Lamdasonde Omega A & B

Opel Omega A

Hallo hab da mal eine Frage: ich habe einen Omega Caravan A Baujahr 93.
Seid ein paar Tagen läuft er er nach dem Start und Losfahren unsauber er ruckelt und zuckelt mal
geht er aus und nach erneuerten Starten mal läuft er dan mal geht er nach ein paar Meter in die Knie
dan wieder zieht er durch.
Kann das die Lamdasonde sein?
Ich habe da noch eine aus einem Omega B auch ein 2 liter 85 kw würde das Klappen.
Währe für jede Info dankbar.

mfg.sioux09

16 Antworten

Hier sind beide Fehlercodelisten, die drei und die vierstelligen.
http://www.motor-talk.de/.../airbagkontrolle-t1191143.html?...

Zitat:

Bei den Facern existiert die SKLP ja nicht mehr , aber die Lamdaregelung wird auch dort ,
meines erachtens , weit vor der Betriebstemperatur regeln .

Ja, dafür ist die Sonde ja auch beheizt.

Zu der Frage ob die vom X20XEV paßt: nein, das ist eine Widerstandsprungsonde, die arbeitet völlig anders als eine Spannungsprungsonde. Die kann man nicht gegeneiander tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen