Heißte nicht gleichmäßig ,die hatte immer aussetzer .Der hat auch die sicherung gezogen um zu Schauen ob es an meiner Spannung liegt und dann lief das Auto kurz wie ein Sack Nüsse , und ging daraufhin aus !

Habe Heute die Sonde wieder ausgebaut und die Nummer mir angeschaut .Es ist die Beru OZH 069 Sonde .Ich habe mir gedacht nachdem ich soviel Stress jetzt mit der Sache habe ich rufe mal bei Beru direkt an ,und siehe da dies sei eine Update Sonde die Universal benutzt wird und für mein Auto wohl nicht die richtige ah ha !!Ich brauche die Beru OzH 068 also zurück zum Verkäufer und getauscht (zum dritten mal) .Freitag bekomme ich die neue Sonde da bin ich ja mal gespannt !!

So neue Sonde eingebaut die 4te und siehe da ju hu Fehler behoben endlich ATU hat mir nur drei Sonden einbauen lassen müßen damit es endlich funktioniert nächste mal sofort 40 euro mehr ausgeben !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen