Lambdasonde tauschen
Hallo,
ich habe den Fehler P0135 ausgelesen.
Nun würde ich gerne die Lambdasonde (Regellsonde) tauschen.
Leider ist diese so schön verbaut, so dass ich keinerlei Ahnung habe ob ich von der Unterseite oder vom Motorraum mich zur Sonde vorarbeiten soll.
Kann mir jemand helfen wie ich diese am besten und einfachsten ausbaue?
Gruß
19 Antworten
Hallo,
ich muss mich korrigieren.
Der Fehler P0031 ist verchwunden und die folgenden 2 Fehler sind nun aufgetaucht: P0030 (Beheizte Lambdasonde 1, Zylinderreihe 1, Heizregelung - Fehlfunktion Stromkreis) & P0037 (Beheizte Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1, Heizregelung - Signal zu niedrig)
Kann dies bedeuten dass ich zwischen anschlussbuchse der Lambdasonde und Sicherungskasten Motorraum einen Schluss der Lambdasondenheizung auf Masse (Karosserie) habe?
Kann mir jemand erklären wie ich das Kabel ausbauen kann, sprich was ich abschrauben muss um an die verdrahtung des Sicherungskasten heran komme?
eventuell könnte mir auch jemand sagen wo die sicherung der Lambdasondenheizung beim Golf V 102PS 75kW 1,6l switzt, sprich die Nummer im Sicherungskasten und wieviel Stromaufnahme muss die Sicherung haben?
Liebe Grüße
Könnte es eventuell mit einem Softwareupdate des Steuergerätes behoben sein?
Denn ich habe keine originale Lambdasonde eingebaut sondern eine NGK Lambdasonde LZA07-V1 5 Kabel, L= 750mm (1851)
Bitte helft mir, ich kann mir aktuell keinen Besuch in einer Werkstatt leisten und der TÜV steht noch diesen Monat an.
Liebe Grüße
Hallo Leute
Mal ne frage.Wie bekomm ich die richtige Kabellänge heraus?Laut Beschreibung muß das Neuteil der alten angepaßt werden.
Lg
Ausbauen und messen/vergleichen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomas_k schrieb am 10. Juli 2020 um 06:40:34 Uhr:
Ausbauen und messen/vergleichen?
Naja hätte ich auch gedacht...aber die alte ist vermutlich mit der falschen länge eingebaut wurden...