Lambdasonden und KAT - 3.0 ASN
Servus,
mein A4 hat seit gestern die MKL an. Nach Auslesen des Fehlerspeichers sind folgende Fehler dort abgelegt:
Code:
17511 - Bank 1 Sonde 1 Heizstromkreis
P1103 - 008 - Leistung zu gering - Sporadisch
17516 - Bank 2 Sonde 1 Heizstromkreis
P1108 - 008 - Leistung zu gering - Sporadisch
16815 - Vorkatalysator; Bank 2
P0431 - 001 - Wirkung zu gering - Warnleuchte EIN
Readiness: 0000 0000
Meine Recherchen erstrecken sich von Austausch des Kat bis hin zum Tausch der Lambdasonden. Reicht es hier die genannten Sonden zu tauschen?
Weitere Anmerkung: Sehr sehr selten springt er schlechter an. Man muss etwas orgeln. Egal ob warmer oder kalter Motor.
Danke und viele Grüße
23 Antworten
gut gemacht ! 😁
wg. "einfach in Urlaub gefahren" !
Langstrecke ist auch gut fürs Auto und E10 nicht verkehrt. Zum 5W40 kann ich nichts sagen; klingt nach Allerwelts(preiswert) ÖL
Naja. Günstig und Standard ist für mich 10W40.
5W30 mit 30.000 Intervall ist für mich keine Option.
Ähnliche Themen
10W-40 ist fuer unsere Motoren viel zu steif und somit kein adäquates Motoroel mehr. Nimm 0W oder 5W, aber kein 10W.
😰 Bitte kein 10W40. Das hat thermisch keine Chance. Es drohen Verlackungen... Bitte das von Andy genannte Öl verwenden.
Ich glaube, @-[BF]- war es, der durch ein 10W Oel mal fast einen Motorschaden hatte, weil sich die Hydrostoessel wie Luftballons aufgeblasen und dadurch die Ventile nicht mehr geschlossen haben. Das Oel war zu dick und konnte nicht schnell genug ablaufen.
Merke: Kein Oel aus dem letzten Jahrtausend in halbwegs moderne Motoren kippen. 🙂
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 8. Juli 2019 um 07:59:07 Uhr:
10W-40 ist fuer unsere Motoren viel zu steif und somit kein adäquates Motoroel mehr. Nimm 0W oder 5W, aber kein 10W.
Vor allem ist 10W40 oft genug ein simples "Raffinat" mit Rasenmäherqualität und vom Additivpaket her aus der Steinzeit. Wer 0W30 "Longlife" nicht für 30.000 km mag, der wechselt es eben nach 10-15 tkm.
Servus! Das sind sehr gut Einwände. In meinem Fall habe ich mir folgendes Produkt entschieden:
Mobil 3000 5W-40 mit Ölwechselintervall 15.000 km.
Wodurch ich meinen Ölverbrauch, gegenüber 5W-30, verringern konnte.