lamdasonde/lambdawert

Audi 80 B3/89

hallo jungs,

habe letzte woche mal auf der arbeit einen abgastest gemacht auf grund hoher verbrauch ca. 15l orgeln beim starten ca.3sek.
und beim beschleunigen ob wenn man auf die kupplung drückt und weider loslässt.
lamda wert ist so bei 1.018 ca. HC wert leigt bei 35-45.
audi 100 c4 2,8 bj.92 limo,fronttirebler autom.

gruß
pascal

15 Antworten

gibt es hier den keinen der bei audi arbeitet ?
der diese fehler kennt in der SUFU stehen so ähnliche themen aber keiner weiß den grund und fehler bleiben erhalten!
blöd ist es wenn einer so einen fehler erkannt hat aber dazu kein thema zuende schreibt ;(

gruß

Eventuell solltest Du dein Anliegen etwas klarer ausdrücken.

Du hast einen Verbrauch von ca 15l (beim V6 mit Automatik und mit Bleifuß normal)
Lambda 1,018 (ist in Ordnung)
HC 35-45ppm (vor oder nach dem KAt?)

Hast Du dem Motor schonmal eine Grundeinstellung verpasst?

Hallo,

zu HC kann ich Dir leider nichts sagen, aber der Lambda-Wert sieht schon mal nicht schlecht aus. Die Sollwerte für die Lamdaregelung stehen in der AU-Bescheinigung, bei meinem ABK sind zwischen 0,97 und 1,03 in Ordnung. Das kann bei deinem Motor geringfügig anders aussehen, aber das sieht schon gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Eventuell solltest Du dein Anliegen etwas klarer ausdrücken.

Du hast einen Verbrauch von ca 15l (beim V6 mit Automatik und mit Bleifuß normal)
Lambda 1,018 (ist in Ordnung)
HC 35-45ppm (vor oder nach dem KAt?)

Hast Du dem Motor schonmal eine Grundeinstellung verpasst?

nach dem kat

aber wenn die lamdasonde doch zu langsam regelt könnte das problem doch schon daran liegen oder ?

ich denke ich messe mir die mal durch und gucken wie schnell das multimeter ausschläg

gruß

Ähnliche Themen

Ich denke mal eher, daß Dein Kat langsam den Geist aufgibt.
Kat und Sonde Tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Ich denke mal eher, daß Dein Kat langsam den Geist aufgibt.
Kat und Sonde Tauschen.

ja das ist auch eine möglichkeit sind das den die ersten anzeichen ?

wenn ich zum von D auf 3 schalte und fahre in 3 so ca.4000u/m (nur zum testen) dan merkt mann dieses gefühl als wenn ich eine kupplung hätte und ich wärend der fahrt ganz leicht draufgehe und wieder runter 🙁

zum starten könnte auch was mim KS Druck was nicht stimmen oder entstehen bläschen wenn ich gestanden habe und dadurch er anfangst was orgelt habe eben auf der arbeit einen stellgliedtest geamcht alles gut parameter komme ich nicht rein meistens funzt das ja nur bei OBD fahrzeugen

gruß

Eine Automatik hat nur in ganz seltenen Fällen eine Kupplung, im PKW-Bereich ist mir lediglich der Smart bekannt, der hat aber keine Herkömmliche Automatik.
Normale Automatikgetriebe haben einen Drehmomentwandler.
Wie sieht der Stand des Öls im Wandler aus?

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Eine Automatik hat nur in ganz seltenen Fällen eine Kupplung, im PKW-Bereich ist mir lediglich der Smart bekannt, der hat aber keine Herkömmliche Automatik.
Normale Automatikgetriebe haben einen Drehmomentwandler.
Wie sieht der Stand des Öls im Wandler aus?

habe ich vor ca. 4 wochen gewechselt ATF öl rein mit filter

zustand verschlechtert sich was passiert denn wen der kat den geist aufgibt ich aber kein klappern höre???

Es kann durchaus sein, daß der Kat schilzt, dann hörst Du nicht zwangsläufig ein Klappern.
Eine Möglichkeit hierfür ist, daß Du unverbrannten Kraftstoff in den Kat bekommst, der sich dann am Kat noch entzündet und so die Abgasthempoeratur auf ein Niveau hebt, wo der Kat anfängt zu schmelzen.

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Es kann durchaus sein, daß der Kat schilzt, dann hörst Du nicht zwangsläufig ein Klappern.
Eine Möglichkeit hierfür ist, daß Du unverbrannten Kraftstoff in den Kat bekommst, der sich dann am Kat noch entzündet und so die Abgasthempoeratur auf ein Niveau hebt, wo der Kat anfängt zu schmelzen.

hört sich gut an sowas kann auch passieren wenn man einen kompresionstest macht ohne die benzinzufuhr zu unterbrechen und dan beim starten wenn die kerzen wieder drin sind bei funken es sich vor dem kat entzündet kann ich soetwas prüfen ?

also wenn ich mal auf gas trete jetzt nicht überdrieben dan sinkt der auch nach eiern

vlt ist das was du meninst

vorerst danke

Das klingt danach, daß der Kat durch ist.
Wenn man einen Kompressionstest macht, dann klemmt man vorher die Spritzufuhr ab, daß solltest Du als KFZ-Mech (Azubi) auch schon wissen!
Und ja, es kann dadurch kommen, kann aber auch noch andere Ursachen haben.

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Das klingt danach, daß der Kat durch ist.
Wenn man einen Kompressionstest macht, dann klemmt man vorher die Spritzufuhr ab, daß solltest Du als KFZ-Mech (Azubi) auch schon wissen!
Und ja, es kann dadurch kommen, kann aber auch noch andere Ursachen haben.

jaja meinte ich ja das war jetzt nur ein beispiel

also bin eben nochmal unterwefs gewesen zum freund 10km hin und 10zurück tank war ein 1/4 voll nachdem ich angekommen war also nach 20km. ging meine reservelampe an also es ist echt heftig !auf 20km verbrauche ich jetzt 10-15l!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich weiß nit mehr weiter

ich habe immomet lehrgang und bin kaum auf der arbeit und wenn ich vom lehrgang nachhasue komme lohnt es sich nicht mehr darhin und anzufangen am donnerstag bin ich wieder im betrieb schaue mal nach dem kat ,lambdasoonde,mim ozilloskop mal DK poti messen vlt leigt da der fehler weil die gasannahme echt S***** ist.

ihr könnt ja schreiben wenn euch noch etwas einfällt

gruß

Du weißt schon, daß die Tankanzeige nicht geeicht ist?
Volltanken, fahren und nach 200km nochmal volltanken, dann hast Du den Verbrauch, nicht schätzen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen